Bis ans Ende aller Tage ~ Jodi Picoult

  • Also ich lese momentan "Bis ans Ende aller Tage" von Jodi Picoult. Auch dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen :). Dieses Buch ist unglaublich spannend und lässt sich sehr gut lesen (wie die meisten Bücher dieser Autorin, die ich bisher gelesen habe).


    Klappentext:
    Die Golds und die Hartes sind Nachbarn in einer wohlhabenden Stadt in New Hampshire und seit vielen Jahren eng befreundet. Ihre Kinder, Chris und Emily, wachsen miteinander auf. Von Kindesbeinen an sind sie unzertrennlich - bis sich diese innige Freundschaft in der High School in eine romantische Liebe verwandelt. Die Eltern sind zufrieden, da sie mit dieser Verbindung gerechnet haben. Doch dann bricht eine völlig unerwartete Tragödie über sie herein, die das Glück von Chris und Emily zerstört ...


    Das Buch ist besonders spannend geschrieben, da es Kapitelweise mal von der Gegenwart, mal von der Vergangenheit erzählt und somit die gesamte Geschichte der beiden Familien und deren Kinder aufarbeitet. Es fängt an, als die Familie Gold in das Nachbarhaus der Familie Harte zieht und sich zwischen den beiden Frauen (Gus Harte /Melanie Gold) eine enge Freundschaft aufbaut. Ebenso wird die Geschichte von Emily Gold und Chris Harte ( die beiden Kinder) aufgearbeitet.
    Ich habe bis jetzt ungefähr 2/3 der Buches gelesen und mir fällt es wirklich ziemlich schwer es aus der Hand zu legen :). Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Die Anschaffung lohnt sich :)

  • Hmm, die Jodi Picoult Bücher mag ich sehr gerne. "Beim Leben meiner Schwester" und "Neunzehn Minuten" sind auch sehr gut (:

    I stole my sister's boyfriend. It was all whirlwind, heat, and flash. Within a week we killed my parents and hit the road.

  • Also ich hab das Buch schon vor längerem gelesen, fand es nicht schlecht, wobei ich es sehr störend fand, das hin und her zwischen Gegenwart und Vergangeheit, bin ich aber einfach nicht so der Fan von.
    Die Story an sich ist allerdings spannend und gut geschrieben. Man will wissen wie es soweit kommen konnte, warum sich alles so entwickelte. Das Ende fand ich irgendwie enttäuschend.


    19 Minuten war absolut super, dieses Buch hier fand ich ok, aber nicht berauschend. Die nächsten Picoults liegen schon aufm SuB/SuH.

  • Zitat

    Original von MissKazumi
    Also ich hab das Buch schon vor längerem gelesen, fand es nicht schlecht, wobei ich es sehr störend fand, das hin und her zwischen Gegenwart und Vergangeheit, bin ich aber einfach nicht so der Fan von.


    Ich habe es auch vor einiger Zeit gelesen und fand gerade die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit richtig gut gelungen! Man erfährt viel über die beiden Familien und kann einiges leichter nachvollziehen! Ich fand dieses Buch hervorragend!

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • "Bis ans Ende aller Tage" war mein erstes Buch von Jodi Picoult. Ich mochte ihren Schreibstil sofort und das hat sich bis heute nicht geändert. Ich freue mich schon auf die anderen Bücher, die ich von ihr noch lesen werde, sind ja noch einige zum Glück.


    Allerdings war ich bei diesem Buch mit dem Ende nicht ganz so zufrieden.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    "Bis ans Ende aller Tage" war mein erstes Buch von Jodi Picoult. Ich mochte ihren Schreibstil sofort und das hat sich bis heute nicht geändert. Ich freue mich schon auf die anderen Bücher, die ich von ihr noch lesen werde, sind ja noch einige zum Glück.


    Da lege ich dir das Buch "Beim Leben meiner Schwester" ans Herz. Das war mein erstes Buch von ihr und ich liebe es noch heute! *schwärm* Ich trau mich auch gar nicht die Verfilmung anzuschauen. Ich denke ich würde enttäuscht werden.

    Viele Grüße, Kerstin


    Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
    (Hildegard von Bingen, (1098 - 1179)

  • "Da lege ich dir das Buch "Beim Leben meiner Schwester" ans Herz. Das war mein erstes Buch von ihr und ich liebe es noch heute! *schwärm* Ich trau mich auch gar nicht die Verfilmung anzuschauen. Ich denke ich würde enttäuscht werden."


    Ich habe den Film fatalerweise angeschaut und war mehr als enttäuscht. Der Film ist einfach nur eine ganz, ganz knappe Zusammenfassung des Buches und dann auch noch nichtmal Detailgetreu! Wer das Buch gelesen hat, den Film aber noch nicht geschaut hat, dem rate ich, es auch nicht zu tun!

  • Danke für den Hinweis. Genau das habe ich befürchtet. Ich werd mich definitiv vom Film fernhalten!

    Viele Grüße, Kerstin


    Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
    (Hildegard von Bingen, (1098 - 1179)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von orangenblume ()

  • Zitat

    Original von orangenblume


    Da lege ich dir das Buch "Beim Leben meiner Schwester" ans Herz. Das war mein erstes Buch von ihr und ich liebe es noch heute! *schwärm* Ich trau mich auch gar nicht die Verfilmung anzuschauen. Ich denke ich würde enttäuscht werden.


    Das hab ich schon gelesen :wave
    Ich habe ja danach einige von ihr gelesen, aber zum Glück noch nicht alle :-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Also ich muss zugeben ich habe das Buch noch nicht gelesen aber den Film gesehn


    *WOW* das ist mal Heulfilm, musste schon nach ner Viertelstunde heulen...


    Habe die Kritiken zum Film gelesen, dass er ganz anders ist wie das Buch vor allem der Schluss, aber wer das Buch nicht kennt, der findet eigentlich alles recht stimmig. Es geht eben leider nicht alles in einen Film zu packen.


    Ist ein richtiger Film, wenn man mal wieder richtig heulen will, aber nur dann.


    Griaßle



  • Joa mag sein, aber wie gesagt, wenn man das Buch zuvor gelesen hat, dann ist der Film nunmal einfach nur eine komplette Enttäuschung. Ist ja des öfteren so.. Du schaust nen Film und findest ihn grandios, nur die Leute, die das Buch schon gelesen haben, finden den Film absolut nicht grandios, sondern eher enttäuschend. Lies einfach mal das Buch und du wirst sehen, dass das Buch um einiges besser als der Film ist :)

  • So meine Lieben,
    ich habe es eben tatsächlich geschafft die letzten Seiten des Buches zu lesen... Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das Ende des Buches bewerten soll. Auf jeden Fall ist das Buch an sich sehr spannend geschrieben. Ich finde, dass der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart Jodi Picoult sehr gut gelungen ist, denn das hat das Buch erst richtig spannend gemacht. Das Ende kam dann allerdings viel zu aprubt, bzw. hätte ich mir gewünscht, dass das Urteil und die Ressonanz der Anwesenden im Gerichtssaal, so wie die Gefühlswelt von Christopher Harte noch weiter ausgeführt worden wären... Die Konsequenz, die die Familie Gold für sich selbst aus dem Urteil gezogen hat, war einleuchtend, jedoch hätte man noch mehr auf deren Gefühlswelt und den evtl. neuen Nachbarn eingehen können...

    Aber alles in allem würde ich dieses Buch jedem weiterempfehlen, da es bis auf das aprubte Ende, sehr schön und spannend geschrieben ist. :wave