Sammelthread: Bücher in um über London

  • Shahid, Sohn eines pakistanischen Immigranten und Reisebüroinhabers, kommt aus der Provinz in die Großstadt London. Dort gestaltet sich sein Leben recht unauffällig, bis er ein Verhältnis mit Deedee, einer Dozentin für moderne Literatur, beginnt. Deedee ist unkonventionell, beschäftigt sich mit Pop-Ikonen wie Madonna und Prince, sammelt ihre Erkenntnisse auf Parties und in Clubs und hat auch gegen ein bißchen Drogenkonsum nichts einzuwenden. Shahids Weltbild gerät einigermaßen in Unordnung, insbesondere als er auch noch Kontakt zu einer Gruppe von Fundamentalisten bekommt und sich erstmals mit seiner Rolle als Muslim auseinandersetzt.

  • Manager können fast alles - doch das Leben, die Liebe und das Schicksal sind so schwer zu manipulieren. Schuld daran ist - wie so oft - eine schöne Frau, die von einer begehrten Beute zum Opfer und zum Dreh- und Angelpunkt einer tödlichen Auseinandersetzung wird...

  • Almund Grau, der Psychotherapeut, hat erreicht, was ein Mensch erreichen kann, Reichtum, Ansehen und ein kleines Haus in London. Auf die Frage nach dem Rezept antwortet er: Mit ein wenig Arbeit und sehr viel Zauberei. Denn dies ist die moderne Geschichte vom "Geist in der Flasche", der dem Erretter drei Wünsche freistellt.

  • Gents - Gentlemen. Hier in einer öffentlichen Toilette in der Londoner City sind sie unter sich und anonym. Da kann man ruhig die Hosen runterlassen, man kennt sich ja nicht. Und das Personal, das diesen Platz sauber hält, wen kümmert das? Drei Schwarze aus Jamaica, Reynolds, Jason und Ez, putzen den Whiteys hinterher und beobachten sie...

  • Phil, der eitle, selbstverliebte Leadsänger der alten, auseinandergelaufenen Band will ein Comeback der "Overloads", und zwar sofort und um jeden Preis. Während er das Haus der Bowrings renoviert, während Sex, Raffgier, Ehrgeiz und Berechnung die Familie Bowring zu zerreißen droht, findet sich Andy unvermutet in den Armen von Emma wieder und auf den Titelseiten der Tageszeitungen: doch diesmal mit einer Mordanklage. Eine Starbesetzung von Sozialkrüppeln, Durchgeknallten, Überluxurierten, Spätpubertierenden und vielen anderen kaputten Typen aus der Pop-Szene mit dem Tross der Fans, Teenies und Groupies säumen abwechselnd mit den Vertretern der Staatsmacht Andy Hayes rasante Auftritte als gehetzter Jäger beim zunehmend härter zuschlagenden Hard Rock in London.

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Nein, am 11. Januar 1995, um 8 Uhr 42 gab es natürlich in der Realität keinen Unfall in der Londoner U-Bahn. Die sieben Wagen der Bakerloo Line wurden nicht im Tunnel zusammengequetscht. Aber es hätte doch sein können. Und wenn wir uns vorstellen, dies wäre tatsächlich geschehen, was hätten die Passagiere dann in den letzten sieben Minuten vor dem Unfall gedacht? Dieser Ausgangssituation stellt sich Geoff Ryman. Er beschreibt in seinem Romanexperiment 253 völlig verschiedene Menschen, ihr Äußeres, ihre berufliche und private Situation und ihre Gedanken. Und das alles auf je einer Seite, mit genau 253 Worten pro Passagier. Geoff Ryman veröffentlichte seinen Roman 253 zuerst im Internet (ryman-novel.com), wo er auch heute im Original noch abrufbar ist.

  • Haben Sie sich je gefragt, was aus Ihrer ersten Liebe geworden ist? Dig Ryan, gerade dreißig geworden, begegnet eines Tages Delilah wieder, die ihm einst das Herz brach. Delilah ist mittlerweile verheiratet, trennt sich jedoch gerade von ihrem Mann. Für Dig genau der richtige Augenblick, um aufs Neue eine Beziehung mit seiner alten Flamme anzufangen - denkt er zumindest. Doch er hat die Rechnung ohne Nadine gemacht, die schon seit Jahren heimlich in ihn verliebt ist...
    Ein mal urkomischer, mal anrührender Roman über alte Liebe und neue Erkenntnisse - und über das Dreißigwerden!

  • Die Bewohner des Hauses in der Londoner Almanac Road 31 sind ein bunter Haufen - Smith und Ralph wohnen gemeinsam in einer etwas chaotischen Männer-WG im Erdgeschoß und haben noch ein Zimmer frei, das sie nun vermieten wollen; in Jemima scheinen sie die perfekte (und noch dazu ausgesprochen attraktive!) Mitbewohnerin gefunden zu haben. Die beiden können nicht ahnen, daß Jem die Wohnung bereits seit einiger Zeit beobachtet und sich sicher ist, in dem Mann, dessen Schatten sie dabei stets im Fensterrahmen sah, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Unglücklicherweise hat sie aber keine Vorstellung davon, ob es sich dabei um Smith oder Ralph handelt - und um die Sache noch komplizierter zu machen, verlieben sich beide in ihre neue Mitbewohnerin... Nicht weniger turbulent geht es im ersten Stock zu, wo Karl mit seiner übergewichtigen Frau Siobhan wohnt, die er sehr liebt. Allerdings hält ihn das nicht davon ab, nicht nur mit Cheri, der femme fatale aus dem Dachgeschoß, tanzen zu gehen und im Anschluß daran in ihrem Bett zu landen ...

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Dieses hier hat mir ebenfalls gut gefallen.


    Kurzbeschreibung
    Cool Britannia. Anna Regeniter hat es einfach getan: Sie ist in die schillerndste, aufregendste und kreativste Stadt Europas gezogen dorthin, wo die Musik spielt. Wie ist der Alltag? Wie findet man einen Job? Wo verabredet man sich zu einem Date? Was bestellt man wann in einem Pub und wie? In diesem Buch erzählt sie mit englischem! Humor vom verrückten Wohnungsmarkt, von ihrem komischen Alltag als Deutschlehrerin, vom traditionellen englischen Weihnachtsessen, vom Shoppen und den unzähligen Einwanderern. Und natürlich davon, wie es ist, seinen Lieblingssänger in einer Bar um die Ecke zu treffen.


    Das wollte ich ebenfalls als Tipp posten. Es ist zwar ein einfacher Bericht ihrer Reise und des Jahres in London. Aber es ist toll geschrieben und ich finde man lebt mit ihr in London, wenn man es liest.
    Sie beschreibt alles so schön und so humorvoll, dass es einfach Spaß macht diesen Bericht zu lesen.
    Als London Fan war ich einfach begeistert.
    Es werden kleinste Alltagssituationen geschildert und man lernt London mal nicht von der Touristen Seite kennen. Nicht nur. :-)


    Ein wirklich unheimlich schönes Buch für jeden London Fan, finde ich.

  • Hat mir noch besser gefallen, als die Frau des Zeitreisenden!



    Kurzbeschreibung
    Elspeth war Roberts große Liebe. Jetzt liegt sie auf Highgate, dem romantisch verwilderten Friedhof Londons. Doch Elspeth scheint lebendiger als je zuvor, denn die Erinnerungen sind stärker als der Tod. Robert riecht sie, spürt sie, spricht mit ihr. Es ist als lebe sie weiter und als sei ihr Tod nur ein böser Traum. Alle, die ihr nahestanden, geraten in ihren Bann. Bis ihre Nichten, die Zwillinge Valentina und Julia, eine fatale Wette mit ihr eingehen. Vor der Kulisse des pulsierenden London erzählt Audrey Niffenegger aufwühlend, in zarten und manchmal dunklen Tönen, von der unstillbaren Sehnsucht, dem anderen ewig nahe zu sein. »Die Zwillinge von Highgate« ist Audrey Niffeneggers zweiter Roman und von noch größerer emotionaler Intensität als ihr Weltbestseller »Die Frau des Zeitreisenden«.

  • Mysteriöse Leichenräuber erschüttern das Empire.
    London zu Beginn des 19.Jahrhunderts.Die Metropole wird von düsterem Gesindel bevölkert.Als auf einem Friedhof und in einem Irrenhaus seltsam entstellte Leichen gefunden werden,ermittelt der exzentrische Sonderermittler Hawkwood in der verruchten Londoner Unterwelt.Dort stßßt er auf ein unfasssbar grauenvolles Experiment.

  • Kurzbeschreibung
    Als Avi im Krankenhaus erwacht, kann er sich an nichts erinnern. Den Ärzten ist er unheimlich: In seinen strahlend blauen Augen scheint sich der Himmel zu spiegeln - und seine Verletzungen heilen in kürzester Zeit von ganz allein! Aber auch diese Gabe kann Avi nicht schützen, als ihm noch am Krankenhausbett ein mächtiger Gegner auflauert. Ehe er sichs versieht, befindet sich der Junge erneut auf der halsbrecherischen Flucht quer durch London. Jetzt muss er schnellstens einige Fragen beantworten: Wer ist er wirklich? Was ist mit ihm passiert? Und warum will ihn jemand töten? Doch Avi ist nicht allein: Hilfe erhält er von der 16-jährigen Hannah, den magischen Bewohner Londons, die im Geheimen leben, und von dem kleinen Feenwesen Brucie, die sehr, sehr mutig ist, zu allem entschlossen - und ein bisschen schusselig ...
    Übersprudelnd vor phantastischen Einfällen und liebevollen Details: Eine magische Reise in die Welt der Phantasie.

  • Maintenance of Headway - Magnus MIlls


    Dieses Buch habe ich zwar noch nicht gelesen, aber durch eine Lesung aus dem Buch habe ich doch einen guten Eindruck bekommen.


    Es geht um einen Busfahrer in London. Das Buch hat einen ironischen Ton, sehr unterhaltsam. Ich werde das Buch sicher dieses Jahr noch lesen.


    Über den Autor:
    Magnus Mills, 1954 geboren, lebt als Busfahrer und Autor in London. Er arbeitete in diversen Berufen - u. a. auch als Zaunbauer - und schrieb zunächst Artikel im "Independent" über die Erlebnisse beim Busfahren.


    Kurzbeschreibung laut Amazon:
    'It's a matter of procedure,' I explained. 'Strictly for the record. You don't get sacked from this job unless you did what Thompson did.' 'What did he do then?' 'We never mention it.' In Magnus Mills' brilliant short novel he transports us into the bizarre world of the bus drivers who take us to work, to the supermarket, to the match and home again. It is a strange but all too real universe in which 'the timetable' and 'maintenance of headway' are sacred, but where the routes can change with the click of an inspector's fingers and the helpless passengers are secondary. The journey from the southern outpost to the arch, the circus and the cross will seem as familiar as your regular route, but then Magnus Mills shows you the almost religious fervour which lies behind it, and how it is fine to be a little bit late but utterly unforgivable to be a moment early. 'To write one unique book is a rare achievement. The ability to produce several is truly special.' Independent

  • Ich hoffe es wurde noch nicht erwähnt, aber ich empfehle dir die Thomas Pitt-Krimis von Anne Perry! Die sind echt super udn spielen im viktorianischen London!


    Kurzbeschreibung
    Ein neuer brisanter Fall in der Krimiserie um Thomas Pitt und das viktorianische London


    Mitten im Buckingham Palace taucht die Leiche einer Prostituierten auf. Täter scheint einer der illustren Gäste des Prince of Wales zu sein. Thomas Pitt muss in diesem hochbrisanten Fall ermitteln - unter größtem Zeitdruck und zugleich so diskret wie möglich. Schon bald gerät er zwischen alle Fronten. Im Morgengrauen wird Thomas Pitt vom Staatsschutz geweckt, um den Mord an einer Prostituierten zu klären. Sein anfängliches Unverständnis für die Dringlichkeit des Falles legt sich, als er den Tatort hört: Buckingham Palace. Die Anzahl der Verdächtigen ist klein. Es muss sich im Grunde um einen der Gäste des Prince of Wales handeln, die im Palast zusammengekommen sind, um ein politisches Großprojekt zu diskutieren. Der Prinz selbst wäre nur allzu bereit, das Geschehnis unter den Teppich zu kehren. Doch steht die Rückkehr der Queen unmittelbar bevor, und das Verbrechen soll unbedingt vorher aufgeklärt und möglichst aus der Welt geschafft sein. Mit größter Vorsicht beginnt Pitt zu ermitteln und erhält einen faszinierenden und gefährlichen Einblick in das Palastleben, in dem Gesetze nicht viel gelten ...

  • Zitat

    Original von Cookiemonster
    Schön, dass ihr hier immer so fleissig weiterpostet. Ich hole mir hier immer noch gerne Inspirationen! :wave


    Der Thread interessiert auch mich ;)


    Vielleicht kannst Du im Titel noch "Sammelthread" ergänzen?