'Saphirblau' - Kapitel 10 - Ende

  • Zitat

    Original von Sammy


    Aber.. Wie wollen Lucy und Paul denn dann mit der Titanic fahren?


    Ich glaube, das war mehr so als Scherz zwischen den beiden gedacht - sie wissen ja, was mit der Titanic passiert.

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    Wittelsbach :kiss Aber du magst ja auch Charlotte .... :schnellweg


    Freu dich doch, dass ich sie mag, obwohl du sie so "doof" dargestellt hast.Nimm es einfach als Kompliment an deine Charakterschöpfungen. :grin
    Aber eigentlich mag ich sie auch alle. Außer Glenda und den Grafen. Und Gideon ganz besonders :lache


    Und ich finde es sehr gut, dass Smaragdgrün so lang werden soll. Dann steh ich zwar fast schon in den Abi-Vorbereitungen, aber ein bisschen Ablenkung hat ja noch keinem geschadet=))))



    Mir fällt grade was bei den Titanic-Überlegungen ein...Hat aber nichts direkt damit zu tun.
    Man kann ja in seiner eigenen Lebenszeit nicht springen. Wenn man jetzt mit dem Chronographen in die Vergangenheit springt, verschiebt sich die Lebenszeit dann auch nach hinten oder kann man dann auch nur ein, zwei Jahre in die Vergangenheit springen?

    I´m just going to write, I cannot help it.
    -Charlotte Brontë

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Wittelsbach ()

  • Das meinte ich Wittelsbach.
    Also ob Lucy und Paul dann zum auch nochmal an den Tag springen können an dem sie gerade in die vergangenheit geflüchtet sind oder ob das dann wie ein neuer 'Geburtstag' ist..

  • Ich habe eben gerade auf Rubinrotlesen folgendes gelesen:


    Interview mit Kerstin Gier:
    Ob Geist James oder Hauptfigur Gwendolyn – Rubinrot wimmelt nur so vor liebenswerten Figuren! Welchen Charakter mögen Sie am liebsten?


    Fragen Sie mal eine Mutter von fünf Kindern, welches davon sie am liebsten hat. Sie wird garantiert sagen: „Ich liebe alle genau gleich!“ Und damit meint sie auch die missratenen … Vielleicht wird sie Ihnen hinter vorgehaltener Hand sogar anvertrauen, dass sie die missratenen Kinder sogar noch ein kleines bisschen lieber mag … So geht mir das mit meinen Romanfiguren auch. Ich liebe sie alle. Und deshalb werde ich auch um jeden weinen, der stirbt (Jawohl. Ich bin fest entschlossen, jemanden sterben zu lassen. Möglicherweise auch zwei oder drei. Oder vier. Es wird auf jeden Fall spannend.)



    :yikes Stimmt das?Ich hoffe doch inständig,dass es nicht die Hauptfiguren sein werden.Nicht Gwendolyn,Gideon,Paul oder Lucy...Vielleicht Lucas Montrose?

  • Zitat

    Original von Rosenquarz
    :yikes Stimmt das?Ich hoffe doch inständig,dass es nicht die Hauptfiguren sein werden.Nicht Gwendolyn,Gideon,Paul oder Lucy...Vielleicht Lucas Montrose?


    :yikes :yikes :yikes ja aber bitte nicht die vier!! und vorallem nicht Leslie und Raphael!! (sind die beiden nicht ein süsses paar???) gerade die nicht!!!


    aber lucas?? kann ich mir nicht denken, da er noch lebte als gwen schon geboren ist. und sie kann doch in ihre eigene zeit nicht zurück springen. oder ist das dann auch so das sie die vergangenheit änderen???


    was mich noch interressieren würde ist, wieso wird gideon von seinem zukünftigen ich in der vergangenheit niedergeschlagen?? was sollte er (also der "gegenwärtliche" gideon) nicht sehen???

  • Schaut mal was ich gerade bei "Rubinrotlesen" gelesen habe:


    Rubinrot wird verfilmt


    Pressemitteilung, Würzburg / 04.02.2010


    Die Produktionsfirma „schlicht und ergreifend Film GmbH“ mit Sitz in München hat gemeinsam mit „mem-film“ (mind's eye media GmbH) mit Sitz in Berlin und München die Verfilmungsrechte an dem erfolgreichen Jugendroman RUBINROT (Arena Verlag GmbH) erworben. Die turbulente Liebesgeschichte zwischen den beiden Zeitreisenden Gwendolyn und Gideon aus der Feder von Bestsellerautorin Kerstin Gier wird von den beiden unabhängigen Produktionsfirmen fürs Kino umgesetzt. RUBINROT ist der erste Teil einer Trilogie. Im Januar erschien der zweite Teil SAPHIRBLAU, der momentan Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik belegt. Der dritte Teil SMARAGDGRÜN wird im September 2010 in den Handel kommen. „schlicht und ergreifend Film GmbH“ hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Philipp Budweg auf anspruchsvolle Familienfilme spezialisiert und sich mit vielfach ausgezeichneten Filmen wie „Blöde Mütze!“ von Johannes Schmid einen Namen gemacht. Regisseur Felix Fuchssteiner von „mem-film“ brachte 2009 seinen ersten Film „Draußen am See“ in die Kinos, der auf dem filmfest München u.a. mit dem „Förderpreis deutscher Film als beste Produktion“ ausgezeichnet wurde.


    Herzlichen Glückwunsch Kerstin. :kiss


    hast du dir schon gedanken gemacht welche schaupieler du dir aussuchen würdest wenn du mitentscheiden dürftest (was ich ja wohl schwer hoffe, sonst boikotiere ich den Film!!!!)

  • Vllt sollte Gideon ja auf der Reise als er einen drüber gekriegt hat irgentwas mit dem Grafen klären oder vllt nochmal versuchen Lady Tilneys Blut zu kriegen oder so und das will er nachher nciht mehr.
    Also so etwas denke ich mal..



    Jaaaa :) Raphael und Leslie sind wirklich süüß :)
    Und ich hoffe auch das die beiden nciht sterben.
    Ich könnte mir vorstellen das vllt Mr. George stirbt? Obwohl das eig auch unsinnig ist, weil ja eig keiner in der 'Gegenwart' ist der jemanden umbringen wollte. Ich denke eher, dass jemand in der Vergangenheit stirbt..

  • Ach wie schade, das Buch ist schon aus :cry Und mit dem Zahlencode steigert das die Spannung erst recht. Am liebsten wäre ich los und hätte Smaragdgrün gekauft aber halt - das gibt es ja noch nicht ;-(


    Kerstin, ich mag deine Bücher generell sehr gerne. Bei vielen Büchern von anderen Autoren schmunzel ich oft aber wirklich lachen - das gelingt großteils wirklich nur bei deinen Büchern die alle mit soviel Humor bestückt sind, egal um welches Thema es geht. Die Seiten blättern sich praktisch von alleine um und am Ende fragt man sich wo das Buch hin ist, so schnell hatte man es durch. Ich freu mich schon sehr auf Smaragdgrün :-]


    Übrigens das Paul und Lucy Gwens Eltern sind hab ich schon die ganze Zeit vermutet aber wirklich gewusst habe ich es nicht. So wirklich erschließt sich das dann doch nicht, es gibt einfach nur eine Menge Andeutungen das es so sein könnte. Da bin ich mal gespannt wie sich das noch auflöst, wo Gwen das ja selbst noch nicht mal weiß.


    Gratuliere zur Verfilmung! Ich weiß, was ich dann bald wieder im Kino unbedingt sehen werde :-]

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! :-]


    :lesend Sophie Kinsella - Kein Kuss unter dieser Nummer

  • Zitat

    Original von claudi_bb
    Und ich frag mich, warum der Graf Gwen erzählt, daß sie nur manipuliert werden soll, wenn das wirklich die Absicht wäre, ware es doch blöd, es zu verraten. Ich glaube eher, der Graf möchte, daß sich Gwen von Gideon fernhält, damit sie ihn nicht so beeinflussen kann.


    Das fand ich auch merkwürdig. Einerseits könnte es sich um die Einstellung des Grafen handeln, der ja Frauen generell für blöd hält (ob Warnung oder nicht). "Denen kann man die Wahrheit sagen und trotzdem..."
    Andererseits könnte er damit etwas beabsichtigen. Aber selbst, wenn er sie "fernhalten" will, wird es ja wahrscheinlich nichts bringen.

  • Zitat

    Original von Sammy
    Ich denke eher, dass jemand in der Vergangenheit stirbt..


    da kommt mir eine ganz dummer gedanke... lebt in der zeit eigentlich James noch/schon??? kann es nicht sein das er dann stirbt??? oder ist das zu unwahrscheinlich.


    aber da fällt mir noch was ein. es wäre lustig wenn James und Gwen den armen Gideon ein bisschen eifersüchtig machen :lache gott ich bin heute wieder gut drauf :grin

  • Doch Gwen geht doch auf den Ball von James Eltern und der Graf kommt dann ja auch ;D
    Also könnte sein, aber er denkt doch, das er einen Fiebertraum hat, also ist es wieder komisch..
    Hmm..


    Aber das mit dem eifersüchtig machen ist ne guuuute Idee ;D
    Gideon brauch sowas mal! :D

  • ja obwohl er mir im moment total leid tut, weil sie ihm ja jetzt nicht mehr vertraut. aber dafür ist er ja auch selbst mitverantwortlich!!!


    kannst du dich noch errinern wann james gestroben ist, dann wissen wir ja wie alt er zu diesem ball war.


    mmh... :gruebel mir fällt gerade ein hat kerstin nicht mal irgendwas erwähnt in sinne von wir treffen den lebenden James noch?? ich glaube das war in der rubinrot-leserunde.


    wenn das stimmt dann wird das sicherelich eine ganz lustige szene. :chen

  • Zitat

    Original von Sammy
    Und hat James nich noch irgentwas von dem Ball gesagt? :D
    Ich les Spahirblau grad nochmal, ich achte drauf ;D


    und ich schaue noch mal ob ich sein totesdatum herausfinde!!


    ach und noch eine frage:
    am anfang als gwen und gideon sich geküsst haben, da ist Xemerus doch auf sie zu gegangen und hat sich beschwert das man sich in der kirche nicht küssen soll und danach sind sie in die gegenwart wieder gesprungen und der Dämon sagte so was in die richtung wie: "...jetzt knutschen die schon wieder rum..." wie kommt das, dass er schon wieder sagt wenn doch nach seinem empfinden da fast hundert jahre dazwischen liegen??? oder ist er mitgehüpft?? aber beim anderen mal, also später, hat es ja dann nicht geklappt.


    ich weiß ich mach mal wieder aus einer Maus einen Elefanten!!


    ach und Kerstin: hast du super hinbekommen mit der Klappe vom Beichtstuhl. wenn man nicht weiß das wir in der Leserunde darüber gerätzelt haben wie das funktionieren soll, dass Gideon und Gwen sich darin küssen können, liest man das so, als hätte Gwen so sehr sich auf Gideon konzentriert (und auf das Ohh und mmmh und das mehr :rofl) das sie dieses Detail einfach ausgelassen hat. Super umgesetzt!!!!

  • Also ich glaub das mit dem Wasserspeier war so: Also der eine hat das in der Vergangeheit gesagt, also im Jahr 1912 und Xemerius hat das gesagt, als Gideon Gwen geküsst hat als sie schon da standen ;D
    Also als er sie nochmal geküsst hat^^

  • Zitat

    Original von Sammy
    Also ich glaub das mit dem Wasserspeier war so: Also der eine hat das in der Vergangeheit gesagt, also im Jahr 1912 und Xemerius hat das gesagt, als Gideon Gwen geküsst hat als sie schon da standen ;D
    Also als er sie nochmal geküsst hat^^


    aaaahhhhhhh jjjjjjaaaa


    versteh ich nicht


    aber mach dir nichts draus es wäre ein wunder wenn ich es sofort verstanden hätte. ich schlaf doch noch mal eine nacht darüber :-]


    ach was ich dich schon die ganze zeit fragen wollte: wer hat das das eigentlich gesagt, was du in deinem "Anhang" drinstehen hast. ich kann mich nciht mehr an diesen satz erinnern

  • Zitat

    Original von jayjay
    es wäre lustig wenn James und Gwen den armen Gideon ein bisschen eifersüchtig machen :lache


    Gwendolyn könnte Gideon allerdings auch auf Cynthias Party ein wenig eifersüchtig machen,indem sie mit,sagen wir mal Gordon dorthin gehen würde :chen
    Ich denke mal,dass Gideon mit Charlotte auf die Party gehen wird...

  • Ich versuch es nochmal zu erklären: ALso. Ich weiß nich genau ob das in der Vergangehit auch Xemi war. Aber in der Gegenwart war es dann so: Gwen und Gideon küssen sich -> Xemi beschwert sich-> Sie hören auf, sthen auf und bleiben dann kurz vor dem Eingang stehen-> Gideon will was sagen küsst Gwen aber wieder-> Xemi beschwert sich :D
    So.
    :D



    DAs ist Clary in City of Ashes, als Jace ihr gesagt hat, das er nur noch ihr Bruder sein will..
    Ich finds sooo schön :)
    Jace ist eh der geilste <3 :D
    'Alle wollten einen Donut. Ausser Jace.. der wollte 2.' :D:D
    Jaja :D Jace<3