Welche CD hört ihr gerade?

  • Jetzt höre ich Fred Hersch Trio - Night and the music


    Die CD von 2007 habe ich mir gestern ausgeliehen. Wirklich sehr schön!


    Fred Hersch am Piano, Drew Gress am Bass und natürlich Nashee Waits am Drums!


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Nach über 10 Jahren liefert der mit Preisen überhäufte Pianist Fred Hersch endlich wieder ein Studioalbum ab mit seinem bewährten Trio mit Bassist Drew Gress und Drummer Nasheet Waits. Mit Night & The Music gelingt Hersch einmal mehr ein überzeugender Mix aus Standards von Monk, Berlin, Porter und eigenen Kompositionen.
    Fred Hersch gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Pianisten des zeitgenössischen Jazz. Mehr als 20 eigene Alben und über 100 Aufnahmen als Sideman u.a. mit Stan Getz, Joe Henderson, Toots Thielemans oder Charlie Haden dokumentieren seinen Stellenwert.

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Zur Zeit höre ich wieder viel Jazz, bevorzugt ruhige und anspruchsvolle Musik wie EST, Brad Mehldau oder jetzt gerade: Missouri Sky von Charlie Haden (Bass) und Pat Metheny (Guitar)


    Die ist toll! Könnte ich eigentlich auch mal wieder hören... :gruebel

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Nachdem ich heute Nachmittag hauptsächlich etwas Easy Listening Jazz von Chuck Loeb gehört habe, jetzt etwas ganz anderes: Richard Galliano mit french touch


    Dabei erinnere ich mich an das Konzert, als ich ihn sah und den Drive, den Richard Galliano gerade auch live entwickelt. Der ist auch auf dieser Studioaufnahme zu spüren.


    Besetzung:
    Richard Galliano (accordian); Michel Portal (soprano saxophone); Jean-Marie Ecay (acoustic guitar); Francois Jenny-Clark (bass); Remi Vignolo (bass); Daniel Humair (drums); Andre Ceccarelli (drums).


    Von Amazon kopiert:
    Astor Piazzolla war auf dem Weg, ein seriöser Komponist zu werden - bis Nadia Boulanger ihm riet, sich seiner argentinischen Wurzeln zu besinnen. So entstand der Tango Nuevo. Richard Galliano wollte immer ein Jazz-Akkordeonist sein - bis Astor Piazzolla ihm riet, die französische Musette zu erneuern. So entstand die "New Musette" - moderne Jazzimprovisation auf der Basis von Bossa, Blues, Tango, Zigeunermusik und Akkordeontraditionen aus Paris, Südfrankreich und Italien. "French Touch" erneuert dieses Glaubensbekenntnis, das Stück "Heavy Tango" erneuert auch den Dank an Piazzolla. Die neue CD bietet New Musette im klassischen Jazzformat: Akkordeon, Baß, Schlagzeug. Schlicht ein Manifest.
    © Jazz thing - Hans-Jürgen Schaal

  • Ich hab grad bei Youtube aus Versehen das Lied von den neuen Popstarsgören gehört und bin angenehm überrascht, find ich gar nicht mal schlecht.


    "No Smoke... without Fire..." *summsingsumm*


    Doch find ich eigentlich ganz gut!

  • ...UNSERE Entdeckung des letzten Jahres schlechthin...und hiermit allen Marillion-Fans ans liebende Herz gelegt. :-)


    Einfach zu merken: Pendragon


    Die sind so geil, die Jungs... :grin


    :wave

  • Meine Neuentdeckung:


    Stacey Kent - Breakfast on the Morning Tram



    Poetische Texte, eine klare, weiche Stimme und leichte, fast schwerelose Jazzmelodien - ideal zum Zuhause-Einkuscheln bei der klirrenden Kälte :-]


    Wird nicht die letzte CD von ihr in meinem Regal bleiben... :anbet