Endstation Sehnsucht
OT: A Streetcar Named Desire
Inhalt
Das Stück erzählt die Geschichte der Blanche DuBois, einer alternden Schönheit aus den US-amerikanischen Südstaaten. Blanche erlebt die Auflösung ihrer Familie und die Versteigerung des einstmals stolzen Familienbesitzes Belle Rêve (Schöner Traum). Als sie auch noch ihre Arbeit als Lehrerin verliert, besucht sie verzweifelt ihre Schwester Stella, die in New Orleans lebt. Stella ist ihrem Ehemann, dem Arbeiter Stanley Kowalski, der als polnischer Einwanderer von Blanche unverhohlen verachtet wird, sexuell verfallen. Blanches kultiviertes, aber leicht affektiertes Verhalten und die Betonung ihrer vornehmen Herkunft wirken wie ein rotes Tuch auf Kowalski. Es entstehen in den beengten Wohnverhältnissen schnell Spannungen. Schließlich kommt es vor allem wegen Blanches Missverhältnis zwischen Realität und Illusion zur Katastrophe.
Regisseur und Darsteller
Regisseur
John Erman
Darsteller
Ann-Margret (u.a Cincinnati Kid)
Treat Williams (u.a Es war einmal in Amerika)
Beverly D'Angelo (u.a American History X)
Meine Meinung
Historischer Hintergrund des Dramas ist der Verfall des alten Südens und dessen Geldadels. Gleichzeitig wird der Aufstieg durch die Einwanderer geprägte Industrienation wie sie die Nordstaaten repräsentierten.
Bis kurz vor der Fertigstellung wusste Tennessee Williams nicht wie er sein Stück nennen sollte.
Er erinnerte sich an eine in den 50zigern aufgegebene Straßenbahnlinie (desire line) in New Orleans. Die eine Endstation (desire, Verlangen, Sehnsucht) hieß. Das hat Ihm gut gefallen und benannte sein Stück danach.
Quelle: Wikipedia
Ich weiß nicht was ich jetzt sagen soll, auf der einen Seite war’s gut gespielt und auch verständlich.
Andererseits war’s auch anstrengend, den Dialogen zu folgen und heraus zu kriegen um was es überhaupt geht.