Fragen an Kerstin Gier

  • Sammy - ihr habt so eine tolle Buchhandlung in Wipperfürth, ich habe da erst im September gelesen. Und ich würde sofort noch mal kommen, gerne wegen Smaragdgrün :grin


    Was die Schönheit des Bergischen Lands angeht... ja, ich mag´s ja auch gern ländlich. Nur manchmal ist der nächste Laden einfach verdammt weit weg.

  • Das mit dem 'Es grünt so grün' ist mir gar nciht aufgefallen. :D Also, das es was mit dem Grafen zu tun hat ;D


    IM SEPTEMBER!?!?Und warum wusste ich das nich? Maann. :(
    Da wäre ich SOFORT gekommen..
    Vielleicht kannst du ja nochmal kommen ;)


    Ja, das mit dem weit weg stimmt.
    Das nervt manchmal ganz schön, zb das wir in WIpperfürht nicht mal ein Kino haben und so.. Naja..

  • Wenn Wipperfürth so klein ist, dass es nicht mal ein Kino hat, wie kommt´s dann, dass du da in einer Buchhandlung gelesen hast Kerstin? In so einem kleinen Ort kommen doch bestimmt auch nicht so viele Leute wie in Hannover z.B.?

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Und vielleicht habt ihr schon gemerkt, dass das Motto von Cynthias diesjähriger Party "Es grünt so grün" ist - raffiniert, oder? Ganz zu schweigen von Gideons Augen. Ha.


    Es grünt so grün wenn Gideons Augen glühn :grin


    Es wäre schön wenn auch in meiner Nähe mal eine Lesung stattfinden würde...Ich wohne in Köln und die Lesungen sind fast alle 1.mitten in der Woche :-( 2.(die Lesungsorte)mindestens 2 Stunden von mir entfernt...

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Buchwurm378 Genau, das ist DER Giordano. Ursprünglich wollte ich diese Protokolle noch ein wenig ausweiten (habe ich auch geschrieben), dann aber fand ich sie insgesamt zu verwirrend und für die eigentliche Handlung nicht wichtig genug, also habe ich sie weggelassen. Giordano ist ja u.a. auch promovierter Historiker und hat sich mit bis dahin unerforschten Quellen u.a. über den Grafen von Saint Germain beschäftigt.


    Ah, Okay Danke dir :wave

    Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.
    (James Daniel)



    :lesend: der verborgene Garten (Kate Morton)

  • Noch mal zu den Lesungen: Oft sind die Veranstaltungen in kleineren Orten sogar viel besser besucht als in großen Städten, einfach, weil an so einem Abend nicht so viel Konkurrenzveranstaltungen stattfinden. Und weil die Buchhändler oft sehr engagiert sind und ein enges Verhältnis zu ihren Kunden haben, die dann schon aus Prinzip alle zur Lesung kommen wollen.
    In Wipperfürth war jedenfalls richtig viel los. :narrenkappe


    Edit: Aber ihr hattet mal ein Kino, Sammy, das weiß ich genau, ich war da mal drin...

    A Pencil and a dream can take you anywhere. (J.A. Myers)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Birnbaum ()


  • In Düsseldorf ist doch vielleicht im März eine Lesung. Ich weiß zwar das man als Kölner nicht so gerne nach Düsseldorf fährt, aber da is man immerhin in ca. ner halben Stunde da.

  • Ich wäre ja seeehr für eine Lesung in Ansbach! Schließlich ist mein schönes Heimatstädtchen ja sogar im ersten Teil erwähnt! War das willkürlich gewählt oder hast du irgendeinen Bezug zu Ansbach, Kerstin?


    Ich komme immer so schlecht weg hier wegen der Kinder, da meine Kleine erst 1 1/2 ist, ist sie halt noch sehr auf ihre Rituale fixiert und würde dann eher schlecht schlafen, wenn ich nicht da wäre, dabei würde ich tatsächlich gerne mal zu einer Lesung gehen!


    Das nächste wäre wohl Würzburg und mein Mann hat bis Mitte März sowieso eine Wohnung in Würzburg, aber wie es der Zufall so will, schreibt er an den Tagen zw. dem 15. und 18. März die Abschlussprüfungen seiner Meisterschule, von daher wäre dann gar keiner zu Hause bei den Kindern. Obwohl es andererseits ja wieder so irre praktisch wäre.


    Und ich hätte so liebend gern ein signiertes Exemplar *seufz*


    Naja, vielleicht klappt es dann bei "Smaragdgrün", die Hoffnung stirbt zuletzt, oder wie war das?

  • Jaa. Das Kino ist aber shcon gaaanz schön lange zu. Ich weiß nich wann genau es geschlossen wurde, aber da war ich noch ganz klein, also war ich auch nie drin und es hat mir nichts gebracht..naja..


    Ich stell meine Lucy und Paul frage hier auch nochmal: Müssen sie in der Vergangeheit eig noch elapsieren? Eigentlich sind sie ja dann schon in der Vergangehit und so.. Das ist so kompliziert..

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Noch mal zu den Lesungen: Oft sind die Veranstaltungen in kleineren Orten sogar viel besser besucht als in großen Städten, einfach, weil an so einem Abend nicht so viel Konkurrenzveranstaltungen stattfinden. Und weil die Buchhändler oft sehr engagiert sind und ein enges Verhältnis zu ihren Kunden haben, die dann schon aus Prinzip alle zur Lesung kommen wollen.
    In Wipperfürth war jedenfalls richtig viel los. :narrenkappe


    Edit: Aber ihr hattet mal ein Kino, Sammy, das weiß ich genau, ich war da mal drin...


    Hm, ich habe irgendwie immer gedacht, dass Lesungen in großen Buchhandlungen sind, weil es ja bestimmt auch nicht wirklich günstig ist, einen berühmten und erfolgreichen Autoren einzuladen. Oder ist das ein Denkfehler?


    Kerstin, in einem anderen Forum unterhalten wir uns gerade über eine eventuelle Verfilmung deiner Bücher, gibt es da irgendwelche Pläne?

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Aber mit einem bisschen guten Willen entdeckt man eine Menge Saphirblaues im Buch. Zum Beispiel, als alle diesen Punsch trinken. So was von blau sind die.


    Na, das ist doch mal eine originelle Begründung... :rofl :rofl :rofl

  • Zitat

    Original von evalotta


    Hm, ich habe irgendwie immer gedacht, dass Lesungen in großen Buchhandlungen sind, weil es ja bestimmt auch nicht wirklich günstig ist, einen berühmten und erfolgreichen Autoren einzuladen. Oder ist das ein Denkfehler?


    Kerstin, in einem anderen Forum unterhalten wir uns gerade über eine eventuelle Verfilmung deiner Bücher, gibt es da irgendwelche Pläne?


    Genau deswegen meinte die Buchhandlung im Nachbarort können sie sich Kerstin wohl eher nicht leisten. Dort ist ja auch nicht viel Platz und ich versteh sie, auch wenn das sooooooooo schade ist

  • @ Lesungen: Ich glaube, mein Lesungshonorar bewegt sich noch im unteren Preisfeld - aber richtig teuer wird es ja für den Veranstalter, wenn ich noch ein Hotel brauche und von weit herkomme. Deshalb sind für viele kleine Buchhandlungen Lesungen nicht wirklich lohnenswert und eher ein Zuschussgeschäft. Viele machen es trotzdem, weil es ihnen selber Freude macht und sie so ihren Kunden etwas bieten können. Große Buchhandelsketten haben für diese Zwecke ein Budget, das sie meines Wissens sogar ausschöpfen MÜSSEN.

  • @Verfilmung - jaaaa, schlicht & ergreifend und mem-Film haben die Rechte an Rubinrot erworben. Das ist an und für sich nichts besonderes, auch von meinen anderen Büchern sind die Filmrechte vergeben, zum Teil schon seit Jahren, aber dieses Filmgeschäft ist doch ein eher träges, scheint mir. Diesmal durfte ich aber Produzent, Regisseur und Drehbuchschreiberin schon persönlich kennen lernen und habe einfach ein gutes Gefühl :-]


    Heute bekomme ich übrigens den fertigen Xemerius zu sehen - ich freue mich schon, ihn zu streicheln. Morgen gibt es dann Fotos!!

  • Feele - Ansbach :yikes :yikes :yikes Da war ich doch erst im November, da komme ich so schnell sicher nicht wieder hin (man muss das ja gerecht verteilen)


    Aber das mit dem signierten Exemplar kriegen wir auch anders hin - früher oder später.

  • Zitat

    Es grünt so grün wenn Gideons Augen glühn Grinsen

    Rosenquarz - sehr schön! Darf ich das im Buch einbauen? Ich finde, das könnte man wunderbar Leslie in den Mund legen. (Ich würde dich aber im Nachwort als Urheber des Zitates erwähnen. Lobend.)


    Übrigens: Ich habe bis jetzt nur ein einziges Mal in Köln gelesen, in all den vielen Jahren und wo doch fast alle meine Bücher in Köln spielen - eigentlich seltsam, wenn man es recht bedenkt. Ich bräuchte auch kein Hotel.

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    @Verfilmung - jaaaa, schlicht & ergreifend und mem-Film haben die Rechte an Rubinrot erworben.


    :freude :freude :freude


    Jasmin will sich für die Rolle der Gwen bewerben, sucht ihr bitte einen schnuckligen Gideon aus! :lache

    Worte sind Waffen. Wenn Ihnen etwas ganz stark am Herzen liegt, legen Sie Ihre Waffe an und feuern. (James N. Frey)

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Rosenquarz - sehr schön! Darf ich das im Buch einbauen? Ich finde, das könnte man wunderbar Leslie in den Mund legen. (Ich würde dich aber im Nachwort als Urheber des Zitates erwähnen. Lobend.)


    NATÜRLICH.Ich würde mich freuen :freude
    Geht Gideon denn überhaupt auf Cynthias Party?

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    @ Lesungen: Ich glaube, mein Lesungshonorar bewegt sich noch im unteren Preisfeld - aber richtig teuer wird es ja für den Veranstalter, wenn ich noch ein Hotel brauche und von weit herkomme. Deshalb sind für viele kleine Buchhandlungen Lesungen nicht wirklich lohnenswert und eher ein Zuschussgeschäft. Viele machen es trotzdem, weil es ihnen selber Freude macht und sie so ihren Kunden etwas bieten können. Große Buchhandelsketten haben für diese Zwecke ein Budget, das sie meines Wissens sogar ausschöpfen MÜSSEN.


    Hmmmm, ich hol dich mit meinem Auto ab, überlasse dir meine Wohnung und bezahle dich mit... selbstgebackenem Kuchen auf Lebenszeit? Kommst du dann zu einer Lesung nach Osnabrück? ;-)