Miss Pettigrews großer Tag - Winifred Watson

  • Ich habe grade den Film gesehen - das Buch werde ich mir nun sparen. Etwas mehr Witz hätte ich mir bei Miss Pettigrew schon gewünscht, ich mag diese Sprachlosigkeit einfach nicht und auch nicht ihr Verhalten am Anfang, wo sie wie ein kopfloses Huhn scheu durch die Gegend rennt. Außerdem hab ich es auch nicht so mit Dreiecks, bzw. hier schon Vierecksgeschichten, das war mir too much, auch wenn es hervorragend in die damalige Zeit gepasst hat.


    Miss Pettigrew war mir einfach zu hilflos und zu überrumpelnd - aber der Film war ganz niedlich und hatte seine Stellen, an denen man auch lachen konnte. Aber alles in allem doch ein bisschen zu viel für einen Tag. Ich hab mich dann immer gefragt, wo sie wohnen wollte und warum sie den Verlust ihrer Sachen so leicht wegstecken konnte. Aber so kann man halt auch seinen SUB abbauen.


    LG
    Patty

  • Aufgrund des Lieblingsbuch-Events habe ich dieses Buch nun auch gelesen.
    Mir hat es insgesamt gut gefallen. Es war meist kurzweilig, unterhaltsam und wirklich amüsant. Aber ich bin trotzdem nicht ständig kichernd dagesessen. Richtig gut hat mir eigentlich erst das Ende gefallen, als es endlich auch mal um Miss Pettigrew selber ging und was sich für sie ändern könnte.
    Die vielen Wiederholungen haben mich ein wenig genervt und das Buch für mich so künstlich in die Länge gezogen. Leider war ich auch manchmal ein wenig gelangweilt. Auch fand ich die vielen Veränderungen mit Miss Pettigrew, wie sie zB ständig selbstbewusster wird und am Ende mit den anderen mithalten kann, relativ unglaubwürdig für einen Tag.


    7 Punkte von mir.


    Ich habe btw mir direkt danach den Film dazu angesehen und fand das Buch deutlich besser! Wie immer (*nerv*) wurden Beziehungen geändert und das macht für mich so gar keinen Sinn. Ansonsten wurde Miss LaFosse sehr gut gespielt und Miss Pettigrew auch. Auch das Ende hat mir im Buch viel besser gefallen! :wave