Martina Paura - Angebissen

  • Inhalt:


    »Und Adam erkannte seine Frau Eva«: Die allererste love story der Menschheit wird in der Bibel mit ein paar dürren Sätzen abgehandelt. Doch was passierte wirklich zwischen den beiden? Wie war die Anmache, wie kam es zum ersten Kuss?



    Meine Meinung:


    Ach soooo war das


    Ja nun, wie fing das damals eigentlich alles so an mit uns Menschen? Diese Frage bekommt jeder, der die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel kennt, sicher beantwortet, aber schöner ist es doch, wenn man ein Buch liest, in welchem diese Geschichte viel anschaulicher und vor allem lustiger beschrieben ist, als in dem 'Buch der Bücher'.


    Adam war also nun der erste Mann auf der Welt und Gott zeigte ihm diese. Er gab ihm den Namen, jedoch war Adam nicht zufrieden damit. Viel lieber wollte er 'großer Rumrotz' genannt werden. Warum nur?


    Er sollte den Tieren Namen geben und eigentlich war dies sein ganzer Lebensinhalt. Ziemlich öde für so einen Mann, dachte sich Gott und erschuf schwuppdiwupp die Frau. Eva sollte sie heißen und plappern sollte sie wie ein Wasserfall. Auch zickig sollte sie sein und eifersüchtig.


    Adam dachte zunächst an eine Fehlkonstruktion, denn Eva schaute anders aus als er. Sie hatte kokosnussförmige Ausbuchtungen am Körper und davon gleich zwei. Na, da hatte sich Gott aber was ganz Übles ausgedacht.


    Eva denkt über Adam nicht viel anders, denn mit diesem geschwulstartigen Gebaumel zwischen Adams Beinen kann sie nicht wirklich viel anfangen. Es dauert lange, bis sie sich aneinander gewöhnen und bis sie erkennen, was es bedeutet, im Paradies zu leben.


    Doch nicht nur Gott hat damals die Menschen erschaffen, sondern auch Martina Paura hat mit ihrer unverwechselbar lustigen Schreibweise etwas vollbracht. Nämlich Lachanfälle der Extraklasse, die ich immer wieder beim Lesen hatte. Heute fragen wir uns, warum manche Männer solche Machos sind und wir Frauen halt manchmal so zickig. Oder so modebewußt. Dabei wurden uns diese Qualitäten doch bereits mit Adam und Eva in die Wiege gelegt. Alles ist also von Gott rein gentechnisch vorprogrammiert und niemand kann was daran ändern. Und ich bin froh, dass ich nun weiß, wie damals WIRKLICH alles entstanden sind. So kann ich heute die Männer und Frauen doch ein wenig besser verstehen. Und es fällt wesentlich einfacher, Ausreden für eigenes Fehlverhalten zu finden :-)


    Ein tolles Buch, für das man nicht bibelfest sein muss, welches uns am Ende aber genau sagt, was in dieser Welt wichtig ist. Und das auf eine ganz besonders humorvolle Art und Weise. Toll!!

  • Tja, nun hab ich gestern mit dem Buch angefangen aber irgendwie ist es nicht so ganz mein Fall. Ich finde es überhaupt nicht lustig.
    Hat denn noch jemand von euch das Buch gelesen? Wie fandet ihr es?
    Lohnt es sich dran zu bleiben?

  • Ich hab nach 130 Seiten kapituliert. Seit Wochen kam ich mit dem Buch nicht voran, dabei dachte ich beim Vorwort noch, dass ich mich wahrscheinlich bis zum Ende totgelacht habe. Pustekuchen. Schnell setzt Langeweile ein und ich war nur noch angeödet von dem ganzen langweilen Blahblubb. Will mir gar nicht vorstellen, was auf 340 Seiten da noch passieren soll. Was für eine Enttäuschung nach dem tollen Auftakt. :rolleyes