'Pyras' - Seiten 113 - 207

  • Fälschlicherweise wird ein Vampir anstelle des Phantoms der Oper gefangen genommen. Carmelo bietet den Forschern seine Dienste an und zusammen führen sie eine Menge Tests an dem armen Vampir durch.
    Die Vampire machen sich auf die Suche nach dem verschwundenen Pyras und treffen bei ihren Streifzügen durch die Unterwelt auf das Phantom der Oper. Das ist wirklich eine interessante Stelle. Und warum sieht das Phantom Ivy so besonders intensiv an? Er scheint ja nicht grade Zuneigung für Vampire zu empfinden.
    Latona hat Malcolm nicht vergessen. Leider, ich denke doch immer noch das er sich mit Alisa zusammen tut, aber Latona könnte ihn da etwas ablenken :P
    Ist sie das junge Mädchen, dem Bram und Oscar hinterher gehen?

  • Das Buch bleibt sehr spannend.
    Ich denke, dass Bram und Oscar Latona folgen. Diese möchte bestimmt in Erfahrung bringen was ihr Onkel treibt.
    Das mit dem intensiven Blick zwischen dem Phantom und Ivy würde mich auch interessieren. Vielleicht denken wir uns zu viel da hinein oder es ist mehr als wir uns im Moment denken können. Mal sehen was noch kommt.
    Mal sehen, ob sich doch noch etwas zwischen Ivy und Leo anbahnt? Ivy ist schließlich angefressen, als sie merkte, dass sich Leo und auch Luciano Alisa zuwenden bei der Sache mir dem Magnesium. Und als sie durch die Gänge gehen, bevor sie dem Phantom begnegen gefällt es Ivy auch nicht, dass Alisa und Leo etwas Abstand halten und sich unterhalten.
    Warum schliesst sich Malcolm eigentlich nicht öfter den anderen an? Mit Fernand und Tammo ist er jetzt auch unterwegs. Man könnte ja sonst schon den Verdacht bekommen er bleibt lieber bei seiner Familie, sowie die andere der Dracas.
    Die Begegnung mit dem Phantom war gut; hätte aber länger dauern können. Wieso hat er keine Angst vor Vampiren? Was ist ihm passiert, dass er die Scheu vor diesen abgelegt hat?
    Beim Lesen habe ich mich auch gefragt, ob wir in London Mr. Hyde über den Weg laufen? Für Jack the Ripper wäre es evtl. noch etwas zu früh. Je nachdem wann die Akademie in London ist. Ich glaube ich mache mir gerade echt zu viele Fragen; es macht einfach Spaß sich jetzt schon darüber zu grübeln :chen.

  • @ Warwuschel
    Genau das habe ich auch gedacht! Ich hab auch gleich nach Jack the Ripper gesehn. :rofl
    Und in Wien können sie ja Sissi treffen. :grin

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Jekyll/Hyde war 1886, Jack the Ripper 1888, das kommt also nicht ganz hin. Wäre aber klasse. Aber vielleicht biegt Ulrike es zeitlich ein wenig, damit es passt :grin


    Mir hat ja die Umgebung in Irland viel besser gefallen als das unterirdische Paris mit seinen Ratten *igitt*


    Wieso finden die Ratten eigentlich nicht heraus, wo der arme Thibaut sich aufhält?

  • @ Lili_Morinstal
    Stimmt! Sissi! Daran hab ich noch garnicht gedacht! Das wäre wirklich lustig!


    @ JaneDoe
    Könnte mir auch vorstellen, dass das zeitlich leicht gebogen wird. Mal sehen.
    Die Unterwelt ist wirklich nicht gerade schön zum Leben. Mir taten sogar die Dracas leid dort sein zu müssen.
    Das mit den Ratten ist eine gute Frage. Vielleicht schaffen sie es nicht so weit in den Jardin des Plantes einzudringen, wegen den Tieren? :gruebel

  • Gell, JaneDOe, es nimmt ihm irgendwo das reizvolle und verleiht ihm einen Hauch krimineller Energie.


    Die Idee, dass die Pyras mit den Ratten kommunizieren finde ich sehr gut.


    Latona mit ihrem Onkel und auch Malcolm weilen zur gleichen Zeit in Paris. Da kommt es doch bestimmt zu einem Wiedersehen. Genau wie bei Bram und Ivy.


    Mich würde mal interessieren, wie der Stoffwechsel bei einem Vampir aussieht. Nie wird erwähnt, dass er mal wohin muss und dabei schütten sie einiges an Blut in sich hinein :grin

  • Ivy haut mit Alisas Schlüsseln ab. Erst dachte ich, halt das geht doch gar nicht. Schlüssel haben ja nur die Pyras.
    Später dann hat Ulrike geschrieben, dass damit Alisas Bund mit dem Dietrich gemeint war.


    Das es Bitumen schon so lange gibt, hatte ich nicht gewusst. Da hab ich erst mal gegoogelt. Aber Ulrike hat recht. Bitumen gibt es bereits sei der Antike. :yikes

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Mich würde mal interessieren, wie der Stoffwechsel bei einem Vampir aussieht. Nie wird erwähnt, dass er mal wohin muss und dabei schütten sie einiges an Blut in sich hinein :grin


    Das würde mich auch mal interessieren :grin Sie duschen ja auch nie oder putzen sich mal die Zähne und wechseln nie die Klamotten. Sie müssen doch irgendwann mal dreckig werden ?( Ich denke besser nicht weiter darüber nach :uebel.

  • Momentan hab ich irgendwie so viel zu tun, dass ich kaum zum lesen komme. Dabei würd ich Pyras am liebsten sofort verschlingen *G* ...


    Nun ja, zumindest mit dem zweiten Teil bin ich jetzt durch und ich hab mich total über den Auftritt den Phantoms gefreut :) Klasse, diese Gestalt hat mich schon immer sehr gegesselt :)


    Eure Überlegungen über die Stoffwechsel- und Reinigungseigenschaften bei Vampiren find ich ja witzig *G* ... aber eigentlich ist das doch mal ne berechtigte Frage.

  • Also die Diskussion gefällt mir gut. Wie lebt der Vampir im Alltag zwischen abendlichen Aufwachen und morgendlichem in Totenstarre-Fallen. Einen Ansatz gab es ja schon in den Vorgängern damit, dass verschiedene Geschmacksrichtungen im Blut - mit Wein usw. - angedeutet wurden was ich ziemlich ecklig fand. Und jetzt das anze mit langen ungeputzten Zähnen und ungewaschen. Brrr. Wobei es irgendwelche Unterschiede in der Vampir-Toilette geben muss, da ja die Pyras als besonders schmuddelig beschrieben werden. Was macht ein Vampir, nachdem er durch einen Abwasser-Kanal getaucht ist?
    Apropo. Schlafen die eigentlich wirklich in ihrer Alltagskleidung oder im neckischen Schlafanzug mit kleinen Fledermäuschen drauf :lache oder so wie sie von irgendwem geschaffen wurden - der liebe Gott wars ja vielleicht nicht gerade. ?(

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Vampire im Schlafanzug sind ja eine nette Vorstellung :lache. Da es nach dem Aufstehen immer sofort losgeht, schlafen sie aber wohl doch eher in der Alltagskleidung, oder?


    Die Begegnung mit dem Phantom fand ich klasse, die Bücher habe ich auch immer geliebt, genau wie das Musical.
    Die Handlung nimmt ja ordentlich Fahrt auf, mal sehen, was den Vampiren nun blüht, nachdem nun ja wohl Jagd auf sie gemacht werden soll.

  • Zitat

    Original von Akascha
    Vampire im Schlafanzug sind ja eine nette Vorstellung :lache. Da es nach dem Aufstehen immer sofort losgeht, schlafen sie aber wohl doch eher in der Alltagskleidung, oder?


    Wir kriegen das schon raus :grin
    Für die Erben gilt:
    - Sie schlafen in Alltagskleidung (immer dieselbe)
    - Sie putzen die Zähne nicht und waschen sich auch nicht
    - Sie müssen nicht auf Klo


    soviel steht schon mal fest :grin

  • Also wenn die tatsächlich nicht nur geheilt von allen Wunden usw. jeden Morgen aufwachen, sondern auch frisch geduscht und nach "Lavendel" duftend, dann wäre das schon mal eine Erwähnung Wert gewesen.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder
    Also wenn die tatsächlich nicht nur geheilt von allen Wunden usw. jeden Morgen aufwachen, sondern auch frisch geduscht und nach "Lavendel" duftend, dann wäre das schon mal eine Erwähnung Wert gewesen.


    Dann möchte ich ab sofort ein Vampir sein :lache