„Ach, Inanna und die verwandten göttinnen sind tatsächlich ein weites land...“, so schrieb MagnaMater kürzlich. Und genau auf dieses „weite Land“ möchte ich mich in den nächsten Monaten begeben. Nur weiß ich nicht so genau, wo der rechte Zugang dazu zu finden ist bzw. welche Zugänge es überhaupt gibt. Drum wäre ich für Buchempfehlungen (Deutsch / Englisch) dankbar. Gesucht sind Übertragungen oder Nacherzählungen der Mythen, im Idealfall mit erläuternden Erklärungen dazu. Jedoch auch Sachbücher (Sekundärliteratur) über die genannte Thematik.
Mit geht es zunächst um den Mythenkreis um Inanna und Gilgamesch, im weiteren aber auch um das Matriarchat und dessen Ablösung durch das Patriarchat. Interessant für mich sind auch die Einflüsse dieser alten Überlieferungen auf spätere bzw. Wechselwirkungen mit anderen Kulturen bzw. Überlieferungen und Mythen, beispielsweise Ägypten (Isis - Osiris) bis hin zur Bibel. Ich weiß, daß das ein weiter Bogen ist, doch genau dieser wird in dem hier im Eingangspost verlinkten Buch geschlagen.
Da solche Threads auch schöne Sammlungen zu einem Thema sind, und ich Euch Vorschläge zu Titeln, die ich kenne bzw. besitze ersparen möchte, gebe ich gleich ein paar an.
Heide Göttner-Abendroth: Inanna - Gilgamesch - Isis - Rhea
Dieses Buch lese ich gerade und bin auf den letzten Seiten von „Rhea“ angelangt. Es ist aus einer eher einseitigen Perspektive geschrieben und verlangt geradezu nach weiteren Darstellungen. (Um Mißverständnissen gleich vozubeugen: ich weiß, daß die Forschungen bzw. Forschungsergebnisse von Frau Göttner-Abendroth nicht ganz unumstritten sind.)
Kurzinhalt (Quelle: Klappentext / Amazon. Ausführlich dann in der Rezi; Link ergänze ich, sobald ich die fertig habe)
Die Autorin erzählt die alten Göttinnenmythen des Vorderen Orients und östlichen Mittelmerraumes neu - als Mythen jener Region, in der für den gesamten westlichen Teil der Alten Welt die Wiege der matriarchalen Kultur stand.
Wir erfahren von den göttlichen Lebenszyklen der Inanna von Sumer und vom Heroskönig Gilgamesch, der die Göttin (Inanna) verhöhnt. Isis von Ägypten kämpft - unterstützt von ihrem Sohn Horus - um ihre alte Kultur, die der Wüstengott Seth und der Sonnengott Re ihr streitig machen. Und für die griechische Rhea ist die Lage ernst, aber nicht ohne Hoffnung auf einen Sieg für die Welt der Göttin.
.