Schattenpfade von Celine Kiernan (ab 13 Jahre)

  • So, nachdem es nun Einzug bei mir gehalten hat, habe ich gestern noch mal in das Buch reingesehen und mir das erste Kapitel zu Gemüte geführt. Fataler Fehler, denn aufgehört habe ich erst um halb zwei Uhr früh... :-)


    Hier der Kurztext:
    Celine Kiernan entführt Sie in eine phantastische Welt


    Willkommen in einer Welt, in der Magie Teil des täglichen Lebens ist. Eine Welt, in der es geschieht, dass Katzen Geheimnisse ausplaudern. Eine Welt, in der dunkle Mächte nach der Herrschaft greifen und ein außergewöhnliches Mädchen die einzige Rettung bedeutet ...


    Nichts ist mehr, wie es war, als die fünfzehnjährige Wynter nach ihrer Lehrzeit im Norden nach Hause zurückkehrt. Ein dunkler Bann scheint über dem Königreich zu liegen: Alte Bekannte weichen Wynter aus, und auch die sonst so redseligen Katzen weigern sich, mit ihr zu sprechen. Vor allem aber ist einer ihrer besten Freunde spurlos verschwunden: Kronprinz Alberon. Was ist mit ihm geschehen? Warum hat König Jonathon eine Schreckensherrschaft errichtet? Und was hat es mit den Gerüchten um eine neue, furchterregende Waffe auf sich? Wynter sieht sich vor eine schicksalhafte Wahl gestellt: Soll sie sich dem Willen des Königs beugen oder sich von ihm und ihrer Familie lossagen und das Geheimnis lüften? Auf meisterhafte Weise verbindet Celine Kiernan jugendlichen Zauber mit perfekter Erzählkunst - kein Eragon-Leser wird an "Schattenpfade" vorbeikommen!


    Und hier meine Meinung:


    Ich hatte das erste Kapitel vorab als Leseprobe erhalten und war sehr angetan. Deswegen wurde das Buch auch vorbestellt.


    Es geht um die 15jährige Wynter die mit Lorcan, ihrem Vater und Tischlermeister, zurück in die Heimat kommt. Doch in König Jonathons Reich hat sich einiges verändert. Wynter, die früher auf der Burg Katzenhüterin war, spricht ein fremdes Tier an. Es flieht. Sie ist verwundert. Doch es wird noch schlimmer. Sie ist mit den 2 Söhnen Jonathons aufgewachsen - Razi, dem Ältesten, der unehelich gezeugt wurde und Alberon, dem Jüngeren, dem wahren Thronerben. Doch sie trifft nur noch auf Razi. Und dieser muß ihr nach der ersten Wiedersehensfreude schreckliche Nachrichten überbringen: Alberon ist weggeschickt worden. Wohin, weiß niemand. Man munkelt, er hätte einen Versuch geleitet, den Thron seines Vaters an sich zu reißen. Wynters Katzen wurden von Jonathon vergiftet. Sie kannten zuviele Geheimnisse. Niemand darf mehr mit den Katzen - und auch nicht mit den Geistern reden, die in und um die Burg heimisch sind. Zudem hat Razi einen neuen Freund: Christopher, der sich als Pferdearzt um Razis Tiere kümmert.
    Wynter ist fassungslos. Christopher ist ihr suspekt. Die ganze Situation ist unheimlich und angespannt. Sie kann nicht glauben, dass Alberon einen Putschversuch angezettelt haben soll und Jonathon nun seinen "Bastardsohn" auf den Thron zwingen will. Doch sie kommt nicht zum nachdenken, denn Lorcan wird schwer krank und die Dinge überschlagen sich...


    Der Auftakt der Triologie von Celine Kiernan ist mehr als gelungen, finde ich. Trotzdem habe ich auch ein wenig zu bemängeln: die Geschichte arbeitet im ersten Band einfach mit zuvielen Geheimnissen! Alberon, die Katzen und Jonathons und Lorcans schicksalhafte Verbindung sind nur wenige von vielen kleinen Sachen, die mit Sicherheit erst in den nächsten 2 Bänden aufgelöst werden. Und das ist schlimm, denn am Ende vom Buch sitzt man da und rauft sich die Haare, weil die Fortsetzungen garantiert auf sich warten lassen!
    Auch die Übersetzung ist an einigen Stellen komisch: Christopher und Razi zischen zu gern und Wynter quiekt öfter mal.
    Außerdem hatte ich gehofft, den Geistern und den Katzen fiele noch eine viel tragendere Rolle in dem Ganzen zu...naja, vielleicht kommt das noch.


    Auf jeden Fall ist die Story mitreißend und die Personen und die Gefühlswelten, in denen sie sich bewegen, sind sehr stark.
    Bei einigen Abschiedsszenen mußte ich wirklich schlucken, so emotional waren sie. Ich werde mit Ungeduld auf die nächsten Bücher warten.


    Nur würde ich der amazon-Empfehlung für die Eragon-Fans nicht wirklich zustimmen. "Schattenpfade" ist eine sehr starke, gefühlsbetonte Geschichte über Freunde, Verrat und Macht. Mit Christopher Paolinis Werk überhaupt nicht zu vergleichen.
    Am besten auf der Verlagsseite die Leseprobe ansehen und selbst entscheiden, ob man auf den Schattenpfaden mit Razi, Wynter und Christopher wandeln möchte. Ich habe es in jedem Fall nicht bereut.
    Von mir dicke 9 von 10 Punkten.

  • Danke für die Rezi, Blackie. :wave Ich bin erst gestern erneut über das Buch gestolpert und heute schreibst du eine Rezi dazu. Wenn das kein Glück ist! :-]

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Manuela2205
    Aber es fällt mehr unter Jugendfantasy, oder?


    Habe auf der Heyne - Seite nachgeschaut: All Age Fantasy :wave


    Hier gibt es auch eine Leseprobe zu Schattenpfade und hier ein Interview mit Celine Kiernan :wave

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Danke für die Rezi!
    Ich werde das Buch mal anlesen und dann weiter entscheiden. Aber es hört sich auf jeden Fall gut an. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • ;-) Na Blackie das ging ja schnell. Es spricht doch immer für das Buch, wenn man "nur mal eben" rein lesen möchte und es dann nicht mehr aus der Hand legt. Danke für deine Rezi. Ich überlege nun, ob ich es nicht vielleicht auf englisch lesen werde. :wave

  • Dieses Buch hat mich gestern auch gleich angesprungen. Habe es mir in der englischen Fassung gleich mal in meiner Tauschticket-Suchliste notiert und werde bei Gelegenheit noch einmal reinstöbern. Bin ja froh, dass es sich um keine reine Jugendfantasy handelt, denn das ist dann meist nicht so mein Fall.

  • Zitat

    Original von FandorinaHabe es mir in der englischen Fassung gleich mal in meiner Tauschticket-Suchliste notiert und ...


    Na viel Spaß beim Warten :grin. Die englische Fassung war bisher vergriffen, jetzt hat der Verlag aber eine neue Auflage (die vor allem auch billiger ist) rausgebracht.


    Es liegt noch ungelesen hier, ist aber definitiv eins der nächsten, die ich lesen werde. Ich freue mich schon seit Ewigkeiten, denn der Preis für das vergriffene englische TB war mir definitiv zu hoch!


    Im September erscheint übrigens der zweite Teil auf Englisch :wave

  • Zitat

    Original von Steena


    Na viel Spaß beim Warten :grin. Die englische Fassung war bisher vergriffen, jetzt hat der Verlag aber eine neue Auflage (die vor allem auch billiger ist) rausgebracht.


    Alles Absicht, denn ich mache ja bis Ende September beim Bücherfasten mit. :grin


    Wie bist Du denn an das englische TB herangekommen? Bei Amazon.de scheint es keine lieferbare Ausgabe zu geben.

  • Zitat

    Original von Steena
    Ich habe ein deutsches Buch :-). Die englischen Ausgaben lassen sich angeblich über den Verlag noch beziehen, kostet dann allerdings Porto, da O'Brien in Irland sitzt.


    Ach so. :-) Na, mal schauen. Bei der Höhe meines SUBs kann ich eigentlich locker auf die Neuauflage des englischen TBs warten. Zumal dafür ja wohl das schicke deutsche Cover mit dem Katzenkopf übernommen wird.

  • Steena :


    Danke für die Info! Dann dauert es ja vielleicht nur bis nächstes Frühjahr und wir können auf deutsch weiterlesen...*freu*


    Wobei, auf englisch wäre es mit Sicherheit auch interessant! Aber wenn ich jetzt alle Bücher, die mir gefallen, zweisprachig kaufe, geht mein Mann mit Sicherheit wirklich mal auf die Barrikaden. :grin

  • Allen, die die englische Sprache nicht scheuen, sei die Mailingliste zum Buch ans Herz gelegt, die macht einen sehr guten Eindruck und ich freue mich schon auf aktuelle Mails aus der Liste!


    Mittlerweile habe ich die Hälfte des Buches verschlungen und bin, was die Katzen anbetrifft, etwas enttäuscht. Ich dachte, das wäre ein wirklich wesentlicher Faktor im Buch. Davon abgesehen bin ich aber sehr angetan von dem, was ich da zu lesen bekomme. Flüßig geschrieben, zwei, drei Längen zwar dabei, aber sonst super.


    Ob ich auf Englisch bei Teil 2 einsteige, weiß ich noch nicht sicher.

  • Oh ja, die Mailingliste hört sich gut an! *sich auch eintragen geht*
    Sieht ja so aus, dass beide Teile noch in diesem Jahr auf englisch erscheinen werden...wobei die Auszüge natürlich auf englisch auch sehr verführerisch klingen, muß ich sagen. Da muß ich wirklich an mich halten, dass ich nicht wieder gleich nach dem Erscheinungstermin die englischen Fassungen erbeuten will. Ist blöd, wenn man sich zwischen zwei oder mehr Sprachen nicht entscheiden kann und dann ein Buch in 3 oder 4 Fassungen im Regal hat.


    Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass die Geister und die Katzen in den nächsten Teilen eine wesentlichere Rolle spielen. :anfeuer

  • Hello folks.
    Thank you so much for choosing to read Schattenpfade! It's such thrill to me that the book has been released in Germany. My German publishers have been incredible to work with, and I loved working with my German translator. I found her to be a very funny, intelligent and professional person to deal with, and have no doubt that her translation is lovely. I'm certain that any yucky bits you find in the text are because I wrote them that way and not the other way about!
    I'm afraid I don't speak German. I've had to ask a kind friend translate this post for me! (thank you so much Kerri!) But I do love hearing from my readers, so feel free to come over to my blog or my website and let me know what you think of the book. Perhaps send me a review and I will post it on my reader's letters page :0)
    thanks again, I hope you enjoy reading 'Schattenpfade' as much as I did writing it!
    all my very best
    Celine

    Blog: www.celinekiernan.com/blog/
    Website: www.celinekiernan.com


    Hallo Leute,
    Vielen herzlichen Dank, daß Ihr Euch entschlossen habt "Schattenpfade" zu lesen. Es ist wirklich ein überwältigendes Gefühl für mich, daß das Buch in Deutschland veröffentlicht worden ist. Die Zusammenarbeit mit meinem deutschen Verleger war einfach fantastisch, und ich habe die Arbeit mit meiner deutschen Übersetzerin richtig genossen. Sie ist eine humorvolle, intelligente und professionelle Person und ich habe keine Zweifel, dass ihre Übersetzung gelungen ist. Falls einige Passagen trotzdem etwas holperig erscheinen sollten, so bin ich mir sicher, dass dies nicht der Übersetzung, sondern meinen Schreibstil zuzuschreiben ist.
    Da ich selbst kein Deutsch spreche, habe ich eine Freundin gebeten diesen Beitrag für mich zu übersetzen (vielen Dank dafür, Kerri). Aber Eure Meinung ist mir sehr wichtig. Deshalb besucht bitte mein Blog oder meine Webseite und lasst mich Eure Meinung über das Buch wissen. Vielleicht könnt Ihr mir auch eine Rezension schicken, welche ich dann auf der Seite mit den Leserzuschriften ins Internet stelle werde :o)
    Nochmals vielen Dank. Ich hoffe Ihr habt genauso viel Spass beim Lesen von "Schattenpfade" wie ich beim Schreiben.
    Beste Grüsse
    Celine

  • Hi Celine!


    Zitat

    Original von Celine
    My German publishers have been incredible to work with, and I loved working with my German translator. I found her to be a very funny, intelligent and professional person to deal with, and have no doubt that her translation is lovely. I'm certain that any yucky bits you find in the text are because I wrote them that way and not the other way about!


    I finished reading yesterday and saw no real "yucky bits" in the translation, it was done in a good way :-). I liked the book a lot though I wish the cats and ghosts would have a more detailed role (I hope they do have one in the next book!). The book in general was entertaining. I liked Christopher the most. He was a very detailed character, full of secrets and love and I was really disappointed when



    Also ein Lob an die Übersetzerin, denn die Übersetzung ist allemal gelungen. Auch auf den letzten Seiten spielen mir Katzen und Geister eine zu geringe Rolle, aber von Christopher war ich sehr angetan. Das ist eine Figur, die wirklich schön ausgearbeitet ist. Er ist geheimnisvoll und doch zugleich bringt er diese Liebe mit, Liebe erst für Razi und später dann darüber hinaus (ohne zu viel verraten zu wollen) - definitiv meine Lieblingsfigur!

  • Many apologies for my lack of German! I can't read the German section of your post :0(


    It always worried me with the 'Cat' cover and tag that folks might think the cats had more to do with the narrative then they do. But saying that, I do adore that cover, and was very pleased when the Irish publishers chose it for their reprint. It's such a visual treat and very evocative.


    The cover of the Irish first edition actually reflects better the story - or have you seen the lovely Australian covers? I adore them http://www.celinekiernan.com/b…wke-trilogy-covers-ausnz/


    You have to wait until book three for more cats I'm afraid, and there is only the smallest hint of ghosts in the next books, as ghosts tend to haunt places where people live permanently and the next books are almost exclusively set in mobile camps or the wild forest.


    I took a chance on making each book in this trilogy different to the one that came before. I know it is a risk, as once people read a book they like they tend to want more of the same again for the next one. Though each book follows the same plot arc and main characters, they each have thier own different setting, feel and atmosphere. The thing that really carries through ( aside from Wyn, Christopher and Razi's determined mission to uncover the truth about Alberon) is the main character’s love of each other and how that is very often an obstacle to the completion of the missions they have set them selves :0)