Fans der Drei ???

  • Zitat

    Original von Luckynils
    ist eigentlich mal wieder ein Live-Auftritt in Aussicht?????


    Ich weiß von nix.
    Vom Vollplaybacktheater sind ja grad die letzten "Finalaufführungstouren" durch mit dem Superpapgeien.


    Zeit für die 3 Sprecher wirds aber auch langesam mal wieder find ich :grin

  • Ich bin ja eigentlich nicht so der Hörbuchfan, aber da ich seit Wochen Probleme beim Einschlafen habe, hab ich jetzt angefangen meine alten ??? und TKKG Folgen zu hören und ich bin wieder voll im Fieber und komme mir vor wie ein kleines Kind.. :lache
    Ich LIEBE die beiden Reihen auch wenn ich ??? früher immer mega gruselig fand :yikes
    Kommen eigentlich immer noch neue Folgen raus?

  • Zitat

    [i]Kommen eigentlich immer noch neue Folgen raus?


    Ja, habe ich grade auf der Homepage entdeckt.


    Kennt jemand die neuen Folgen? Ich war früher großer Fan, aber schon so ab Folge 60 war ich nicht mehr so gefesselt, weil für mich der Reiz eben in den "Kinderdetektiven" bestand. Sind die ??? dann jetzt 30 und Vollprofi-Detektive? Oder machen sie das neben einem anderen Job noch so nebenher? Ich kann mir das gar nicht recht vorstellen.

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

  • Quatsch die sind Teenager, mit Auto, Freundin und all den Tücken :lache Ich persönlich mag die neuen Folgen sogar lieber, ich kann mit Tennies besser als mit Kindern.
    Für die gibt es mittlerweile die drei ??? kids.


    Neue Folgen kommen immer noch regelmäßig raus, die haben die 150er Marke geknackt, Bücher kommen immer schon vorher raus. :wave

  • Zitat

    Original von nofret78
    Quatsch die sind Teenager, mit Auto, Freundin und all den Tücken :lache Ich persönlich mag die neuen Folgen sogar lieber, ich kann mit Tennies besser als mit Kindern.
    Für die gibt es mittlerweile die drei ??? kids.




    Ha, die kids darf ich jetzt auch kennenlernen.
    Sagt mir mir doch die Lütte Letztens: "Johanna, les mir das vor - ich bin jetzt im ??? Club" :grin


    Die Süße ist 5 - aber so gesehen kann ich dann ja demnächst mit ihr gemeinsam meine alten Kassetten hören

  • Puh, gute Frage...Das hat sich so im Laufe der Folgen entwickelt...Bei den letzten Folgen die ich jetzt gelesen habe müssten sie so um die 17 sein. Aber wann das angefangen hat... :gruebel?

  • Zitat

    Original von nofret78
    Puh, gute Frage...Das hat sich so im Laufe der Folgen entwickelt...Bei den letzten Folgen die ich jetzt gelesen habe müssten sie so um die 17 sein. Aber wann das angefangen hat... :gruebel?


    16 sind sie momentan.
    Mußte wohl sein, da sie so in Ami-Land Auto fahren dürfen.


    Die erste Änderung kam nach den Originalen, als sie nur noch in Deutschland von Brigitte Henkel-Waidhofer fortgeführt wurden.
    In Ami-Land war die Serie ausgelaufen, sollte dort nicht mehr weitergeführt werden.


    Das war Folge 57 - Tatort Zirkus


    Dann kam die sogenannete neue Aera - mit verschiedenen deutschen Autoren.
    Begonnen mit (meinem Lieblingsautoren) André Marx


    Folge 93 - André Marx - Poltergeist


    Hier waren anfangs die Autoren:
    André Marx
    André Minninger
    Ben Nevis ( Auch einer meiner Lieblinge)
    Katharina Fischer (leider nur mit zweien - Wolfsgesicht und Der röte Rächer)
    am Werk.


    Dann die 100. Folge als dreier Buch - auch von André Marx - Toteninsel



    Dann folgten weitere Autoren
    Marco Sonnleitner (leider - mit seinen "Ideen" und Plots kann ich mich selten anfreunden)


    Die 125. Folge - wurde zum Glück - auch als Dreierband - dann wieder von André Marx geschreiben - Feuermond


    Astrid Vollenbruch schrieb jetzt auch einige Folgen - mir gefällt sie als Autorin gut


    Mit Folge 142 - Tödliches Eis - kam dann eine meiner neuen Lieblingsautorinnen dazu . Kari Erlhoff.


    Marco Sonnleitner blieb allerdings leider und zu meinem Leidwesen scheint er die meiste Zeit zu haben - jedenfalls sind momentan seine "Werke" die häufigsten. :rolleyes


    Wenigstens konnte die 150. Folge erneut als Dreierband - Geisterbucht - dann Astrid Vollenbruch übernehmen - daher gefällt sie mir auch :grin


    Andre Minninger schreibt schon lange keine Folgen mehr - er ist allerdings für die Hörspielumsetzung zusammen mit Heikedine Körting verantwortlich.
    (Ist auch besser so, da er in desem Genre doch besser aufgehoben ist, als beim schreiben.)
    André Marx hat zu meinem Leidwesen aufgehört.
    Ben Nevis ist mir auch selten dabei, jedenfals vermisse ich seine Folgen stark. Seine bisher letzte war glaub ich - Folge 152 - Skateboardfieber - geniale Folge.
    Ok, noch Folge 163 - der verschollene Pilot (ein für mich kleiner negativ-Ausreißer)



    Neu ist seit kurzem Hendrik Buchna seit Folge 157 - Im Zeichen der Schlangen - dabei.
    Bei ihm weiß ich noch nicht genau, ob ich ihn mag - da muß ich noch ein büschen drüber nachdenken, bzw. nachlesen :grin


    Ganz neu ist dann Christoph Dittert - bei dem ich noch weniger sagen kann, da ich erst ein oder zwei Bücher von ihm gelesen habe.



    Aktuell ist wohl Folge - haaa - wie geil - André scheint zurück.
    Jedenfalls ist der Titel - Die Spur des Spielers -vom ihm.
    Muß ich also unbedingt haben :grin



    Phantom, aus dem Meer von Sonnleitner hab ich hier rumliegen und die verlorene Stadt von Christoph Dittert ebenfalls.
    Die müssen also noch aufgearbeitet werden.


    Nicht wundern, daß die noch nicht nummeriert sind - die Nummerierung erfolgt immer erst anhand der dazu erscheinenden Hörspiele.
    Da sind sie erst bei Folge 160 - geheimnisvolle Botschaften.


    Und ich hoffe ganz persönlich, daß mit Band 175 wieder ein Dreierband herauskommt - am liebsten von Kari Erlhoff geschrieben.


    So - das als kurze Info zur ??? - Kunde :lache

  • Ist das aber nicht irgendwie "komisch", wenn die nicht altern?
    Meine letzte Folge, die ich hier habe, noch als gute Musikkassette :-), ist Folge 76. Und da waren sie schon Auto fahrende Teenager mit Freundin etc.
    Vermutlich haben die Macher nicht damit gerechnet, dass auch die Generation Ü30 das immer noch hört und dann sich aber irgendwann wundert, warum die Jungs nicht mit einem altern, sondern auf ewig 16 bleiben. :-)


    Die Edit findet: wenn es die ??? kids gibt - warum dann nicht auch die ??? senior? *g*

    Man möchte manchmal Kannibale sein, nicht um den oder jenen aufzufressen, sondern um ihn auszukotzen.


    Johann Nepomuk Nestroy
    (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Frettchen ()

  • Wow Johnanna! :wow


    Danke für die drei ??? Kunde. :-) Find ich interessant.
    Ich selbst besitze alle erschienen Hörspiele (alle auf MC :-])
    Von den Büchern habe ich nur ein paar wenige.



    Frettchen :
    Das mit dem Nicht-altern ist wohl ein generelles Phänomen.
    Wir besitzen auch alle Bibi Blocksberg Hörpiele (auch als gute alte MC). Und Bibi ist auch seit Folge 12 nicht älter geworden. Zumindest nicht, dass ich es mitbekommen habe. Die Hörspiele hört im Moment unser Kind rauf und runter, so komme ich dann auch wieder in den Genuss und da ist mir ein weiteres Älterwerden auch nicht aufgefallen.


    Dasselbe bei Otto von Benjamin Blümchen.


    Aber die Drei ??? sind ja wenigstens schon mal etwas älter geworden. Wenn man sich noch die ersten Hörpiele anhört, hört man die noch mit ihren Kinderstimmen. :-)


    Scheinbar werden nur wir Hörer alt :lache

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • :wowJohanna
    Witzig wie verschieden die Geschmäcker sind, ich lese MArco Sonnleitner recht gerne :-)


    Christoph Dittert macht sich gut, ich habe zuletzt die "brennende Stadt" gelesen - tolle Folge!

    Von Andre Minninger " der 5.Advent" - auch klasse.


    Ben Nevis mag ich auch gern, nur schreibt der leider so selten...


    Von Kari Erlhoff gibts "die Straße des Grauens" ist glaub ich auch relativ neu, hat mir auch gut gefallen.


    Dank dem Fred hier hab ich grad noch mal 4 Bücher bestellt...

  • :yikes :lache


    Ich verschlinge gerade meine neuen Bücher, d.h. ich hab sie bis auf eins gelesen und das eine werde ich heute noch lesen. Die neuen im Miniformat sind übrigens alle von Christoph Dittert - der kanns! :-]

  • Zitat

    Original von nofret78



    Christoph Dittert macht sich gut, ich habe zuletzt die "brennende Stadt" gelesen - tolle Folge!


    Das seh ich grad auch noch mal - also Deinen Betirag.
    Die brennende Stadt hab ich auch grad gelesen - muß aber gestehen, das ich nur eine 2,8 in der Monatsliste geben werde.
    Dagegen war das hier ??? sooo genial. (Ok, Marx ist auch mein Liebling :grin )

  • Für alle Fans gibt heute abend im Lifestream die geniale Show des Vollplaybacktheaters.


    Es ist die Abschiedstour, daher zeigen sie heute eben live aus Hamburg zusätzlcih als lifestream.
    Ich habe sie oft live erlebt und fand sie einfach nur genial.


    Also - ??? und der Superpapagei als Vollplayback.
    https://www.facebook.com/Diedr…eichen?hc_location=stream


    Wer es nicht kennt:
    Die Darsteller sind auf der Bühne - reden selber nicht, sondern machen Pantomime.
    Im Hintergrund läuft das Originalhörspiel - mit diversen Adaptionenen und Überraschungen :grin


    Die Dame und Herren agieren dazu auf der Bühne und machen das auf äußerst humorvolle Art und Weise.


    Wers also noch nicht erleben durfte - heut ist die Chance sie wenigstens am PC einmal zu erleben.
    Ein Erlebnis der ganz besonderen Art

  • Danke für den tollen Tip! Bin auf jedenfall dabei.


    Habe die drei Fragezeichen immer als Hörspiel gehört, da wird man wieder richtig Kind.


    Wünsche heute Abend allen viel Spaß beim Livestream.

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal