Oh...da hätte ich auch noch ein paar nette Bücher im Angebot.
Zum einen meine persönliche Bibel: "Der Gesang des Dodo" von David Quammen (Mist, ich wollte da immer mal noch eine Rezension zu schreiben..muss ich mal irgendwann noch nachholen)
Kurzinfo von Amazon:
Wieso treibt die Evolution auf Inseln besonders kapriziöse Blüten, und wieso bedeutet sie auf Inseln eine Einbahnstraße in den Untergang? Um dies herauszufinden, hat David Quammen sich zehn Jahre lang auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt begeben - eine Reise auch durch die Geschichte der Evolutionstheorie, die in den Fußstapfen von A.R. Wallace beginnt und bei den Feldforschungen einer Wissenschaft endet, die sich heute Inselbiogeographie nennt.
Quammen geht in dem Buch eigentlich auf alles ein, was irgendwie relevant im Bezug auf Evolution ist. Er bringt einem das Leben und Schaffen von Wissenschaftlern näher (besonders gefallen hat mir hier die lange Passage über Wallace, der ja zeitgleich zu Darwin die Evolutionstheorie entwickelt hat, aber bisschen mehr Pech hatte dabei). Er bringt einem Arbeitsmethoden zur Entdeckung und Interpretation biologische Prozesse näher (zB Wilsons Arbeit zum Thema Artausbreitung, wo sie verschiedenste kleine Mangroveninseln quasi sterilisiert haben um zuzuschauen, wie sie sich neu besiedeln). Er bringt einem Zusammenhänge in der Natur näher (zB Warum Inselarten oft kleiner sind als Festlandtiere). Er geht auf geschichtliche Fakten ein, insbesondere im Bezug auf Ausrottungsprozesse (zB wie Seefahrer und Kolonialisten die Inselwelten veränderten). Auch das Beispiel um Krakatau (bzw Rataka wie es später heißt) wird intensiv abgehandelt, als einmalige Chance für Wissenschaftler, eine natürlich sterile Umgebung vorzufinden und zu beobachten. Immer wieder bringt er Beispiele, die er in seiner Reise selbst recherchiert hat, viele davon waren auch für mich neu und sehr interessant.
Insgesamt ist ein Schinken mit fast 1000 Seiten, und ich liebe es, immer mal wieder drin zu blättern und ein paar Kapitel zu lesen.
edit: Übrigens fasziniert mich das Thema Krakatau seither so sehr, dass die Buchempfehlung natürlich auch direkt auf meiner Wunschliste gelandet ist! Danke dafür!