Erfahrungen Pro & Contra Balkon

  • Dachterasse wäre toll - wir wohnen hier ganz oben (im zweiten Stock :lache) und im Flur draußen ist so ein Fensterchen, da könnte man glatt aufs Dach steigen. Und das Dach ist rieeeeesig. Allerdings findet unser Vermieter die Idee mit Dachterasse nicht so toll, weil wir dann über ihm rumlaufen würden.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Batcat
    Eddie Poe,


    ich bin da absolut schmerzfrei und würde das auch im Garten machen. :lache


    Unser Garten ist auch nicht von überall einsehbar, aber an den Stellen ist dann halt Schatten. Ich bin lieber unbeobachtet :chen :rofl. Und von der Dachterrasse ist es auch nicht weit bis in mein Zimmer, zur Toilette oder wo man sonst so hin muss.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Nie mehr ohne Balkon, das steht für mich fest. Es gibt einem doch einfach ein kleines Gefühl von Freiheit, wenn man sich mit einem Kaffee und einem Buch raussetzen und die Luft geniessen kann - und das, ohne vorher irgendwo in einen Park zu gehen ;-)


    Außerdem habe ich zwei Katzen, die es mehr als geniessen, auf dem sonnenwarmen Balkonboden zu liegen und sich zu wälzen. Und auch wenn es kälter ist, lieben sie es. Alleine für die zwei wollte ich auf einen Balkon nicht verzichten :-)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)

  • Ich will auch unbedingteinen Balkon. Und wenn ich in ein paar Monaten anfange, mit meinem Freund nach einer gemeinsamen Wohnung zu suchen, wird das sicher Spaß deswegen geben. :rolleyes Ich hab momentan keinen und find es furchtbar :-( Denn selbst, wenn man viel Arbeiten muss zu Hause, kann man ein bisschen frische Luft genießen.

  • Ich finde, mit Balkon kann man auch viel besser durchlüften. Wenn ich das Fenster aufmachen will, muss ich immer erst die Fensterbank leerräumen.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ich würde auf jeden Fall Balkon oder Terrasse wollen (Garten ist natürlich am Allerbesten :grin). Ich finde es einfach schön, wenn man sich an lauen Sommerabenden mit einem Weinchen, seinem Buch und/oder dem Laptop auf den Knien einfach noch ein wenig an die frische Luft setzen kann.


    Man muß dann eben nicht zwangsweise in den Biergarten gehen, wenn man abends noch ein wenig draußen sitzen mag.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zu Silvester ist ein Balkon auch super. Wir haben einen Blick über 3 Städte. Das ist so ein schöner Anblick. Vorrausgesetzt man wohnt hoch genug :lache (wir wohnen im 7. Stock (ganz oben) auf einem Berg.

    Aktuell: Maxime Chattam - Alterra: Im Reich der Königin
    Brandon Mull - Fabelheim

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtelfe ()

  • Denke mal das sich die Wohnung mit Balkon nicht lohnt sie hat den selben Schnitt wie die ohne Balkon kostet aber im Grundpreis mehr als die andere und Warm sind es dann bis zu 50,00 Euro mehr. Bei einer Länge von 2,20 m und eine Breite von 0,84 cm find ich das doch überteuert. Mal sehen wie es weiter geht.


    Aber freue mich über eure Theread

  • In meiner hiesigen Wohnung habe ich eine schöne Dachterrasse, also quasi ein grosser Balkon und ja, sie wird fleissig zum Grillen oder Feiern benutzt. Auch kann man Sport an der Luft machen, wenn man nicht zum Park laufen will. Nebenbei habe ich ein paar schöne Pflanzen (Fici, Palmen, Bambus, Lavendel, Bougainvillea, Farne und mehrere Schlingpflanzen und Büsche), die mir beim Entspannen helfen.

  • Normalerweise sitzen wir auf der Terasse hinterm Haus, wir haben vorne am Haus aber auch einen Balkon. Der ist quasi unnutzbar, es sei denn man hat extremen Kommunikationsbedarf. Letzten Sommer habe ich das Geländer gestrichen - jeder der vorbei kam, fühlte sich animiert mich zu bemitleiden und ein längeres Gespräch zu führen. Das streichen hat sich entsprechend in die Länge gezogen :grin. Ich fühlte mich wie auf einem Thron, alles im Blick, außerdem mußte ich immer aufpassen, das ich nicht mit dem nassen Pinsel winkte.


    Wir wohnen vorletztes Haus in einer "doppelten" Sackgasse (Eckgrundstück).