Snake Root - Stephen Cole

  • Snake Root - Stephen Cole


    OT: Thieves like us


    Über den Autor


    Stephen Cole wurde im Herbst 1971 in der dunkelsten Nacht des Jahres geboren. Er wuchs mit der Liebe zu Büchern auf, besuchte die Universität von East Anglia, um noch mehr lesen zu können, und verdient jetzt seinen Lebensunterhalt damit, dass er welche schreibt. In anderen Phasen seines Lebens war er Herausgeber einer Zeitschrift, Radio-Interviewer für die BBC und Sänger in einer Band.


    Klapptext


    Vier Jugendliche, vier aussergewöhnliche Talente, ein Auftrag und das Geheimnis des ewigen Lebens ...


    Jonah ist sofort klar, dass damit ein neues Leben für ihn beginnt. Was er nicht weiss, ist: In diesem Leben wird es tödliche Gegner geben, gefährliche Zweikämpfe und eine Existenz jenseits von Gut und Böse!
    Hat er den Mut, sich alldem zu stellen - und vor allem: Hat er die Wahl?


    Meine Meinung


    Was für ein wunderbares Buch!
    Erstmals aufgefallen ist es mir, als es mit diesem ungeraden Schnitt in unserer Bibliothek eintraf. Ich wollte es bereits zurückschicken, als eine Kollegin meinte, das sollte wohl so sein. Seitdem wollte ich wissen, ob der Schnitt etwas mit der Geschichte zu tun hat und eigentlich habe ich es nur deshalb gelesen.
    Warum sie dem Buch einen Rough Cut verpasst haben, weiss ich noch immer nicht, stattdessen bin ich auf eine wunderbare Geschichte gestossen, die Jung und Alt gefallen wird. Die fünf Hauptprotagonisten wachsen einem sofort ans Herz, da sie trotz ihrer aussergewöhnlichen Talente alles andere als perfekt sind. Ausserdem sprechen sie in einer Weise miteinander, welche nicht einen Autor, der unbedingt eine übertrieben jugendliche Sprechweise zu imitieren versucht, dahinter vermuten lässt.
    Die Geschichte ist voller unerwarteten Wendungen und man muss sich immer wieder fragen, wer denn nun gut und wer böse ist. Schlussendlich gibt es keines von beiden, immerhin sind sie ja selbst Diebe. Auf übertrieben moralisches Trara wird auch verzichtet.


    Was ich allerdings ein wenig schade fand, war die bescheidene Überarbeitung. Ich bin immer wieder auf grammatikalische Fehler gestossen, die zum Teil ziemlich offensichtlich waren. Und die Kapiteltitel hätte man in Spoiler setzen sollen :lache Teilweise verraten sie nämlich ziemlich viel (z.B: Verrat, Abschied, Verletzt...) Da wusste ich immer bereits vorher, was geschehen wird.


    Trotzdem ist das Buch überaus empfehlenswert und ich freue mich bereits auf die nächsten Bände :chen


    EDIT: Habe gerade gesehen, dass ein zweiter Band sogar bereits vorbestellbar ist. Link
    Edit 2: Titel fett gemacht für bessere Übersicht...

  • Danke für die Rezi. Das Buch hört sich echt gut an.
    Kommt mal auf meine WL :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Danke für die Rezi!
    Noch ein Buch in welches ich mal rein schuppern werde.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Mich hat das Buch spontan im Buchhandel angesprungen, aufgrund seines auffälligen Covers und dem Rough Cut, und wurde spontan auf die Wunschliste gesetzt.
    Meine Erwartungen an das Buch wurden voll und ganz erfüllt. Die Story ist spannend und gut umgesetzt, obwohl es mich zu Beginn noch nicht ganz mithineinziehen konnte. Trotzdem liest sich das Buch schnell und flüssig und lebt vor allem durch die 5 Jugendlichen, die alle ein besonderes Talent haben. Cole verleiht jedem einen eigenwilligen Charakter und kann mit so manchen Wendungen den Leser überraschen. Was allerdings noch ein bisschen verbessert werden könnte, wäre die Charaktertiefe der Jugendlichen, da für mich noch ein wenig zu zwanghaft versucht wird, jeden voin dem anderen abzugrenzen. Gerade Patch, Con und Motti wirken noch ein wenig stereotyp, während Jonah und Tye mehr Schärfe gewinnen, da aus ihrer Sicht erzählt wird. Ich hoffe, dass hier Cole in den weiteren Bänden noch dran arbeiten wird.


    Ein schönes, spannendes, spaßiges Abenteuerbuch über 5 außergewöhnliche Jugendliche, das mich an Filme wie "Achtung, Streng Geheim" und "TKKG-Drachenauge", aber auch an Indiana Jones, James Bond und Mission Impossible erinnert hat.
    Ganz klar ein Jugendbuch, aber auch für diejenigen ein Spaß, die solche Serien lieben oder geliebt haben.


    8 von 10 Punkten!

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Tess ()

  • Ich war mit sehr hohen Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde leider enttäuscht. So ganz konnte es mich nicht packen.


    Die Geschichte an sich ist schon interessant. Auch die Jugendliche sind sehr interessant. Ihre Geschichten, ihre Talente. Aber das hat wohl nicht ausgereicht um mich vollends zu begeistern. Ob es ein Buch zur falschen Zeit war?


    Ich werde in Teil 2 mal reinschnuppern, mal sehen. Die Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial.


    Eine Punktevergabe spare ich mir jetzt erst mal. Ich warte noch Teil 2 ab.