Meine neuen Hörbücher (gekauft, gewonnen, geliehen, geschenkt bekommen ...)

  • Inhalt (amazon):


    "Ein Psychopath, der als Kind von seinem Großvater schwer misshandelt wurde, quält aus Rache seine Opfer und ertränkt sie anschließend. Der Profiler Tony Hill soll den Wahnsinnigen aufspüren und gerät dabei selbst ins Visier des Serienkillers. Zur gleichen Zeit ist Kommissarin Carol Jordan einem internationalen Dealerring auf den Fersen. Das Ermittlerduo stößt bei seinen Nachforschungen in ein Wespennest aus Korruption, Grausamkeit und Gewalt. Hörspielbearbeiter und Regisseur Sven Stricker setzt den Thriller mit der düsteren Musik von Hörspielbearbeiter und Regisseur Sven Stricker setzt den Thriller mit der düsteren Musik vonJan-Peter Pflug erstklassig in Szene. Starbesetzung, realistische Dialoge und unglaubliche Spannung machen das Hörspiel zu einem Meilenstein des Genres."

  • Inhalt (amazon):


    "Der 17-jährige Derek ist aufgeregt. Heute fährt sein bester Freund, der Nachbarsjunge Adam Langley, mit seinen Eltern in Urlaub. Jetzt sitzt Derek in seinem Versteck im Langley’schen Keller und wartet darauf, mit seiner Freundin ein ungestörtes Schäferstündchen abhalten zu können. Aber dann kommt alles anders. Denn die Nachbarn kehren schon nach kurzer Zeit zurück. Und sie werden brutal erschossen.
    Parallel zur Polizei nimmt Dereks Vater, ein verhinderter Maler, Ex-Chauffeur des örtlichen Bürgermeisters und jetzt Betreiber eines Gartenservices, die Ermittlungen auf -- vor allem deshalb, weil sein Sohn in die Fänge der Ermittler gerät. Dann verschwindet ein Computer, der belastendes Material über einen angesehenen Universitätsprofessor und Bestseller-Autor enthält. Hat dieser seine Finger im Spiel? Oder wollten die Mörder vielleicht gar nicht zu den Langleys, sondern hatten sich einfach in der Tür geirrt? Ist also Dereks Leben und das seiner Familie in Gefahr?"

  • Heute von vorablesen erhalten:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Gleich bei ihrem ersten Fall gerät Kriminalpsychologin Lena Peters an einen Killer, der eine tödliche Mission verfolgt. Eine Mission, in der Lena eine entscheidende Rolle spielt. Doch davon ahnt sie nichts. Lena weiß, wie Mörder ticken, was Obsession ist: Denn sie hat ihre eigenen Abgründe. Und dennoch sitzt sie bald in der Falle.

  • Kurzbeschreibung
    Schon seit Jahren ist Grace fasziniert von den Wölfen, die allabendlich um ihr Haus streichen. Besonders einer von ihnen hat es ihr angetan. Als nach dem mysteriösen Tod eines Mitschülers eine Woflsjagd eröffnet wird, sucht sie verzweifelt ihren Wolf. Doch als sie ihn findet, ist er kein Tier mehr sondern ein Mensch: Sam. Zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche und zugleich zärtliche Liebe. Doch der Tag naht, an dem Sam seine Wolfsgestalt nie wieder ableben kann. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Kurzbeschreibung
    In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Auch der 16-jährige Nick beginnt, Erebos zu spielen und ist fasziniert. Das Spiel kennt seine Ängste und erfüllt seine Wünsche. Doch es stellt auch Forderungen. Um ein Level weiterzukommen, soll er eines Tages seinen Lehrer vergiften. Nick bekommt Angst und will aussteigen. Doch als er vor die U-Bahn gestoßen wird, erkennt er, dass aus dem Spiel tödlicher Ernst geworden ist...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Die Maske - Siegfried Lenz


    Es ist Sommer geworden. Auf der kleinen Insel in der Elbmündung sind die ersten Feriengäste angekommen, und für den Wirt der Gaststätte Blinkfeuer hat die Saison begonnen. Da peitscht ein Unwetter von der Nordsee über die Insel, und als die Menschen sich wieder an den Strand trauen, liegt dort eine große Kiste, im Sturm über Bord gegangen von einem Schiff der China Shipping Container Lines. Darin befinden sich Masken, bestimmt für das Völkerkundemuseum in Hamburg. Die Menschen probieren die Masken an, sind plötzlich selbst Drache, Tiger oder Puma. Die vermeintliche Maskierung bringt das wahre Gesicht zum Vorschein. Daraus ergeben sich Komplikationen ...


    Über den Autor:
    Siegfried Lenz, 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, zählt zu den bedeutenden und meistgelesenen Schriftstellern der Gegenwartsliteratur. Für seine Bücher wurde er mit vielen wichtigen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2009 mit dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte. Neben zahlreichen Romanen, Erzählungs- und Essaybänden erschienen aus Anlass seines achtzigsten Geburtstags sämtliche Erzählungen in einem Band (Die Erzählungen) sowie die Essaysammlung Selbstversetzung. 2008 veröffentlichte er die Novelle Schweigeminute, 2009 das Stück Die Versuchsperson und Landesbühne, zuletzt Wasserwelten.


    Über den Sprecher:
    Burghart Klaußner ist im Kino, im Fernsehen und auf der Bühne gleichermaßen präsent. Nach seiner Ausbildung an der Berliner Max-Reinhardt-Schule war an zahlreichen Theatern in Deutschland und der Schweiz engagiert. 1999 wurde er mit der »Goldenen Maske« des Schauspielhauses Zürich ausgezeichnet. Neben renommierten Fernsehspielen wie »Engholm«, »Die Staatskanzlei« oder »Kinderspiele« wirkte er seit 1995 als Kriminaldirektor Heimeran in der ARD-Fernsehserie »Adelheid und ihre Mörder« mit. Klaußner war darüber hinaus in vielen Kinofilmen zu sehen, wie »Das Superweib« »Rossini«, »23«, »Crazy« und »Goodbye Lenin«.

  • Kurzbeschreibung:
    Eine Studentin bekommt per Post rätselhafte Botschaften zugeschickt – auf Menschenhaut geschrieben. Die Polizei verdächtigt den früheren Bestsellerautor Christoph Jahn. In dessen Roman schneidet ein Serienkiller jungen Frauen die Haut vom Körper, um darauf den Anfang seines Romans, der von allen Verlagen abgelehnt worden ist, auf schreckliche Weise neu zu schreiben. Doch Jahn schiebt die Schuld auf einen geisteskranken Fan, der bereits vor Jahren Verbrechen aus seinen Romanen nachgestellt haben soll, aber nie gefasst wurde. Die bestialische Geschichte scheint sich zu wiederholen ...


    Über den Autor:
    Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitet heute bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mit dem Schreiben begann er im Alter von fast 40 Jahren. Das Skript ist sein dritter Psychothriller nach Der Trakt und Das Wesen. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.

    Über den Sprecher:
    Sascha Rotermund ist neben seiner Arbeit am Theater und im Film ein vielbeschäftigter Synchron- und Hörbuchsprecher. Er überzeugt durch seine Interpretation der Figuren, seine mitreißenden Dialoge und seine warme, dennoch spannungsgeladene Stimme.

  • Kurzbeschreibung:


    Zeruya Shalev erzählt von unserer schicksalhaften Gebundenheit an Ort, Zeit und vor allem an die Familie, in die wir geboren sind: Je größer die Fliehkräfte durch Wut, Enttäuschung und Trauer, umso stärker sind wir an sie durch eine unüberwindbare Anziehungskraft gebunden.


    Chemda Horovitz liegt in ihrem Bett und blickt mit schwindendem Bewusstsein auf ihr Leben zurück. Sie denkt an ihre Kindheit im Kibbuz, an ihre Ehe und ihre zwei Kinder, von denen sie eines zu sehr und das andere zu wenig liebte. Ihr geliebter Sohn Avner ist zu einem Mann herangewachsen, dessen Erfolg als Anwalt ihn nicht von seiner tiefen Verbitterung erlösen kann. Er verfällt einer geheimnisvollen Frau, die seine Liebe nicht erwidert.
    Chemdas Tochter schenkt alle Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Tochter. Als diese sich immer weiter von ihr entfernt, entsteht in ihr das mächtige Verlangen, ein Kind zu adoptieren und noch einmal von vorne zu beginnen. Doch der Widerstand ihrer Familie treibt sie in eine Sackgasse. Sie kann den Traum nicht überwinden, der das zu sprengen droht, was er eigentlich retten soll: ihre Familie.
    In "Für den Rest des Lebens" erzählt Zeruya Shalev von den elementaren Kräften zwischen Eltern und Kindern, von Wut, Enttäuschung und Sehnsucht, von Verletzungen und Liebe und davon, wie sich die Familienbande als stärker und beständiger erweisen als alles Sehnen und Streben, diese zu zerschneiden, und stärker als alle Kräfte, die uns trennen.

  • Kurzbeschreibung:


    Wie aus dem Nichts erscheint eines Tages auf der Promenade eines englischen Seebades ein kleines Mädchen, das eine schwarze Blume in der Hand hält und eine grauenerregende Geschichte erzählt. Ihr Vater entführt Frauen und quält sie auf einer abgelegenen Farm zu Tode. Die Polizei kann die Farm jedoch nicht finden. Doch dann taucht genau diese Geschichte plötzlich in einem Kriminalroman mit dem Titel "Die schwarze Blume" auf. Der Verfasser ist ermordet worden. Und er ist nicht der Einzige, der mit dem Leben bezahlen muss …


    Über den Autor:


    Steve Mosby, geboren 1976 in Horsforth/Yorkshire, studierte Philosophie und lebt als freier Schriftsteller in Leeds. Seit seiner Kindheit war Schreiben seine Leidenschaft. Mit "Der 50/50-Killer" gelang ihm der Durchbruch als hochklassiger Thrillerautor.


  • Kurzbeschreibung
    Ein Tierpfleger des Opel-Zoos im Taunus findet im Elefantengehege eine menschliche Hand. Die dazu gehörige Leiche liegt in einer frisch gemähten Wiese gegenüber dem Zoogelände. Der Tote war Lehrer und vehementer Umweltschützer, der von vielen Schülern glühend verehrt wurde und von einigen Einwohnern der Stadt ebenso sehr gehasst. Doch liegt hier das Motiv für einen Mord?

  • Kurzbeschreibung
    Berlin Kreuzberg: Eine junge Frau wird bestialisch hingerichtet und ein zerfetzter Vogel auf ihrem Körper platziert. Kommissar Nils Trojan hat kaum Zeit die Ermittlungen aufzunehmen, da schlägt der "Federmann" erneut zu. Als Lene, die kleine Tochter des zweiten Opfers, spurlos verschwindet, beginnt ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit.

  • audible download:


    Durch den Schnee: Erzählungen aus Kolyma - Warlam Schalamow


    Warlam Schalamow verbrachte als oppositioneller Journalist 17 Jahre in stalinistischen Gulags und arbeitete dort unter unmenschlichen Bedingungen. Erst nach Stalins Tod wurde er rehabilitiert. In den 50er Jahren begann er heimlich mit den Erzählungen aus Kolyma. Sie blieben in der UdSSR verboten, kursierten allerdings in illegalen Kreisen und gelangten in den Westen. Schalamow wurde daraufhin von der russischen Regierung gezwungen, eine Erklärung über die mangelnde Relevanz seiner Erzählungen zu veröffentlichen. Auf Russisch erschien erst 1978 eine Auswahl.
    Diese Erzählungen zählen zu den bewegendsten Texten aus den sibirischen Gefangenenlagern. Gabriele Leupolds Übersetzung erschien 2007 und wurde von der Presse euphorisch gefeiert. Hanns Zischler liest eine Auswahl, außerdem ist Schalamow selbst in einer seltenen Originaltonaufnahme mit zwei Gedichten aus den bislang unveröffentlichten Kolymaer Heften zu hören.



    Über den Sprecher:
    Hanns Zischler arbeitete an der Berliner Schaubühne als Dramaturg und spielte unter großen Regisseuren wie Peter Handke, Wim Wenders und Steven Spielberg – Hanns Zischler gehört seit Mitte der 1970er Jahre zu den meist gefragten deutschen Schauspielern und auch Hörbuchsprechern. Für seine Lesung eines Werks von Alexander Kluge wurde er im Jahr 2010 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. mehr »

  • Das gabs gestern als Hörbuch.


    Kurzbeschreibung
    In einer heruntergekommenen Wohnung in den Badlands wird die Leiche eines Mädchens entdeckt ═ Todesursache: Ertrinken. Die Detectives Kevin Byrne und Jessica Balzano stehen vor einem Rätsel. Die erste Spur führt zu einer exzentrischen älteren Dame, deren Passion das alte chinesische Formenspiel Tangram ist. Als die Frau sich kurz darauf das Leben nimmt, hinterlässt sie auf dem Tisch ein kryptisches Wort, gebildet aus vier Scrabble-Steinen: LUDO. Gibt es ein Muster hinter all diesen Morden? Was für ein grausames Spiel wird hier gespielt? Byrne und Balzano setzen alles daran, den Mörder zu stoppen.


    Bin ja mal gespannt. Das kommt dann wieder ins Auto. :grin

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Nina Blazon - Faunblut


    Ein tolles Fantasy-Jugendhörbuch.


    Jade eine einfache Bürgerin, und somit auch Sklavin, einer Stadt am Festland, beginnt an der Regierung zu zweifeln: Wer oder was sind Echos? Von der Regierung immer als gefährliche Bestien dargestellt, und vertrieben, kehren die Echos nun wieder zurück.
    Als dann auch Faun im Gasthaus ihres Vaters auftaucht, wird Jade neugieriger als je zuvor.

  • Kurzbeschreibung
    Pure Abenteuermagie: Cornelia Funkes "Geisterritter", gelesen von Zauberzunge Rainer Strecker Seitdem Jon im Internat in Salisbury ist, erscheinen ihm nachts furchterregende Geister. Nur seine Mitschülerin Ella glaubt ihm. Als die beiden entdecken, dass Jon von Lord Stourton heimgesucht wird, der vor fast 500 Jahren gehängt wurde, holen sie sich den Beistand des Ritters Longspee, der in der Kathedrale begraben liegt. Denn Stourton scheint auch heute noch sein grausames Unwesen zu treiben. Als Dank sollen die beiden Longspees Herz finden. Da verschwindet plötzlich Ella Ein hinreißendes Ritterspektakel: tempo- und actionreich, märchenhaft magisch, wild und abenteuerlich! Aufwendige Produktion mit Musik, fünf CDs in Klappbox.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Die Gefährtin des Wolfs von Christopher Ross


    Kurzbeschreibung
    Lara will in Grand Forks an der kanadischen Grenze studieren und eine unglückliche Liebe vergessen. Als eisige Stürme über das Land fegen und Wölfe in der kleinen Stadt auftauchen, bricht Panik aus. Bald wird Paul, ein indianischer Student, der den kältesten Winter aller Zeiten vorausgesagt hat, von den aufgebrachten Bürgern bedroht. Lara rettet ihn vor dem Mob und flieht mit ihm in die Berge. Doch die Temperaturen sinken weiter und die Verfolger kommen immer näher...

  • Die Nacht der Wale


    Kurzbeschreibung
    Vancouver, 1932: Als Caroline dem weißen Wal zum ersten Mal begegnet, ahnt sie nicht, wie sehr sich ihr Leben bald verändern wird. Sie flieht vor ihrem aufdringlichen Verehrer und ihrer tyrannischen Mutter und folgt dem Ruf des Wales auf die sagenumwobenen Queen Charlotte Islands. Auf den nebelverhangenen Inseln vor der Westküste Kanadas kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das ihr den Weg in eine neue Zukunft weist. Und sie lernt das Glück der ganz großen Liebe kennen ...
    Ein romantisches Abenteuer voll Spannung und Poesie in der atemberaubenden Landschaft Kanadas.


    Über den Autor
    Christopher Ross ist viele Monate des Jahres im amerikanischen Norden unterwegs, um dort für seine romantischen Abenteuerromane zu recherchieren. Der Autor lebt und arbeitet in München.

  • Handel der Gefühle. 4 CDs + 1 Musik-DVD - Leonardo Padura


    Kurzbeschreibung
    Ein trockener, heißer Frühlingssturm fegt durch die Straßen, als Mario Conde der schönen Karina bei einer Autopanne hilft. Karina ist Jazzfan und spielt außerdem Saxofon – und Mario Conde verliebt sich augenblicklich in sie. Doch da wird er mit einer heiklen Untersuchung beauftragt: Eine junge Chemielehrerin von seiner ehemaligen Schule ist ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Spuren von Marihuana wurden entdeckt. Conde muss erkennen, nicht nur die Parteikader verraten seine Ideale, auch die Schule ist ein Ort für Vetternwirtschaft, Drogenhandel und Betrug geworden. Die vier Bände des »Havanna-Quartetts« folgen in ihrem zeitlichen Ablauf den vier Jahreszeiten des Jahres 1989. Sie zeichnen ein breit angelegtes Panorama des heutigen Kuba. Jeder Roman ist in sich abgeschlossen. Die ersten zwei Bände, »Winter« und »Frühling«, liegen nun vor. Zusammen mit der kubanischen Musik auf der beigegebenen CD machen sie die Wirklichkeit einer fremden Kultur erlebbar.


    Über den Autor
    Leonardo Padura, geboren 1955 in Havanna, schloss 1980 ein Lateinamerikanistik-Studium in Havanna ab und schrieb zunächst für verschiedene kubanische Zeitschriften. Bald gehörten seine Reportagen zu den meistgelesenen in Kuba. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen Romane, Erzählbände, literaturwissenschafliche Studien sowie Reportagen und Interviews. International bekannt wurde er mit seinem Kriminal-romanzyklus »Das Havanna-Quartett« .Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt er den Premio Café de Gijón sowie zweimal den spanischen Premio Hammett. Leonardo Padura lebt in Havanna.

  • Damit geht es seit heute weiter:


    Kurzbeschreibung
    Sie mussten tot sein. Von Tina Williams und den Bennett-Zwillingen fehlte jede Spur. Als der Außenseiter Jerome Monk bei dem Überfall auf ein viertes Mädchen gefasst wird und die Morde gesteht, sind alle erleichtert. Ein Albtraum scheint zu enden. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo die Opfer begraben sind.
    Bis in den Sümpfen von Dartmoor eine Leiche gefunden wird und David Hunter Tina Williams identifizieren kann. Eine großangelegte Suchaktion nach den anderen beiden Mädchen endet jedoch in einem Desaster.
    Zehn Jahre später bricht Jerome Monk aus dem Hochsicherheitsgefängnis aus und scheint sich an allen, die damals an der Suche beteiligt waren, rächen zu wollen.