'Saphirblau' - Kapitel 10 - Ende

  • Ich würde jetzt eher auf seinen Privatsekretär tippen, denn der ist ja die ganze Zeit mit ihm zusammen und hat auch Zugang zu seinen Räumen wenn er Termine hat. Genauso reist er mit ihm und daher die besten Möglichkeiten an die Unterlagen zu kommen. Vielleicht musste er auch viel schreiben und hat es dann gleich kopiert.

  • oder beide??? wer sagt den das es nur einen Spion gibt. OH am besten wäre natürlich wenn sie beide nichts von einander wissen. So machen es doch viele geheimdienste heutzutage auch oder??


    lord Bromtpon?? Hat der überhaupt zugang zu irgendwelchen Daten?? ich meine der glaubt ja noch nicht einmal das gwen und gideon aus der zukunft kommen

  • Was Lord Brompton damit zu tun hat erschließt sich mir auch nicht.
    Aber was ich denn mit dem Sekretär der Gwen und Gideon nach Gwens Besuch beim Grafen wieder in den Keller gegleitet hat. Das ist doch ein sehr enger Mitarbeiter. Der fiel mir ganz spontan ein.

  • @ Rosenquarz. Das ist eine echt tolle Idee. Und es passt auch voll, wenn Raphael sowas zu Leslie sagt. Ich meine er sagt ja jz schon immer 'Tu es mignonne' und sowas...



    Ich habe Latein UND Französisch. Unser Franzkurs ist richtig schlecht und kann nichts (ich bin so mit die beste) und Latein ist sowieso schrecklich. Also ich kann manches einfach nicht, wie zb PPPs übersetzen oder so -.-
    Schreeeeecklich.
    Naja, nur noch dieses und nächstes Jahr arbeiten in Latein, dann 1 Jahr noch mündlich und dann hab ich mein Latinum. *Muhahaha* :D:D



    Lord Brompton. Ich glaube der ist einfach Ahnungslos und gutgläubig. ICh kann mir nicht vorstellen, das der böse ist oder was damit zu tun aht. :D

  • Zitat

    Original von sammy
    Ich habe Latein UND Französisch. Unser Franzkurs ist richtig schlecht und kann nichts (ich bin so mit die beste) und Latein ist sowieso schrecklich.


    Latein und Französisch? Respekt!! Mir genügt Latein ja im Moment vollkommen,Französisch hat bis zur Oberstufe Zeit ;-)
    Was ich aber gerne wissen würde: Was bedeutet "Tu es mignonne"? Du bist...hübsch oder was?


    Darüber,dass Lord Brompton was mit der Sache zu tun haben könnte,habe ich bisher gar nicht nachgedacht...Kann es sein,dass die Köchin der Montroses mit ihm fern verwandt ist? (Sie heißt ja auch Brompton...gottchen,ich und meine komischen Vorstellungen.Sie wäre ja kaum eine Köchin,wenn es tatsächlich der Fall wäre...oder?!)

  • Hallo Ihr,


    ich habe mich jetzt durch fast alle Seiten gelesen *g* - und finde die Spekulationen sehr interessant, erinnert ein bisschen an HP nach Erscheinen des 6. Bandes. Für mich ist diese Trilogie auch genauso gut wie HP, ein paar mehr Bücher wären auch nicht schlecht :lache. Ich kann auch die Aufregung um Verlagstaktik oder so nicht verstehen - es ist doch ein offenes Geheimnis, dass die Bücher als Trilogie ausgelegt waren und eine durchgehende Handlung haben, war bei HP ähnlich. Dafür bekomme ich aber auch Bücher in einer tollen Ausstattung zu einem moderaten Preis - manche HC mit weniger Seiten sind teurer. Und da ich auch im Zeitalter der Gleitsichtgläser angekommen bin, ziehe ich ein größeres Schriftbild bei weitem vor *g*.


    Die Bücher sind einfach klasse, wobei das hier ein typisches Mittelbuch ist - Personen sind bekannt, Geheimnisse werden vertieft aber Lösungen noch nicht verraten. Über die Personen brauche ich auch nix mehr zu sagen, das wurde schon deutlich genug, wobei mir Charlotte auch ein bisschen leid tut - immerhin hat sie ihre Kindheit aufgegeben, was hätte verhindert werden können, denn es wußten ja doch einige Leute, dass Gwen die Springerin ist. Hier ist auch mein Kritikpunkt, Lucas wußte doch, dass Gwen springt, warum hat er sie nicht wenigstens ein bisschen darauf vorbereitet? Er hatte doch ein inniges Verhältnis zu ihr, spielerisch hätte er ihr doch Geschichten erzählen können oder ihr sonst etwas beibringen können, ohne dass irgendjemand Verdacht schöpft. Und das Verhalten von Gwens Ziehmutter mag ich auch nicht - warum macht sie nicht endlich mal ihren Mund auf und redet mit ihrer Tochter, zumindest sollte sie ihr Mut zusprechen, aber von ihr kommt ja gar nix.


    Ich habe diesen Thread auch mit Vergnügen gelesen, die Anmerkungen von Kerstin sind klasse und verraten mir, dass wir irgendwie den gleichen Humor haben - ich mag ja auch die anderen Bücher *g*. Und obwohl ich eine geborene Hempel bin, war für mich die Mütter mafia ein Buch, was ich auch wirklich jedem weiterempfehle :knuddel1, an der passenden Stelle bin ich in haltloses Lachen ausgebrochen.


    Und wie Kerstin schon passend sagte, auch die Vorfreude und die Spekulationen sprechen für eine Trilogie - was wären wir denn ohne sie, dann hätten wir nicht halb so viel Spaß an den Büchern *grins*. Ich mag Trilogien und fühle mich auch nicht über den Tisch gezogen - aber ich bin mittlerweile auch in einem Alter, in dem ich gut warten kann.


    LG
    Patty

  • In welcher Klasse bist du denn Rosenquarz?
    ich bin ja jz in der 9 und habe seit.. 2 Jahren Latein und seit.. ähh.. 4 Jahren Französisch.
    Ja. Und nächtes Jahr bin ich ja schon in der Oberstufe wegen dem Scheiß G8. Aber egal.


    Ja ;)
    Das ist sooooo süß, wenn Raphael das zu Leslie sagt :)
    Und das mit 'Kleines Zeitreise-Mädchen' zu Gwen finde ich auch seeeeehr süüß :) Wie ich schon ein paar mal gesagt habe. :D:D

  • Zitat

    Original von Sammy


    In welcher Klasse bist du denn Rosenquarz?
    ich bin ja jz in der 9 und habe seit.. 2 Jahren Latein und seit.. ähh.. 4 Jahren Französisch.
    Ja. Und nächtes Jahr bin ich ja schon in der Oberstufe wegen dem Scheiß G8. Aber egal.


    Ach noch ein Neuntklässer. Ja, ich kenne mich mit dem G8 Jahrgang auch aus und ich finde ihn Scheiße.
    Habe in der Schule auch Französisch, bin aber schlecht darin. Ansonsten habe ich Russisch seit 2 Jahren, da wir kein Latein wählen konnten. Also als zweite Fremdsprache.

  • Zitat

    Original von tinkerbell


    Und das Verhalten von Gwens Ziehmutter mag ich auch nicht - warum macht sie nicht endlich mal ihren Mund auf und redet mit ihrer Tochter, zumindest sollte sie ihr Mut zusprechen, aber von ihr kommt ja gar nix.



    Ist mir manchmal auch aufgefallen. Da habe ich nur gedacht - Vor allem im ersten Band - Rede doch, rede doch. Ich wollte ja unbedingt wissen was los ist.
    Doch ich denke sie sagt ihr nichts um sie zu schützen. Dann kommt auch noch hinzu, dass es ja die Spannung heben sollte... im ersten Band vor allem. Jetzt weiß der Leser natürlich mehr als Gwen (wer ihre wahren Eltern sind), aber ich bin mir nicht sicher ob die Mutter noch mehr weiß.


    Nun ja und was den Großvater angeht.... ich weißt nicht. Wie soll man einem kleinen Mädchen beibringen, was da vor sich geht? Okay, Charlotte wurde es ja auch von kleinauf beigebracht. Gwen hätte aber auch direkt zu ihrer Mutter rennen können und es ihr sagen können. Klar, die wusste Bescheid, aber es war ja nicht erwiesen das Gwen das Zeitreisegen hatte.
    Charlotte kam ja immer noch in betracht.
    Ach, jetzt hast du mich durcheinander gebracht und ich finde die Frage doch gut. Komme jetzt erstmal ins Grübeln. :gruebel

  • Zitat

    Original von Syddy
    aber es war ja nicht erwiesen das Gwen das Zeitreisegen hatte.
    Charlotte kam ja immer noch in betracht.


    Aber es war verdammt wahrscheinlich das Gwen das Gen hat. Wenn es sich wirklich um ein Gen handelt, ist es doch nur logisch dass das Kind zweier Genträger auch das Gen, oder nich?


    Und zur Not hätten se halt beide ausgebildet, Charlotte und Gwen. Dann währ Gewn jetzt aber nicht so wie sie jetzt ist.....

  • Lucys Großvater hat doch gewußt das Gwen das Gen haben wird, auch erfuhr er von ihr was sich in ihrer Zeit abspielt, er hat ihr sogar ein Versteck bereitet in dem alles zu finden sein wird..


    Er weiß auch von Lucy und Paul, er wird auch erfahren haben das der Graf vor nichts zurück schreckt.


    Er wußte genau das Gwen es schaffen wird, sie selbst hilft ihm ja sogar.
    hinterlässt nachrichten, warum sollte er sie unterrichten und sie damit als Zielscheibe hinstellen", Ich find das sehr logisch.


    Gwen schreibt ihm aus der Zukunft zettel, sie wird auch Hinweise geben, die er an Lucy und Paul senden, bzw, geben oder gegeben hat..Er war ja noch jung.



    Gwen kann also vieleicht schon wissen, was passiert ist "als älteres" ich und hilft ihrem jungen ich?
    Gideon schlägt sich selbst nieder, hat Kerstin gesagt.
    Er greift also auch ins geschehen aus der Zukunft, heraus in die Gegenwart ein!


    Versteht ihr mich noch?

  • Absolut... Das gleiche hab ich mir auch schon gedacht :knuddel1


    Jedes Mal wenn ich die Bücher lese will ich am liebsten reinsprinngen und Gwen sagen das Lucy und Paul ihre Eltern sind...Ich will wissen wie sie reagiert (ich wüsste nicht wie ich reagieren würde...) und ein teil meines Kopf´s will das sie am Ende einen Weg finden das Gwen gleich als Baby bei ihnen sein kann. Also das sie die Vergangenheit verändern. Aber egal wie die Geschichte endet, wenns kein Happy End gibt, bin ich echt sauer :schlaeger

  • @Sammy- wie alt wirke ich denn auf Dich? :grin
    Ich bin auch in der 9 [SIZE=7](und 14 Jahre alt)[/SIZE] ;-)


    @Syddy-wow,Russisch soll,wie ich gehört habe,eine sehr schwierige Sprache sein.Ich kenne wenige Schulen,die das Fach unterrichten...

  • Also ich bin ja immer noch dafür das paul und Lucy in die Gegenwart zurückkommen und die drei eine glückliche Familie werden, aber das geht ja leider nicht, wegen dem Chronografen und der in-die-zukunfts-spring-Sache. schade :-(

  • Zitat

    Original von jayjay
    Also ich bin ja immer noch dafür das paul und Lucy in die Gegenwart zurückkommen und die drei eine glückliche Familie werden, aber das geht ja leider nicht, wegen dem Chronografen und der in-die-zukunfts-spring-Sache. schade :-(


    Aber wenn das Geheimnis der 12 tatsächlich das Zukunftsreisen ermöglicht und dieses sich am Ende offenbart,ohne dass der Graf es für sich nutzen kann und ohne dass Gwendolyn dafür stirbt (was ja nicht sein kann,weil sie sterben MUSS damit das Geheimnis überhaupt gelüftet werden kann) ,wäre ein Happy-End noch möglich!!! (mir würde es nicht sonderlich gefallen,wenn Lucy und Paul für immer und ewig in der Vergangenheit festsitzen würden..andererseits wäre es ein viel zu vollkommenes Ende,viel zu unnatürlich,wenn alle glücklich werden würden,oder?Friede Freude Eierkuchen?)