'Nele & Paul' - Seiten 190 - 279

  • Ich hab diesen dritten Abschnitt noch gestern gelesen und kann den Rest erst heute Abend lesen, aber ich muss sagen, im Moment les' ich nur mit vor die Augen gehaltener Hand. So wie ich Horror-Filme gucke. Weil, irgendwas stimmt ja mit Nele nicht und ich weiß ja nicht, in welchem Kapitel uns der Autor die Auflösung vor die Füße schmeisst. Ich bin ja 'ne Pienze was sowas angeht.


    Ansonsten fand ich natürlich das Sommerfest toll beschrieben. Ich finde, MB schreibt immer so viele kleine nette Details, zum Beispiel die lustigen weißen Augenbrauen vom Doktor. :anbet


    So, dann grübel ich mal den Rest des Tages über das Schicksal von Nele. Später mehr!

  • @ Uert
    Mir sprang Neles Schicksal sofort ins Gesicht, mag sein, daß ich da vorbelastet bin,

    . Daher würde mich interessieren, welche Überlegungen du zu den Gründen von Nelese Aussetzern hast.



    Ich habe gespoilert, weil ich hier für die jenigen, die wissen, was ich zur Zeit arbeite, zu viel verrate, daher Spoiler erst lesen, wenn bekannt ist, worunter Nele leidet...

  • Mors 60. Geburtstag ist eine rauschende Fete – bis Nele wieder einen ihrer Filmrisse hat. Die an den Haaren herbeigezogene Erklärung kaufe ich ihr nicht ab, da steckt auf jeden Fall mehr dahinter.


    Die Frage ist: was ist damals mit Neles Mutter wirklich passiert und ist das, was ich vermute, der Grund für Neles Trauma?


    Nele will nach Amsterdam. Paul will eigentlich da sein, wo auch Nele ist – am liebsten aber in seinem Heimatort. Er will auch Mor nicht alleine lassen. Das kann noch problematisch werden.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Uert
    Mir sprang Neles Schicksal sofort ins Gesicht, mag sein, daß ich da vorbelastet bin,

    . Daher würde mich interessieren, welche Überlegungen du zu den Gründen von Nelese Aussetzern hast.



    Ich habe gespoilert, weil ich hier für die jenigen, die wissen, was ich zur Zeit arbeite, zu viel verrate, daher Spoiler erst lesen, wenn bekannt ist, worunter Nele leidet...


    Also, mein erster Gedanke, beim ersten Aussetzer, war: Gehirntumor!! Ganz klare Sache. Aber die Option habe ich schnell wieder verworfen.


  • In diesem Leseabschnitt gibt es zwei dominierende Themen. Zuerst das Fest zu ehren von Mors Geburtstag in der entrümpelten und zurechtgemachten Villa und zum zweiten der nächste Aussetzer von Nele.


    Mittlerweile habe ich eine ziemlich genaue Vorstellung wie die Villa und das Drumherum aussieht. Deshalb kann ich mir das Fest mit den Personen, den Örtlichkeiten und den Ablauf lebhaft vorstellen.


    Was das Blackout von Nele anbetrifft gibt es zwei Grundrichtungen die ich mir vorstellen kann. Das erste Möglichkeit ist was körperliches, sprich Tumor, Geschwür, Geschwulst oder was ähnliches das die Aussetzer verursacht oder es ist psychischer Natur sprich etwas Schreckliches das Nele widerfahren ist oder sie mitansehen musste und noch nicht verarbeitet ist. Hmmm, mal schauen.

  • Menno, ich bin über die Seitenanzahl hinhaus und habe nur noch ca. 40 Seiten vor mir, leider wurde mir Neles Diagnose bis jetzt vorenthalten oder habe ich es etwa überlesen?


    Spoiler

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • @ Lili
    Ich bin nicht sicher, wo genau aufgelöst wird, aber daß es sich um das handeln könnte, was du in deinem Spoiler geschrieben hast, springt einem doch sehr deutlich ins Gesicht oder nicht?


    Wer ist Ted? :wow

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Lili
    Ich bin nicht sicher, wo genau aufgelöst wird, aber daß es sich um das handeln könnte, was du in deinem Spoiler geschrieben hast, springt einem doch sehr deutlich ins Gesicht oder nicht?


    Wer ist Ted? :wow


    Ich meinte Telly.


    Zu meinem letzten Spoiler:


    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Wirkte die Dorfwelt wirklich Schubidu auf Dich? Dieses Gefühl hatte ich nie. Sicher war die Welt von Paul, Rokko & Co. schon eher heil - aber niemals Schubidu, denn man bekam ja mit, daß es Verbrechen und Unglücksfälle auch auf dem Land gibt.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Wirkte die Dorfwelt wirklich Schubidu auf Dich? Dieses Gefühl hatte ich nie. Sicher war die Welt von Paul, Rokko & Co. schon eher heil - aber niemals Schubidu, denn man bekam ja mit, daß es Verbrechen und Unglücksfälle auch auf dem Land gibt.


    Ja, man bekam es mit, aber irgendwie habe ich "nur" die Bande in Erinnerung. Pauls Leben mit Nele kam mir zeitweise vor wie ein Rosamunde-Pilcher-Roman vom Feeling her. Aber vielleicht habe das nur ich wahrgenommen.

  • Mir kam die Umgebung ländlich vor. Die Bewohner dort waren größtenteils mit sich und der Welt im Reinen. Aber "Schubidu" würde ich es nicht einstufen. Es ist eben alles etwas beschaulicher.


    Mit Tellys Offenbarung kommen ja ganz andere Aspekte ins Spiel. Eine Fünfjährige kann es sicher nicht gleich richtig einordnen, dass sie keine Schuld hat. Der Vater hat sicher auch über die Jahre hinweg suggeriert, dass die Mutter gefallen ist, weil sie Nele auf dem Arm hatte. Wie soll man sich da vorkommen?!


    Paul hat seinen Vater auch früh "verloren". So langsam fügt sich die Beziehung zwischen den beiden. Sie haben schon allein durch ihre Vergangenheit eine starke Verbindung.

  • Ich habe diesen Teil heute nacht gelesen und hatte keine Lust mehr, noch mal aufzustehen.


    Neles Aussetzer sind wirklich sehr seltsam. Ich vermute mal, dass da irgendwas hintersteckt, was sie erlebt hat und nicht verarbeiten konnte. Was genau weiss ich nicht.... Ich denke, wir werden es herausfinden ;-)
    Ist aber schon krass - gibt es wirklich Menschen, die so "abschalten" können, dass sie hinterher nix von ihren Gefühlsausbrüchen wissen?
    Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen.


    Die Party zu Mors 60stem Geburtstag war ja total toll beschrieben. Ich hätte auch gern dort gefeiert und hätte vor allem gern den Punch getrunken :grin


    Paul find ich ehrlich gesagt im Laufe des Buches ziemlich nervig. Er ist so auf Nele fixiert, dass ich ihn am liebsten dauernd schütteln würde.
    Rokko wird mir dagegen immer sympatischer :-)
    Ich steh wohl auf Chaoten... ;-)


    Mal sehen, was der letzte Abschnitt noch bringt....

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ist aber schon krass - gibt es wirklich Menschen, die so "abschalten" können, dass sie hinterher nix von ihren Gefühlsausbrüchen wissen?
    Ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen.


    Ja das gibt es, soweit ich mich da erinnere, hat das was damit zu tun, daß dieser Gefühlsausbruch, komplett im Unterbewußten stattfindet. Die entsprechende Person erinnert sich zwar, daß da irgendwas war und weiß auch, daß sie da eine Erinnerungslücke hat, aber selbst, wenn man ihr das Geschehniss erzählt, findet ein Erinnern nur in den selteneren Fällen statt.
    Das ist im weitesten Sinne vergleichbar mit einem Blackout nach Alkoholkonsum...

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Das ist ja schon echt heftig. Gehört hab ich von sowas noch nie.


    Mir passiert sowas in abgeschwächter Form recht häufig.
    Immer dann wenn ich im Dienst etwas tun muß, von dem ich vorher sicher war, es nicht zu können, habe ich im Anschluß starke Schwierigkeiten mich daran detailliert zu erinnern. (Zum Beispiel weiß ich, daß ich mittlerweile mehrere Rehe, Wildschweine, Hunde etc. erschossen habe, nachdem sie angefahren wurden. Eine Erinnerung, wie ich schieße, habe ich allerdings nur eine klare, der Rest ist sehr verwaschen. Oder ich weiß z.B. aus Erzählungen, daß ich mal mehrer Minuten lang die Schlagader im Oberschenkel eines Mannes abgedrückt habe, in dem ich in die offene Wunde gefaßt und die Ader zusammen gedrückt habe, eine Erinnerung daran, wie ich das wirklich tue, habe ich nur eine sehr blasse.)
    Mein Unterbewußtsein schiebt sowas einfach so tief weg, damit es mich nicht weiter belastet.
    Das sind Schutzfunktionen des Körpers und die greifen halt auch hier bei Nele...
    Eigentlich eine sinnvolle Sache, nur irgendwann ist der Platz, wo solche Dinge einfach verschwinden, halt voll und dann dringen sie mit aller Macht ans Tageslicht.