ex libris - Stempel

  • @ Zimööönchen: das erste finde ich sehr stilvoll und würde es mit meinen Initialen auch selbst so kaufen. Es ist halt eher schlicht und elegant.
    Das zweite mit der Tasse gefällt mir aber auch. Es ist eher lustig und steht irgendwie für Lesegemütlichkeit. Wäre auch eine Alternative für mich, aber das erste ist da doch irgendwie zeitloser.
    Das dritte gefällt mir jetzt nicht so sehr. Ist auch nicht schlecht, aber für mich wäre es nichts.


    Ich selbst stemple nicht, noch schreibe ich meinen Namen rein. Bei manchen Büchern habe ich das gemacht. Oder die Tante, die sie mir geschenkt hat, hat was reingeschrieben.
    Im großen und ganzen finde ich aber solche Stempel nicht schlecht. Wenn man ganz genau weiß, dass man diese Bücher nicht mehr hergeben möchte, dann ist das doch eine tolle Sache.

  • Zitat

    Original von Joan
    Jedoch, ich glaube, dass Bücher mit Widmungen, Stempeln mit Namen der Vorbesitzer (so einen Stempel habe ich aber glaubs noch nie entdeckt) etc. einiges an Wert verlieren, das zeigt sich vermutlich eben dann, wenn man sie weiterverkaufen möchte.


    vorausgesetzt, man möchte das überhaupt :grin


    Antiquarische Bücher mit Kennzeichnungen, Anmerkungen oder auch Namenszügen finde ich charmant.
    Oft kann man verfolgen, durch welche Hände ein Buch gewandert ist und was der jeweilige Leser dabei gedacht hat.
    Ich selbst habe auch einige Bücher mit Notizen versehen und lache mich teilweise schlapp, wenn ich lese, was für Gedanken ich mit acht in "Michel aus Lönneberga" verewigt habe :grin


    Ich schreibe in viele meiner Bücher meinen Namen, oder klebe Exlibris hinein, die es im übrigen gut bei Moses zu kaufen gibt (was hier aber schon erwähnt wurde, wenn ich mich nicht täusche :gruebel)

    Ich glaube einfach, das das Geschmackssache ist, wie so vieles im Leben



    schmierfinkgrüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Hallo,
    ich wusste gar net, dass es solche Teile gibt.
    Aber sie gefallen mir :-)
    Ich denke ich werde mir auch einen zu meinem Geburtstag wüschen.


    @ Zimööönchen: Ich finde das zweite Motiev sehr schön


    Bis dann :wave
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Zitat

    Original von träumerle
    Mein Vater hatte für sich ein Wunderschönes Exlibres gezeichnet - ein Segelschiff - das werde ich übernehmen, da er ja nun leider im Dezember verstorben ist.


    Das ist natürlich etwas ganz Besonderes und Wunderschönes, Träumerle.
    Eine schöne Erinnerung, die man in Ehren halten sollte.



    traurige Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson


  • Das ist na klar ein sehr persönliches Ex Libris! Sowas hat nicht jeder.


    Ich liebäugel schon länger mit einer Bücherprägezange. Denke, ich werde mir demnächst eine zulegen. Aber damit würde ich auch nur Bücher nach dem Lesen prägen, von denen ich mir ganz sicher bin, dass ich sie behalte.

  • Ich hab mir einen Stempel machen lassen. Der ist nur 2x3cm groß. Ich wollte keinen großen haben, dafür hat er auch nur 15 € gekostet.
    Es ist mein Tattoo welches ich auf dem Rücken hab. Das Zeichen für Ratte und Schütze.
    Also meins ganz allein.

  • Zitat

    Original von Mandy78
    Ich hab noch nie drüber nachgedacht, meine Bücher zu "stempeln". irgendwie find ich die Idee ganz schön, aber da müsste mir ein passender Stempel unter die Augen kommen, bevor ich das anfangen würde. :)


    Es ist auch schön, für mich jedenfalls. Es ist, als ob man sein Buch ganz sich zugehörig macht.

  • So schön ich die Exlibris finde und so gerne ich auch welche hätte (Stempel oder auch Etiketten) - ich tendiere immer mehr dazu, keine zu haben.


    Grund: Ich verschenke oder verkaufe viele Bücher. Viele auch erst nach Jahren und dann stören mich Etiketten und Stempel in Büchern. Sowohl, wenn ich sie aus der Hand gebe als auch, wenn ich mal gebrauchte Bücher kaufe.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich weiß meist sofort, was ich weggeben oder vielleicht weggeben werde, das wird dann vorsorglich nicht gestempelt. Es kommt kaum mal vor, dass ich Bücher wieder verkaufe o. ä., höchstens mal bei Krimi/Thriller.

  • *Älteren Thread wieder herauskram*


    Bin schon seit laaanger Zeit auf der Suche nach einem hübschen Ex-Libris-Stempel. Die Auswahl im Netz ist sehr groß, jedoch gefallen mir kaum Motive, die ich gesehen habe. Und die, die mir gefallen, kosten dann gleich richtig viel Geld. :wow


    Nun habe ich auch gesehen, dass man Ex-Libris-Stempel auch mit einem Motiv seiner Wahl herstellen lassen kann. Wie ist das mit Fotos? Suche verzweifelt nach einem schönen Einhorn- oder Pferd-Ex-Libris, jedoch überzeugen mich keine zu 100%. Also kam ich auf die Idee ein Foto von meinem eigenen Pferd am liebsten zu verwenden. Weiß jemand, ob das geht? Wenn ja, kennt jemand eine Adresse, die einen Stempel auf Grund von Fotovorlage noch relativ günstig herstellen?

  • Hallo,


    bei http://www.stempelschmiede.de kann man Stempel nach eigener Vorlage herstellen (unter Sonderanfertigungen). Ist ein sympatischer Ein-Frau-Betrieb für den ich einige Zeit mal gezeichnet habe, ehe mir dafür die Muße fehlte.


    Ob man aus Fotos so einfach einen Stempel machen kann, weiß ich nicht. Es ist jedenfalls auch bei einer Zeichnung noch eine Menge Nachbearbeitung am Computer nötig, um die klaren Linien hervorzuheben und bei Fotos würde das vermutlich eher mehr werden.


    Gruß,
    ElBe


  • Also wird da anzufragen doch auch sehr teuer werden, nicht wahr? :-(
    Habe im Übrigen beim Moses-Verlag einen hübschen Ex-Libris-Stempel für 11.95 Euro gefunden, der mir sogar richtig gut gefallen hat!! Jetzt kommt aber natürlich das große Aber: Ich denke, dass man da seinen Namen ins freie Feld immer schreiben muss und ich hätte lieber schon einen Stempel mit meinem Namen. :cry Habe da mal jetzt eine Email hingeschickt und gefragt. Also drückt mir die Daumen! :schlaeger

  • Zitat

    Original von Shiner
    Also wird da anzufragen doch auch sehr teuer werden, nicht wahr? :-(


    Hab' grad mal geschaut, 25 Euro. Dafür ist es dann ein Einzelstück und deinen Namen musst du nicht mehr reinschreiben.


    Ich könnte mir auch vorstellen, dass du eines der vorliegenden Motive (zB Pferd oder Einhorn) mit dem Ex Libris-Schriftzug und deinem Namen kombiniert für den obigen Preis bekommst. Aber da würde ich einfach noch mal nachfragen.


    Gruß,
    ElBe


  • Das wäre fantastisch! :anbet Vielen, vielen lieben Dank an Dich! :flowers
    Werde die gleich mal anschriben. :-) Danke für den mega Tipp und Deine Mühen!

  • Wird eigentlich Ex Libris zusammen geschriebn oder auseinander? Und wenn auseinander, wird das L in Libris dann groß geschrieben?
    Bitte nicht hauen... Hatte nie Latein...:-(

  • Zitat

    Original von ElBe
    Hab' grad mal geschaut, 25 Euro. Dafür ist es dann ein Einzelstück und deinen Namen musst du nicht mehr reinschreiben.


    Ich könnte mir auch vorstellen, dass du eines der vorliegenden Motive (zB Pferd oder Einhorn) mit dem Ex Libris-Schriftzug und deinem Namen kombiniert für den obigen Preis bekommst. Aber da würde ich einfach noch mal nachfragen.


    Gruß,
    ElBe


    Habe schon eine Antwort bekommen von Stempel Schmiede und es stimmt, was Du sagst. :-) Kostet mich nur 25€, wenn ich mein gewünschtes Motiv einschicke! Habe nun auch endlich ein Motiv gefunden, aber das muss noch ein Freund von mir bearbeiten (bin da nicht so gut drin :rolleyes) und dann schicke ich es gleich ein! :-]