Endstation Sehnsucht

  • Endstation Sehnsucht
    OT: A Streetcar Named Desire


    Inhalt
    Das Stück erzählt die Geschichte der Blanche DuBois, einer alternden Schönheit aus den US-amerikanischen Südstaaten. Blanche erlebt die Auflösung ihrer Familie und die Versteigerung des einstmals stolzen Familienbesitzes Belle Rêve (Schöner Traum). Als sie auch noch ihre Arbeit als Lehrerin verliert, besucht sie verzweifelt ihre Schwester Stella, die in New Orleans lebt. Stella ist ihrem Ehemann, dem Arbeiter Stanley Kowalski, der als polnischer Einwanderer von Blanche unverhohlen verachtet wird, sexuell verfallen. Blanches kultiviertes, aber leicht affektiertes Verhalten und die Betonung ihrer vornehmen Herkunft wirken wie ein rotes Tuch auf Kowalski. Es entstehen in den beengten Wohnverhältnissen schnell Spannungen. Schließlich kommt es vor allem wegen Blanches Missverhältnis zwischen Realität und Illusion zur Katastrophe.
    Regisseur und Darsteller


    Regisseur
    John Erman


    Darsteller
    Ann-Margret (u.a Cincinnati Kid)
    Treat Williams (u.a Es war einmal in Amerika)
    Beverly D'Angelo (u.a American History X)


    Meine Meinung


    Historischer Hintergrund des Dramas ist der Verfall des alten Südens und dessen Geldadels. Gleichzeitig wird der Aufstieg durch die Einwanderer geprägte Industrienation wie sie die Nordstaaten repräsentierten.


    Bis kurz vor der Fertigstellung wusste Tennessee Williams nicht wie er sein Stück nennen sollte.
    Er erinnerte sich an eine in den 50zigern aufgegebene Straßenbahnlinie (desire line) in New Orleans. Die eine Endstation (desire, Verlangen, Sehnsucht) hieß. Das hat Ihm gut gefallen und benannte sein Stück danach.


    Quelle: Wikipedia


    Ich weiß nicht was ich jetzt sagen soll, auf der einen Seite war’s gut gespielt und auch verständlich.
    Andererseits war’s auch anstrengend, den Dialogen zu folgen und heraus zu kriegen um was es überhaupt geht.

  • Zitat

    Original von Caia
    Ich kenne nur die Verfilmung mit Marlon Brando und Elia Kazan als Regisseur, die fand ich damals grandios, ist aber schon ein paar Tage her...

    dem kann ich mich anschliessen, zumal Marlon Brando und Vivian Leigh in die Rollen passten, wie Faust aufs Auge :wave

  • Zitat

    Original von BelleMorte

    dem kann ich mich anschliessen, zumal Marlon Brando und Vivian Leigh in die Rollen passten, wie Faust aufs Auge :wave


    Ah, Vivian Leigh war das? ich hatte überlegt, kam aber nicht drauf. Danke fürs Auf-die-Sprünge-helfen, zum Suchen war ich zu faul.


    Wir haben damals das Original in der Schule gelesen, damals fand ich es auch schon wikrlich klasse, und das will was heißen...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein


  • Hach, watt biste heute aber penibel.... :chen

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Alice Thierry
    War nicht bös' gemeint, aber der Name ist zu schön, um eine 08/15-Vivian daraus zu machen.


    Bei Brett Pitt drücke ich dafür ein Auge zu. :grin


    War auch nich bös verstanden... Brät Piht find ich aber auch ok.... :chen

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    s/w
    Die kultivierte, aber labile Lehrerin Blanche sucht Unterschlupf bei ihrer Schwester Stella im schwülen New Orleans. Sie will ihre Vergangenheit vergessen. Als Blanche den schüchternen Mitch kennen lernt, träumt sie sogar von einem neuen gemeinsamen Leben mit ihm. Doch Stellas brutaler Ehemann Stanley Kowalski bedrängt Blanche zusehends...


    Diese grandiose Verfilmung habe ich mir eben angeschaut. Seit ich das Buch hier in der Leserunde https://www.buechereule.de/wbb/board/1083 gelesen habe stand für mich fest, dass ich mir den Film dazu unbedingt anschauen muss.
    Und Marlon Brando und Vivien Leigh spielen ihre Rollen wirklich grossartig. :anbet
    Ein Klassiker par excellence.
    10 Punkte für diesen Film.

  • das stück hab ich in der oberstufe in englisch gelesen und danach noch die verfilmung geschaut. vivien leigh ist einfach perfekt für solche rollen à la blanche und scarlett o'hara :)