Erotisches und Sinnliches im Park der Sinne, Laatzen am 23.6. mit Bodo Volle und Corinna Luedtke

  • Liebe Eulen,


    Es war so eine schöne Veranstaltung, dass ich euch einige Höhepunkte des wunderbaren Leseabends nicht vorenthalten möchte, den Bodo und ich mit viel Freude und Spaß vorbereitet haben.

    Als ich bei schönstem Sonnenschein gegen 18:30 Uhr am Leseort, dem Ort der Idylle (bei Wikipedia als "Treffpunkt am Wasser" bezeichnet) eintraf, saßen schon einige Besucher auf ihren Stühlen und harrten der Lesung.
    Auch Bodo war bereits vor Ort, wir begrüßten uns und gleich darauf gesellte sich meine Freundin dazu, die extra aus Schleswig Holstein angereist war. Wir erzählten ihr, dass wir am Abend zuvor unsere Generalprobe hatten und dass es so kalt gewesen war, dass wir den zweiten Teil unserer Probe ins Auto verlegen mussten. Bodo erklärte ihr, dass wir das auf der Rückbank taten - so begann recht passend der Abend mit zweideutigem Gelächter.

    Es folgte die Mikrofonprobe und ich war erstaunt, dass innerhalb dieser kurzen Zeitspanne viele Gäste hinzugekommen waren. Die meisten Stühle und die Bänke unter der Pergola waren schon besetzt.
    Binnen weniger Minuten war klar, dass die Sitzgelegenheiten nicht ausreichten. Weitere Stühle mussten von irgendwoher angeschafft werden, die Besucher wurden vertröstet, und irgendwann war ein Laster mit einer Ladung neuer Sitzgelegenheiten gekommen. Doch der Besucherstrom versiegte nicht, sodass wir die Gäste bitten mussten, auf den Steinmauern und -stufen Platz zu nehmen. Dicht gedrängt saß das Publikum beieinander, manche Gäste saßen uns zu Füßen, die Besucher, die dann noch kamen, mussten stehend zuhören.


    Der idyllische Ort, ein rund angelegter Garten mit einem kleinen Teich, kleinen Wegen und einer wild überwachsenen Pergola, ist ein ausgesprochen schöner Ort für eine Lesung. Mit rund 130 Besuchern entstand eine kuschelige Atmosphäre. Bodo und ich stellten uns gegenseitig vor. Als Bodo den Titel meines Romans erwähnte "Die Nächte mit Paul oder die Nacht ist anderswo", korrigierte ich ihn leise - er wiederholte den Titel korrekt (" ... oder der Tag ist anderswo") und erklärte, dass er bei einer erotischen Lesung eben an die Nächte denken würde. Aus dem Publikum entgegnete jemand, dass man "es" auch am Tage tun könne, die Besucher lachten, das Eis war gebrochen und es wurde heiß.

    Ich begann mit den beiden Gedichten "Frühlingsnacht" von Eichendorff und "Ich ließ meinen Engel lange nicht los" von Rilke.
    Bodo, der den Abend moderierte, klärte das Publikum über Hintergründe zum Entstehen der jeweiligen Werke auf und stellte die Biografien der jeweiligen Schriftsteller vor, sodass ein Rahmenprogramm die Lesungsabschnitte einbettete.
    Zu hören waren u. a. Texte von Casanova, Boccaccio, Balzac, Nin und Gedichte von Heine, Brecht sowie Lyrik von Frauen aus unterschiedlichen Kulturen von der Antike bis zur Gegenwart.

    Am Ende gab es viele positive Rückmeldungen, Bodo und ich standen noch mit einem Teil der Gäste zusammen, endlich gab es auch für für uns einen Wein; eine witzig-spritzige Unterhaltung entstand, während die Organisatoren der Veranstaltung Stühle und Technik abbauten. Als es dämmerte, war es ruhiger geworden, wir entschlossen uns mit einem kleinen Teil der Gäste, noch ein wenig zusammenzusitzen und landeten in einem Irish Pub.
    Wein und Bier flossen reichlich, und am Ende des Abends landeten wir in einem Hotelzimmer - bitte nicht falsch interpretieren - wir hatten lediglich meine Freundin ins Zimmer gebracht. Davor aber hatte Bodo sich in einem der Hotelflure auf den Boden gesetzt, ein Buch hervorgezaubert und etwas vorgelesen. Ich hörte so etwas wie "Das war einer der schönsten Abende in meinem Leben".
    In der Tat, es war ein unvergesslicher Abend. Danke dir Bodo, für deine gekonnte Moderation.


    :wave Corinna

  • Oh ja, es war wirklich ein toller Abend - auch wenn uns ungefähr ab dem 90sten Besucher die Stühle ausgingen. Aber am "Ort der Idylle" im laatzener "Park der Sinne" kann man zur Not auch auf einem Steinmäuerchen sitzen.


    Und das taten sie auch, vor uns, hinter uns, überall...


    .... und das Publikum war toll an diesem Abend! Sie lachten an den richtigen Stellen und hörten andächtig zu - nur ein Frosch (ein echter aus dem kleinen Teich in der Mitte) gab zwischendurch immer wieder blöde Bemerkungen ab, und schaffte es damit sogar in die Überschrift in der Zeitung, in der über den Abend berichtet wurde! Ein schlaues Tier.....


    Man kann die Schönheit dieses Ortes nicht beschreiben, auch Photos gegen nur einen sehr vagen Eindruck wieder, ich kann mir für eine Lesung keinen schöneren Ort vorstellen!


    Als wir einen Ort für die Lesung suchten war es Februar, der Schnee war gerade getaut, alles war grau und schlammig, und doch waren wir uns spontan einig, als wir den Platz betraten: "Hier! Nirgendwo sonst!"

  • So, hier nun mit freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Stephanie Zerm, die die Fotos aufgenommen und den Pressebericht geschrieben hat, zwei Aufnahmen, die die Atmosphaere des Abends ein wenig wiedergeben.


    Gruesse aus einem nicht minder idyllischen Ort in East Sussex, aus einem wundervollen Landhaeuschen, mitten in der Natur bei herrlichstem Sommerwetter.


    :wave Corinna

  • Also, über eine Wiedserholung können wir gerne noch reden - aber ich stelle eine Bedingung, und die ist absolut nicht verhandelbar!:


    Ich werde keine Krawatte umbinden!!!!


    Jeder zweite zieht mich mit diesem blöden Schlips auf - ich kanns echt nicht mehr hören!!! :bonk :help


    Mein Vorschlag: Ich trage meine ausgelutschten Jeans und ein T-Shirt - so wie immer! :chen


    Ansosten wünsche ich Dir einen schönen Urlaub - wenn Du wieder da bsit planen wir unser Comeback! :chen

  • Zitat


    Original von Bodo
    Also, über eine Wiedserholung können wir gerne noch reden - aber ich stelle eine Bedingung, und die ist absolut nicht verhandelbar!:
    Ich werde keine Krawatte umbinden!!!! Jeder zweite zieht mich mit diesem blöden Schlips auf - ich kanns echt nicht mehr hören!!! :bonk :help
    Mein Vorschlag: Ich trage meine ausgelutschten Jeans und ein T-Shirt - so wie immer! :chen


    Hm, die Krawatte ... ich war ja für ein flottes Halstuch, von mir aus hätte es auch ein rotes Westerntuch getan, dazu ein 3-5-Tagebart ;-).


    Für ein nächstes Mal wäre deine "ausgelutschte" Jeans okay, aber dann bitte mit deinen Westernstiefeln :wow.


    :wave Cookie

  • Nix da, Bodo! Ich habe mich gerade Mr Büchersally so positiv über deinen Kleidungsstil geäußert. (Er meinte allerdings, er hätte dich so gar nicht in Erinnerung.) Manchmal muss man einfach von ausgetretenen Pfaden (oder ausgelutschten Jeans) abweichen. :wave

  • Bodo: ich hab dich ja schon während meiner Zeit bei euch von dem projekt schwärmen hören und erst gestern hats du mir ja alles ausführlich erklärt.. schade dass ich nicht dabei war!
    hättest mir ja auch ncohmal bescheid sagen können ;)


    was deinen kleidungsstil an diesem abend angeht: Ich find dich klasse so! aber wenns dir nicht passt, nochma ne krawatte umzubinden, da finden wir sicher ne lösung, vertrau mir!


    ich hoffe für euch,d ass es eine wiederholung geben wird!!!

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Manchmal muss man einfach von ausgetretenen Pfaden (oder ausgelutschten Jeans) abweichen. :wave


    Die Kleidung war meiner Ansicht nach dem Anspruch und Stil der Lesung angemessen - wir hatten sie vorher ein wenig abgesprochen und
    Bodo , du sahst wirklich klasse aus!
    Die Diskussion um Krawatte "ja oder nein" finde ich eher nebensächlich für den Lesungsabend, da sollte man sich lieber auf die Inhalte konzentrieren.


    Dyoto
    Wäre toll, wenn du - sollte es eine Wiederholung geben - beim nächsten Mal dabei sein würdest.


    :wave Corinna

  • Vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder...
    Das scheint ein rundum gelungener Abend gewesen zu sein.
    Ich hatte den Bericht völlig überlesen, bis Bodo mir einen dezenten Hinweis gegeben hat.


    Bodo, Du siehst fabelhaft aus! wenn Du das nächste Mal keine Krawatte willst, lass sie weg, hauptsache Anzug!


    Das nächste Mal, sagt doch bitte Bescheid, wann und wo die zweite Lesung stattfinden wird!



    neidische Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Zitat

    Original von Elbereth
    Vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder...


    Gern geschehen!


    Zitat

    Bodo, Du siehst fabelhaft aus! wenn Du das nächste Mal keine Krawatte willst, lass sie weg, hauptsache Anzug!
    neidische Grüße von Elbereth :wave


    Da muss ich glatt noch ein Foto einstellen und hoffe, euch nicht schon zu nerven.
    Aber da es nun wieder um die Krawatte geht :grin, mag ich es euch nicht vorenthalten:
    Die Schaufensterauslage eines ultimativen Krawattenladens in England. Ich finde die rosafarbene mit den roten Herzen megastark! Und für Bodo ist auch etwas dabei - man
    achte auf die Manschetten"knöpfe".
    Na, Bodo, wären die was für dich?


    :wave Corinna

  • Zitat

    Cookie : Willkommen zuhause! Kanns wieder losgehen? :wave :chen


    Ja, es wird wieder losgehen!


    Sonntag, 13.09.2009,
    12 Uhr
    Veranstaltungsort: Park der Sinne, Ort der Idylle
    Am Holze, 30880 Laatzen
    Eintritt frei


    @ Elbereth
    Hat Bodo dir schon Bescheid gesagt?
    Unter Termine hat er die Lesung bereits angekündigt. Wer mag, findet dort den auch den Einladungstext.


    Der 13.9. findet zugleich auch der Großraumentdeckertag statt. Im Park der Sinne soll es weitere Veranstaltungen und Aktionen geben.


    Ich freue mich, wenn die eine oder andere Eule kommen mag!
    :wave Corinna