Wunderland der Liebe - Andrea Koßmann

  • Kurzbeschreibung:


    Zitat

    Ich wartete auf ein Wunder. Und dann kamst DU und bist einfach passiert… Willkommen im „Wunderland der Liebe“! In diesem Geschenkbuch mit Gedichten von Andrea Koßmann schenkt die Liebe uns eine Kostprobe ihrer Zauberkraft. Sie zeigt, wie warm, süß und bunt sie ist, wie sie den Dingen einen Sinn gibt, unsterblich, herrlich, allmächtig ist. Alle Liebenden und Liebesuchenden, all diejenigen, die das wunderbare Phänomen der Liebe kennen, dieses überwältigende Gefühl, das unsere Herzen mit Glück erfüllt, das Superkräfte verleiht – hereinspaziert ins Wunderland der Liebe und einen beflügelnden Aufenthalt!


    Autorin:


    Andrea Koßmann ist 40 Jahre alt und lebt in Marl.
    Mit "Wunderland der Liebe" veröffentlich sie nach "Herzgestöber" ihren zweiten eigenen Liebeslyrik-Band.
    Derzeit schreibt sie an ihrem ersten Roman, der auf den Namen "Männertaxi" hören wird.
    Andrea Koßmann betreibt eine eigene Hompage über sich und "ihre" Bücher. Auf ihrer Homepage (Kossis-Welt (Andrea Koßmann)) findet ihr weitere Gedichte, Kurzgeschichten und jede Menge Rezensionen von ihr, sowohl schriftlich, als auch in einem Video. Sie rezensiert alle Bücher, die sie gerne weiterempfehlen möchte. Des Weiteren findet ihr auf der Homepage auch einen Blog, der regelmäßig aktualisiert wird. Schaut rein und taucht in "Kossis-Welt" ein ;-)


    Eigene Meinung:


    Wunderland der Liebe.


    Genau das ist die Sphäre, in der man sich befindet, wenn man dieses Buch von Andrea Koßmann in den Händen hält und dann darin eintaucht.


    Schon der wirklich schöne Einband läd einen in dieses Wunderland ein. Der wattierte und gepolsterte Einband vermittelt Geborgenheit und Schutz, den man weiter ausbauen möchte..


    Durch die 23 Werke, die das Buch beinhaltet, wird man Gedicht für Gedicht getragen!


    Jedes Liebesgedicht liest sich mit einer Intensivität, Gefühl und Spannung. Es entwickelt sich ein Gefühl der Wärme, des Schutzes, der Geborgenheit und der Liebe, dass man am liebsten für immer festhalten möchte.


    Jedes einzelne Werk ist jeweils in einen passenden Mantel gehüllt, es ist integriert in wundervolle Bilder, die perfekt zu dem jeweiligen Gedicht passen.


    Ich kann abschließend nur sagen, dass dieser Liebeslyrik-Band sehr gelungen ist. Gönnt euch dieses Büchlein und damit auch dieses Gefühl!
    Und lasst auch andere daran teilhaben. Es ist wirklich ideal zum Verschenken, darüber wird sich jeder freuen!

  • Andrea im Wunderland, so könnte man sagen – im „Wunderland der Liebe“.
    Dorthin zumindest entführt die Autorin Andrea Koßmann ihre Leserinnen und Leser.
    In 23 Gedichten gewährt sie einen Einblick in ihr Wunderland.
    Die Texte sprechen dabei nicht einfach nur über Liebe,
    sondern singen einem geradezu eine liebliche Melodie ins Ohr,
    die wahrhaft eintauchen lässt in eine Welt voller Wunder.


    Andrea Koßmann versteht es,
    in ihren kurzen Gedichten Bilder vor das innere Auge zu malen,
    die einen durch den ganzen Tag – und länger – begleiten.
    Ihre Worte sind wie eine wärmende Umarmung.


    Dieses kleine Geschenkbuch ist eine Kostbarkeit, innen wie außen.
    Das Cover mit gepolstertem Stoffeinband sieht edel aus und fühlt sich wunderbar an,
    passend zu einer Auswahl wunderschöner, emotionaler Texte,
    die mit eindrucksvollen Bildern versehen sind.


    „Wunderland der Liebe“ ist ein Geschenk,
    von Andrea Koßmann an ihre Leserinnen und Leser,
    und ein Geschenk zum Weitergeben an andere.
    Worte der Liebe kann man gar nicht genug verschenken!


    Übrigens:
    Die Autorin arbeitet derzeit an ihrem ersten Roman: „Männertaxi“.
    Dieser wird im nächsten Jahr im Verlag Droemer-Knaur erscheinen.
    Wir dürfen gespannt sein!

  • Wie neubegierig die Möwe
    Nach uns herüberblickt,
    Weil ich an deine Lippen
    So fest mein Ohr gedrückt!


    Sie möchte gerne wissen,
    Was deinem Mund entquillt,
    Ob du mein Ohr mit Küssen
    Oder mit Worten gefüllt?


    Wenn ich nur selber wüßte,
    Was mir in die Seele zischt!
    Die Worte und die Küsse
    Sind wunderbar vermischt.


    von Heinrich Heine
    Andrea Kossmann
    :anbet

    Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen. "
    Marcus Tullius Cicero

  • Huhu Esme!


    Ein schönes Gedicht, was du da, na ich sage mal, „an Andrea wendest" :-)


    Aber nur um ein Missverständnis für alle Leser und Rezensions-Sucheneden vorzubeugen: Andrea Koßmann schreibt moderne Liebeslyrik und nicht im Stil von Heinrich Heine. Nicht, dass jemand dadurch auf eine falsche Fährte gelockt wird. ;-)


    In ihrem Blog vom 27.08.2009 (Direktlink) kann man sogar einen Einblick in ihr Buch und die Gedichte gewinnen und sich ein eigenes Bild davon machen!


    LG,
    Miffy_Nijntje

  • Meinung
    Wer Geschenkbände mag, wird nicht um herkommen die Bilder der Grafik Werkstatt Bielefeld schon mal bewundert zu haben. Aber auch Postkarten, Kalendern zieren diese außergewöhnlichen Fotografien und gerade die kleinsten Details lassen uns Freude ins Herz scheinen. Es liegt also nahe das eine Zusammenarbeit mit der Autorin Andrea Koßmann nicht lange auf sich warten ließ.


    Mit Wunderland der Liebe präsentiert Andrea Koßmann ihre schönsten Liebesgedichte in einen wundervollen Geschenkband, die von der oben genannten Grafikwerkstatt Bielefeld kommen. Text und Illustrationen harmonieren so schön miteinander, als ob sie gegenseitig nur auf sich gewartet haben!


    Aber nicht nur das äußerliche Erscheinungsbild ist außergewöhnlich, sondern das A. Koßmann die erste Autorin ist, die ein komplettes Gedichtband in diesem Verlag untergebracht hat.
    Wenn man die Gedichte liest weiß man auch warum, denn mit romantischen, humorvollen und dennoch sinnlichen Texten lädt sie die Leser zum Träumen und erinnern ein.


    23 Gedichte, wärmen und umarmen den Leser. Einfache Worte bekommen ein Gewicht, und man möchte den Moment unendlich auskosten.


    Das Buch ist wie die Texte hochwertig, denn man hält ein aufgepolstertes mit Stoff bezogenes Band in den Händen. Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier perfekt überein so das man auch für den kleinen Geldbeutel ein passendes Geschenk in den Händen hält.


    Wer Liebe fühlt und Liebe geben kann, hat hier das richtige Geschenk für seinen Liebsten gefunden, und dazu muss nicht erst Valentinstag sein, sondern Liebe kann man immer schenken.

  • Wie oft eigentlich habe ich dieses Büchlein in der Hand gehalten, wie oft darin gelesen? Mal nur ein Gedicht, mal von vorne bis hinten, und eines immer, immer wieder: „Eine besondere Liebe“. So sind die Gedichte, diese besonderen Gedanken fast schon zu Freunden geworden, alltagstauglich und doch ist jedes etwas besonderes, jedes für einen besonderen Moment. Sie haben kein Verfallsdatum, sondern wirken immer wieder frisch, haben alle diesen wunderbaren warmen Ton.


    Wie oft habe ich dieses Büchlein eigentlich schon verschenkt? An Verliebte, an Liebende und ja, auch an Verlassene. Beschwert hat sich keine, aber begeistert waren alle.


    Danke, Andrea, für diese besonderen Liebesgedichte.
    Und Danke, dass der Verlag es so liebevoll gestaltet hat.

  • Tam : Deine Videorezensionen in allen Ehren, aber wer hierher kommt, möchte Rezensionen vorfinden, wenn er einen Rezensionsthread öffnet. Links auf Rezensionen zu Blogs oder gar Videorezensionen sind nicht der Sinn dieses Forums. Stelle dir doch einfach vor, jeder würde das so handhaben. Wäre wohl eher kontraproduktiv für das Forumsleben, oder?
    Ich persönlich mag z.B. keine Videorezensionen und erwarte sie hier auch nicht. Tipp doch einfach die Worte deiner Videorezension für das Forum ab. Wir wissen, dass du Videorezensionen einstellst auf deinem Blog. Dafür gibt es ja das entsprechende Forum, in dem du deine Aktualisierungen bekannt gibst.

  • Danke Sue Town, Du sprichst mir aus der Seele.


    Wenn jetzt alle ihre Videorezensionen (ich mag die übrigens auch nicht :rolleyes) einfach nur verlinken würden, sähen die Rezithreads ganz schön öde aus: nur eine Ansammlung von Links. :yikes

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich persönlich finde es ein bisschen schade, dass es nicht die Möglichkeit gibt, Videorezensionen hier einzubetten. Dann könnten die, die sie gerne mögen, sie hier auf der Seite sehen, ohne auf einen externen Link gehen zu müssen und die, die nun mal lieber Videos drehen als schriftlich zu rezensieren (egal wie man selbst dazu steht, beides ist gleich legitim!) könnten sich trotzdem hier beteiligen. In Amazon steht ja auch beides gleichberechtigt nebeneinander. Und es handelt sich nur um einen html Tag, kein Upload oder so... Nur als konstruktiven Vorschlag. :-)


    lg Claudia

  • Der Vorschlag Videorezensionen in irgendeiner Weise hier im Forum einen Platz zu verschaffen ist eine Sache ( claudiatoman : dafür gibt es hier ein gesondertes Forum - dort kann man solche Vorschläge, so man möchte, unterbringen und diskutieren).
    Eine andere Sache ist es, diese Plattform, die mühevoll gepflegt wird, so plump als Plattform zu nutzen um auf seine Videorezensionen aufmerksam zu machen. Auch das ist natürlich erlaubt - im entsprechenden Bereich. Aber es kann nicht sein, dass hier in Rezensionsthreads einfach irgendwelche Links hingeschmissen werden. Das ist jedenfalls meine Meinung - nicht zum Thema Videorezensionen im Allgemeinen (das ist Geschmackssache), aber zum Thema Verlinkungen in Rezi-Threads.

  • Zitat

    Original von claudiatoman
    Ich persönlich finde es ein bisschen schade, dass es nicht die Möglichkeit gibt, Videorezensionen hier einzubetten. Dann könnten die, die sie gerne mögen, sie hier auf der Seite sehen, ohne auf einen externen Link gehen zu müssen und die, die nun mal lieber Videos drehen als schriftlich zu rezensieren (egal wie man selbst dazu steht, beides ist gleich legitim!) könnten sich trotzdem hier beteiligen. In Amazon steht ja auch beides gleichberechtigt nebeneinander. Und es handelt sich nur um einen html Tag, kein Upload oder so... Nur als konstruktiven Vorschlag. :-)


    lg Claudia


    Und dann haben wir über kurz oder lang hier nur noch Beiträge mit toten Links... denn sind wir mal ehrlich, kein Blog ist für die Ewigkeit angelegt. Ich würde hier in den Rezi-Threads aber auch in ferner Zukunft gerne noch Meinungen finden und mich nicht erst durch tote Links klicken.


    Jeder kann seine Links "unten" posten, aber hier "oben" im Rezi-Teil fände ich alles andere als das geschriebene Wort doch eher unpassend.


    Hat jemand schon Wolke gemeldet, dass diese OT-Diskussion evtl. ausgelagert wird?

  • Zitat

    Original von SueTown
    Aber es kann nicht sein, dass hier in Rezensionsthreads einfach irgendwelche Links hingeschmissen werden. Das ist jedenfalls meine Meinung - nicht zum Thema Videorezensionen im Allgemeinen (das ist Geschmackssache), aber zum Thema Verlinkungen in Rezi-Threads.


    Dieser Link ist nicht irgendein Link. Dieser Link bezieht sich auf das in diesem Thread vorgestellte Buch. Ich finde die Verlinkung also keinesfalls unpassend, sondern im Gegenteil: Sehr passend. Es wäre genauso, wenn man einen Zeitungsartikel über dieses Buch verlinken würde - und das ist komischerweise legitim.


    Ich verstehe die Argumentation nicht, werde aber zukünftige Verlinkungen unterlassen, gar kein Thema.

  • Ich finde es ein wenig erstaunlich,dass gerade in einem Thread,wo es um Kossis Werk geht, über Videorezis diskutiert wird *g*, denn mir fiel Kossi z.B. das 1.Mal auch durch ihre für sie typischen Videorezis auf.


    @ Tam: Ich geh jetzt dein Video gucken und finde nichts Verwerfliches daran,das hier zu posten. Steht oft viel mehr Unpassendes hier in den Foren als Videorezensionen...