Fragen an Markus Stromiedel

  • Zitat

    Original von Markus S.
    Hallo, Büchereulen,


    alles klar bei euch? Hat euch das Buch Sprache verschlagen? :grin


    Also bei mir muss die Handlung sich erst mal setzen....
    Mal sehen, dann kommen bestimmt noch Fragen! :wave

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo Markus,


    vielen Dank für die Begleitung der LR. Meine Frage wäre eigentlich gewesen, gibt es einen dritten Band, aber diese Frage hast Du ja schon im Nachwort beantwortet.


    Bist Du schon mit Teil 3 angefangen? Kannst Du schon einen kleinen Hinweis geben, in welche Richtung es gehen wird?


    Hattest Du eigentlich von vornherein eine Serie geplant oder hat sich das erst beim Schreiben an sich so ergeben? Wie viele Bände sollen es werden oder lässt Du Dir das offen?


    Ich glaube, ich habe erst einmal genug gelöchert :grin


    Toebi

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Toebi
    Bist Du schon mit Teil 3 angefangen? Kannst Du schon einen kleinen Hinweis geben, in welche Richtung es gehen wird?


    Hattest Du eigentlich von vornherein eine Serie geplant oder hat sich das erst beim Schreiben an sich so ergeben? Wie viele Bände sollen es werden oder lässt Du Dir das offen?


    Liebe Toebi, ich glaub, ich zitier mich erst mal selbst aus einem Eintrag, den ich gerade in den Thread zu den Seiten 096 - 194 geschrieben habe - es ging da um das Verhalten von Selig:



    Zitat

    Original von Markus S.


    ... Er verhält sich nicht von ungefähr so, er hat eine Vergangenheit mit seiner Schwester, die ich aber hier nicht verraten darf (falls der eine oder andere "Zwillingsspiel" nicht gelesen hat und das noch tun möchte). Sein Wesen ist geprägt durch seine Kindheit, durch traumatische Erlebnisse, und darum wird es im dritten Teil gehen: Was war der Grund, dass sich der Vater so gegenüber seinen Kindern verhalten hat? Wo liegt die Wurzel allen Übels? So wird der Bogen zurück zum Prolog von "Zwillingsspiel" geschlagen - und alles, hoffe ich, wird zu einer Einheit ...


    Der dritte Teil, so die Planung, wird wieder eine eigenständige Geschichte sein, die jedoch genau wie "Feuertaufe" in den Kontext von Seligs Vergangenheit gestellt wird. Zum einen wird die Entwicklung von Selig forterzählt (ich hoffe, er schafft es, sich von den Schatten seiner Vergangenheit zu befreien), zum anderen wird die Vergangenheit des Vaters entschlüsselt, die ursächlich mit Selig und seiner Entwicklung und seinem Wesen zu tun hat. Das Thema des Falles steht noch nicht ganz fest, da möchte ich die aktuelle Entwicklung abwarten, da ich das Buch erst in 2011 schreiben werde. (Das dritte Buch, an dem ich gerade schreibe, ist eine ganz andere Geschichte, die nichts mit Selig und Co zu tun hat - das tue ich zum einen, weil ich Lust darauf haben und zum anderen aus Selbstschutz, damit ich nicht fortan für alle Zeiten der Kommissar-Selig-Autor bin :-) ). Das nächste Buch danach soll dann wieder ein Selig-Thriller sein.


    Die Selig-Bücher waren von Beginn an als Reihe geplant, als Trilogie - mit der Freiheit, ein viertes Buch anzuschließen, wenn ich es gerne möchte und die Figuren noch mag und wenn die Resonanz auf die Figur und die Bücher entsprechend ist. Seligs Seelendrama soll aber innerhalb dieser drei Bücher zu einem Abschluss kommen (der arme Kerl leidet ja schon wirklich lang genug).



    Zitat

    Original von Rosenstolz


    mir ging so durch den Kopf ob es für dich leicht ist, beim Schreiben zwischen einem Roman und einem Drehbuch zu "unterscheiden".


    Ja, das ist eigentlich sehr leicht. Ein Drehbuch ist technisch sehr anspruchsvoll, man muss sehr viel Fachwissen haben, was im Film und in der Filmdramaturgie geht und was nicht, aber es ist auf der anderen Seite auch sehr viel begrenzter und enger, man kann zumindest im Fernsehen sehr viel weniger erzählen. Bei "Zwillingsspiel" haben manche Kritiker geschrieben, das Buch sei ein Tatort in Buchform (eben weil ich "Tatort" geschrieben habe), und haben mit solch einem Urteil gezeigt, dass sie sich noch nicht wirklich darüber Gedanken gemacht haben, was sie am Sonntag Abend sehen. Die Filmproduktion z.B., die die Filmrechte von "Zwillingsspiel" optioniert hat, plant einen Event-Zweiteiler, anders ist ein derart aufwändiger Stoff nicht zu produzieren und vor allem nicht zu finanzieren. (Der Stoff ist so aufwändig wegen der Drehorte, der Explosionen, der Menge der Figuren.) Genau darum schreibe ich Romane: weil ich da endlich die Geschichten erzählen kann, die ich bisher im Fernsehen nicht erzählen konnte und wahrscheinlich niemals erzählen kann.


    Wen das Thema interessiert, den kann ich auf meine Webseite verweisen: In der Rubrik "Für die Augen" gibt es ein Interview unter dem Titel "Über das Schreiben", in dem es unter anderem auch um den Unterschied zwischen Drehbuch und Roman aus Sicht des Autors geht.

  • Zitat

    Original von Markus S.
    Die Filmproduktion z.B., die die Filmrechte von "Zwillingsspiel" optioniert hat, plant einen Event-Zweiteiler


    Irgendwie hab ich mir gedacht, dass dieser Stoff bestimmt mal verfilmt wird :D


    Das Ganze als Trilogie anzulegen finde ich eine gute Idee, die Überleitung zum 3. Teil ist ja schon vorhanden. Da bin ich ja dann mal gespannt!

    "Leben, lesen - lesen, leben - was ist der Unterschied? (...) Eigentlich doch nur ein kleiner Buchstabe, oder?"


    Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher