Was hört ihr zur Zeit?

  • Liebesgrüße aus Deutschland – W.Kaminer


    Gelesen vom Autor.


    Kurzbeschreibung
    Deutshland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, die von jeder Geldanlage abraten, Zeitungsenten aus Plüsch, ein findiges Finanzamt oder Vegetarier, die gerne Fleisch essen – nur nicht das von Tieren. Außerdem gibt es bei uns die perfekte Form der Schriftgutverwaltung. Schließlich ist ein Land ein schwieriges Unternehmen, und um es in den Griff zu bekommen, braucht man Erfindungsgeist. So erfanden die Amerikaner den Colt, die Russen das Destilliergerät und die Deutschen den Leitz-Ordner. Wladimir Kaminer sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für dessen Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz bezaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk wir im Grunde sind!

  • Seit heute:


    ( von www.amazon.de ):
    Wo die Liebe hinbellt


    Geschafft! Endlich hat Dackel Herkules für Frauchen Carolin den richtigen Mann gefunden: Marc, Tierarzt und echter Hundeversteher. Als sie in der Wohnung über Marcs Praxis zusammenziehen, ist Herkules selig. Nur der Kater Herr Beck, Dackels bester Freund, bleibt skeptisch. Nach seiner Erfahrung ist das Leben reichlich kompliziert. Recht hat er: Denn da gibt es leider noch Sabine, Marcs Exfrau, die plötzlich wieder Interesse an ihrem Verflossenen zeigt. Und die schöne Cherie, eine elegante Golden-Retriever-Dame, die von Herkules glühend verehrt wird, aber ihrerseits den zwei Köpfe kleineren Dackel komplett ignoriert. Kurz: Schon bald hat Herkules alle Pfoten voll zu tun, seine Menschen vor neuen Katastrophen zu bewahren und Cheries Herz vielleicht doch noch für sich zu erobern …

  • Momentan höre ich von Camilla Läckberg die Meerjungfrau.
    Ich hänge aber schon ein Weile an dem Hörbuch, da ich nicht dauernd während meiner Autofahrt zur Arbeit nur dieses Hörbuch hören möchte. Ich möchte auch mal ein schönes Liedchen mitsingen. :-)

  • Das habe ich heute zu Ende gehört.


    Kurzbeschreibung
    Mordshunger haben sie alle. Inka von Barneck auf Sex, Fritz von Barneck auf Geld und noch mehr Geld, Max Hartmann auf die Rolle seines Lebens, Romanus Cüpper auf alles, was essbar ist, und die Löwen im Kölner Zoo auf Abwechslung. Dann ist Inka plötzlich tot, und alle bekommen ihren Willen. Nur ganz anders, als sie dachten.

  • Damit habe ich vorhin angefangen, so recht mag es mich aber nicht begeistern. :gruebel


    Kurzbeschreibung
    Noch eine Prüfung, dann hat Kyle McAvoy sein Examen in der Tasche. Die Welt liegt dem brillanten Juristen zu Füßen, schon jetzt kann er sich vor Angeboten der renommiertesten Kanzleien kaum retten. Kyle aber geht es nicht um Macht und Profit, er möchte sein Wissen in den Dienst der Öffentlichkeit stellen. Doch bevor er über seine Zukunft entscheiden kann, droht ihm die Vergangenheit zum Verhängnis zu werden. Eine Episode aus Collegezeiten, die er nur zu gern vergessen hätte. Die falschen Leute erfahren davon und erpressen ihn. Kyle wird gezwungen, einen Job anzunehmen, für den sich jeder andere Jurist ein Bein ausreißen würde. Er wird Partner bei Scully & Pershing, der mächtigsten Anwaltskanzlei der Welt. Noch bevor Kyle in Erfahrung bringen kann, was seine Erpresser mit diesem Auftrag bezwecken, gerät seine Welt zum Alptraum, der ihn die Freiheit, wenn nicht das Leben kosten könnte.

  • Das ist mein neues, und bisher gefällt es mir auch recht gut. Zumindest besser als der 1. Teil.


    Kurzbeschreibung
    01.01.2027 - An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen. Adam weiß es. Denn wenn er in fremde Augen schaut, sieht er das Todesdatum seines Gegenübers. Diese Gabe, diesen Fluch, hat er von seiner verstorbenen Mutter geerbt. Und offenbar hat auch sie irgendetwas über die bevorstehende Katastrophe gewusst. Adam trifft eine Entscheidung. Er wird versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Er wird das Schicksal herausfordern.

  • Ich bin heute morgen mit diesem Hörbuch angefangen.
    Bis jetzt gefällt es mir sehr gut :-]



    Kurzbeschreibung:
    Mann! Mann! Mann! Rico soll ein Ferientagebuch führen, aber das ist gar nicht so einfach für jemanden, der ''tiefbegabt'' ist. Rico kann zwar sehr viel denken, doch das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. Und wenn er nervös ist, dann purzelt in seinem Kopf alles durcheinander - wie Bingokugeln in einer Trommel. Eines Tages begegnet er Oskar. Mit einem Motorradhelm auf dem Kopf. Dass es das für Kinder gibt, hatte Rico gar nicht gewusst. Doch Oskar ist gar nicht so doof, wie er aussieht - ganz im Gegenteil, er ist hochbegabt. Und die beiden sind ein prima Team! Das merken sie auch, als sie Mister 2000, einem Kindesentführer, auf die Schliche kommen. Und vor allem Rico erweist sich als ganz schön schlauer Ermittler.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Also diese Aussage "ich bin angefangen" - das irritiert mich echt jedesmal.
    Sagt man das in manchen Gegenden so?


    Weil - "ich habe ( etwas ) angefangen".................ich kenn das gar nicht anders. :keks


    Also bisher ist mir das gar nicht aufgefallen, weil das "in meiner Gegend" so üblich ist... Komme übrigens aus dem Münsterland.


    Da sagt man auch "mach mal die Tür los", was mir früher bei meiner Ausbildung in Dortmund echt komische Blicke eingebracht hat :grin Die wollten mir dann immer gleich einen Schraubenzieher reichen...


    Aber ich verspreche Besserung und schreibe demnächst "ich HABE angefangen", okay!? :wave

  • :wave  Brummi und Rosenstolz


    Witzig - Ihr Zwei -


    mir ist bin und habe bei angefangen auch einerlei - ich BIN ja auch immer SCHULD ...,


    scheint also wirklich regional zu sein - denn - ich komme ja auch vom Rande des Münsterlands *g* - und meine Tante schickte mich auch immer zum Tür losmachen ...

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Kurzbeschreibung laut Amazon.de:


    England, im Jahre 1174. König Heinrich II . befindet sich im Krieg mit den Walisern, die sich weigern, ihr Land unter die Herrschaft der englischen Krone zu stellen. Sie erkennen nur König Artus an, der der landläufigen Meinung nach nicht tot sein soll. Da tauchen zwei Skelette auf, die angeblich die Gebeine von Artus und Guinevere sind. Einzig Adelia, die Totenleserin, könnte beweisen, dass die beiden Nationalhelden wirklich tot sind, und Heinrich somit zur Krone verhelfen. Doch Adelia will nicht länger im Dienste des Königs stehen.

  • Ich habe heute damit angefangen. Es ist bisher wirklich schön, einzig bei der Besetzung von Dawseys Stimme bin ich mir nicht so sicher, ob ich sie passend finde. Irgendwie klingt er viel älter als ich ihn mir vom Buch her vorgestellt habe. :gruebel


    Deine Juliet - Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf
    London in den späten vierziger Jahren: Die temperamentvolle junge Schriftstellerin Juliet erhält eines Tages einen erstaunlichen Brief. Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey. Er hat antiquarisch ein Buch erworben, das zuvor ihr gehörte. Zwischen der Literatin und dem Bauern entspinnt sich ein Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz eines literarischen Clubs erfährt, den die Inselbewohner gründeten, um sich über die schwere Kriegszeit hinwegzuhelfen. Je mehr Juliet über Dawsey und die anderen erfährt, desto neugieriger wird sie. Sie beschließt, auf die Insel zu reisen. Dort stößt sie auf die Geschichte von Elizabeth und deren großer Liebe zu einem deutschen Offizier. Und sie lernt Dawsey kennen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Mit diesem geht es jetzt weiter.


    Kurzbeschreibung
    Kay Scarpetta kehrt nach Richmond, Virginia, zurück – fünf Jahre, nachdem sie dort als Gerichtsmedizinerin entlassen wurde. Doch die Begegnung mit ihrem alten Leben steht unter keinem guten Stern. Ihr Nachfolger bittet um Mithilfe bei einem mysteriösen Fall: Ein vierzehnjähriges Mädchen ist ohne erkennbare Todesursache gestorben. Als Scarpetta die Leiche obduziert, entdeckt sie alarmierende Spuren – und eine Fährte, die schließlich in ihre eigene Vergangenheit führt …

  • Oksa Pollock - Die Unverhoffte



    Hier kommt Oksa! Ninja, Kämpferin, Retterin Der Auftakt zur "Pollockmania" - dem Fanwunder Oksa Pollock ist nicht begeistert, als ihre Eltern beschließen, von Paris nach London zu ziehen. Gut, dass ihr Freund Gus und seine Familie mit von der Partie sind, und sie gemeinsam in die neue Schule kommen. So muss Oksa die Bosheiten des Klassenlehrers McGraw nicht allein aushalten. Doch dann passieren merkwürdige Dinge auf ihrer Handfläche lodert ein Feuerball, sie kann frei schweben und um ihren Nabel bildet sich ein sternförmiges Mal. Erst jetzt erfährt Oksa von ihrer wahren Herkunft und Bestimmung: Sie ist die "Unverhoffte", die das verschwundene Land Edefia retten soll, aus dem ihre Familie einst vertrieben wurde. Doch auch Lehrer McGraw scheint eine Verbindung zu Edefia zu haben Die erste Folge der magischen Abenteuerserie mit einer hinreißenden Heldin!

  • Für ein bisschen nette Unterhaltung ist Gaby Hauptmann ja meistens genau das richtige und auch dieses Hörbuch ist bisher sehr unterhaltend (bin bei der 2. von 4 CDs).

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Seit heute:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Ein Tierpfleger des Opel-Zoos im Taunus findet im Elefantengehege eine menschliche Hand. Die dazu gehörige Leiche liegt in einer frisch gemähten Wiese gegenüber dem Zoogelände. Der Tote war Lehrer und vehementer Umweltschützer, der von vielen Schülern glühend verehrt wurde und von einigen Einwohnern der Stadt ebenso sehr gehasst. Doch liegt hier das Motiv für einen Mord?

  • Absolut oksa! Magie und Abenteuer Folge 2 Wenn dein bester Freund in Gefahr ist, wirst du dein Leben aufs Spiel setzen, um ihn zu retten. Die zweite große Prüfung für Oksa Pollock beginnt Kaum sind Oksa und Gus gemeinsam aus Orthons Fängen entkommen, da verschwindet Gus plötzlich auf seltsame Weise. Bald wird klar, dass er in einem Gemälde gefangen wurde und dass eigentlich Oksa hätte das Opfer sein sollen. Gemeinsam mit den Rette-sich-wer-kann , ihrem Vater und dem Jungen Tugdual folgt Oksa Gus in das Gemälde, um ihn zu retten. Dort warten nicht nur gefährliche Abenteuer auf sie. Oksa merkt, dass sie sich nicht nur zu Gus, sondern auch zu Tugdual hingezogen fühlt. Für wen soll sie sich entscheiden? Dei zweite Folge der Abenteuer von der mutigen Oksa und ihren liebenswerten, verrückten Freunde! Wunderbar gelesen von der vielstimmigen Cathlen Gawlich!

  • Damit habe ich gestern angefangen, aber es mag mich einfach nicht überzeugen. :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Ein tödliches Virus verschwindet aus einem privaten Forschungslabor. Für die junge Sicherheitschefin Toni Gallo ist dies eine Katastrophe. Sie ahnt nicht, dass der Dieb aus dem engsten Kreis um den Firmengründer Stanley Oxenford kommt. In dessen verschneitem Landhaus im schottischen Hochland entbrennt ein dramatischer Kampf, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ein einzelnes Leben...