Haustiere ab 13.08.09

  • Zitat

    Original von vingela
    Ich habe mal eine Frage an die Hundebesitzer:
    Geht ihr mit euren Hunden zum Scheren in den Hundesalon oder schneidet ihr das Fell eurer Hunde selbst kurz?
    Ich war erst vorgestern mit unserem Jack zum ersten mal beim Hundefriseur, der Preis hat mich etwas geschockt und ich überlege ob ich es nicht zukuünftig selbst machen könnte. :gruebelObwohl ch zugeben muss, dass er echt klasse aussieht, viel besser als der Hund meiner Freundin, de ihren Hund selbst schert.


    Und wo ist das Bild?????????????????????

  • Mein Hund (also, den ich nicht mehr habe :-() war früher auch öfter beim Hundefrisör. Aber das ist Jahre her, keine Ahnung, wie die Preise heute sind. In DM waren es früher an die 40DM, bild ich mir ein. Und dann wohl so an die 30€ irgendwann, aber wie gesagt - lange her. Allerdings hat sich das schon gelohnt, sie hat auch die Krallen immer schön gekürzt und bei dem Fell war es einfach nötig, dass es mal richtig gekürzt wird.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ist der süß, fast wie ein kleiner Teddybär. UNd wie geht es deinem Flip-Flop??? :lache
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • SweetMouse
    Der Schnitt hat 35 Euro gekostet, ich fands schon viel, man darf nicht vergessen, dass er echt klein ist.Allerdings muss ich dir Recht geben, es hat sich gelohnt, er sieht klasse aus.Meine Freundin schert ihren Hund immer selbst, der sieht manchmal etwas merkwürdig aus.Als sie unseren gesehen hat, fragte sie dann auch direkt nach der Nummer der Hundefriseurin...


    Jaune
    Die Flip-Flops konnte ich retten, der Barbie-Puppe meiner Tocher wurden allerdings alle Gliedmaßen genommen.


    @Krimi -Mimi
    Du darfst ihn knuddeln! ;-)

  • vingela


    Himmel ist das ein goldiges Tier...die Augen lassen ja Gletscher schmelzen :wow


    Was ist das denn für eine Rasse? Oder welche Rassen waren beteiligt? Auch wenn es so aussieht, als hätte sich der Herr Papa ein einem Steiff-Teddy vergangen :lache


    Ein zauberhafter Hund und auf der Knuffig-Skala von 1 bis 10 eine glatte 100 :anbet

  • @Inso
    Die Mutter ist eine Shitzu-Pudel Hündin, der Vater ein Bolonka Zewtna.


    @Sweet-Mouse
    Daran dachte ich auch.Andereseits muss er höchstens viermal im Jahr zum Friseur, ich mache es dann halt davon abhängig, ob es finanzeill grad drin liegt oder nicht.

  • Zitat

    Original von vingela
    @Inso
    Die Mutter ist eine Shitzu-Pudel Hündin, der Vater ein Bolonka Zewtna.


    Shitzu-Pudel ist ja schon mal ne geile Mischung :grin

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Vingela ich zahle pro Cocker bei unserer Züchterin auch 35€. Hier im Umkreis gibt es auch einen Hundefriseur der es machen würde aber danach sehen die Hunde blöd aus. Da kostet es pro Hund 25€. Also jeder Hund ist etwa 1 Std. Arbeit. Bei beiden ist es ohne baden.
    Meistens mache ich einiges selbst. Ich habe mir im Friseurbedarf einen guten Bartschneider mit kleinem Kopf ( etwas größer als ein2€ Stück) gekauft. Damit kann ich prima die Füsse und Ohren bearbeiten. Beim Kopf nehme ich dann den Langhaaraufsatz. Der Rücken darf normal nicht mit der Maschine geschoren werden da gehe ich dann mit dem Striegel dran. Und ansonsten weiss ich ja inzwischen wie der Hund aussehen muss und schneide den Rest mit der Schere.
    Ich fahre meist nur 2x im Jahr zur Züchterin einfach für den Kontakt und um mal wieder Grund in die Hunde zu bringen. Wenn ich das nachhalten wollte das die immer Tiptop aussehen müsste ich alle 3 Monate dahin. Da wir nicht mehr auf Ausstellungen gehen dürfen die beiden aber etwas zuwuchern.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Bei Jack hat der Haarschnitt auch 1,5 Std gedauert ohne baden, da ich ihn tags zuvor selbst gebadet habe.
    Ich kämme und bürste ihn jden Tag, Haare um Augen, Schnauze schneide ich auch selbst, die Hundefriseurin lobte dass er sehr gepflegt sei. :-]
    Im Internet kostet ein Set Maschine/Schere 69 Euro, mal sehen ob ich mir das mal bestelle.

  • uffff, wir waren am Samstag im Tierheim, um nach einem Katzenpärchen zu suchen.


    das ist gar nicht so einfach, zwei zu finden, die:
    a) zusammen passen
    b) nicht zu alt sind (die 19-jährige war wirklich süß, aber als Katzenanfänger würde ich mich doch überfordert fühlen...)
    c) gesund sind
    d) zumindest so zutraulich sind, dass man sie ansehen kann (streicheln muss ja noch nicht mal sein)



    möööp, jetzt bin ich genauso schlau wie vorher! naja, fahren wir am Samstag halt noch mal ins Berliner Tierheim, da ist die Auswahl wohl größer als in Zossen.


  • Hi,


    unsere beiden sind auch aus dem Tierheim, kannten sich aber vorher nicht. Wir haben darauf geachtet, das beide im Umgang mit anderen Katzen pfleglich waren und sind dann halt ins kalte Wasser gesprungen ...


    Die beiden haben sich drei Tage lang gezofft, dann war gut (was echt kurz war - Katzen"vergesellschaftung" kann schon mal 2 - 3 Wochen oder länger dauern ...).
    Interessanterweise ist die weiße der Boss. Im Tierheim hieß es, die schwarze wäre dominant... soviel dazu. Die beiden kleben nicht aneinander, aber sie mögen sich.
    Es muss also nicht unbedingt ein "fertiges" Pärchen sein.


    Viel Erfolg!


    Liebe Grüße,
    Monika

  • Queedin : wir haben unsere beiden aus unterschiedlichen tierheimen, entsprechend kannten die sich gar nicht. der graue war schon ein paar tage bei uns als der schwarze dazu kam. es wurde ein, zwei tage geknurrt und mehr nicht. der schwarze hat sich auch immer zu dem grauen geschlichen wenn der geschlafen hat und sich ganz dich danebengekuschelt. wenn der graue das mitbekommen hat ist er einfach aufgestanden und ist weggegangen. es hat aber nicht sehr lange gedauert und sie waren / sind ein herz und eine seele. die sind sogar jetzt wo sie freigang haben fast unzertrennlich.
    allerdings muss ich sagen das sie auch noch sehr jung waren, knapp 10 - 12 wochen alt.


    ich weiss allerdings nicht ob kleine katzen so viel besser für anfänger geeignet sind. im prinzip denke ich das es egal ist wie alt katzen sind man wird sich zusammenraufen und lernen. :knuddel1