In meinem Himmel - Saoirse Ronan, Mark Wahlberg, Rachel Weisz

  • Link zur Cinema-Kritik: [URL=http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/in-meinem-himmel,3896924,ApplicationMovie.html]KLICK[/URL]


    Fazit:( von www.cinema.de ).
    Mit diesem bewegenden Mix aus Suspense, Drama und fantastischer Poesie gelingt Peter Jackson mit "In meinem Himmel" ein kleines Meisterwerk.


    Meine Meinung:
    "In meinem Himmel" ist ein unglaublich berührender und faszinierender Film mit grandiosen Schauspielern. :anbet
    Ich weiss gar nicht, wenn ich da an erster Stelle erwähnen soll. Aber am ehesten wohl Saoirse Ronan. :anbet Sie lebt diese Rolle, ihr Gesicht spiegelt jede Gefühlsregung perfekt wieder. Aber auch die restlichen Rollen sind mit Mark Wahlberg ( diese Leistung hätte ich ihm gar nicht zugetraut ) und Rachel Weizs als Eltern sowie Susan Sarandon als durchgeknallte Grossmutter perfekt besetzt.
    Das Buch habe ich nicht gelesen, von daher kann ich nichts zur Umsetzung sagen.
    Mich hat die Verfilmung ( gerade auch noch nach ein paar Tagen ) berührt und ich bin absolut der Meinung, dass Peter Jackson hier ein kleines Meisterwerk erschaffen hat.
    Gut, die ein oder andere Szene in dieser Zwischenwelt war mir etwas zu viel oder zu lang - aber im Grossen und Ganzen kann ich diesen Film nur uneingeschränkt empfehlen.

  • Habe ihn mir nun auch angeschaut. Das Buch ist doppelt so gut, aber der Film war auch toll. Berrührnend mit guten Schauspielern, wobei ich mich frage wie die auf Mark Wahlberg kamen. Mag ihn sehr, aber da hat er null reingepast. Die Hauptdarestellerin hatte wunderschöne Augen, dacht ich mir als^^. Die Story ansich ist gut und man fühlt so mit. Die Aufnahmen im Film waren toll gemacht. Ein zwo mal schluchzte ich auch mit.
    Im allgemeinen sag ich aber: Lieber das Buch lesen, oder noch besser, das Hörbuch hören, dass einfach genial gelesen wird.

  • Hab das Buch gelesen und jetzt auch den Film gesehen, von daher kann ich sagen, dass es mMn eine sehr gelungene Verfilmung ist.
    Klar wurde im Film nicht auf alles eingegangen, zum Beispiel finde ich, dass


    Gut finde ich, dass im Film nicht gezeigt wurde,
    .
    Die Besetzung der Salmon Familie hat mir auch sehr gefallen. Besonders die Darstellerin der Mutter ist ja soo schön :wow. Und ihre Klamotten und die vom Vater, das hat alles gepasst.. halt 70er Jahre.


    Find den Film sehr empfehlenswert; das Buch noch mehr!
    Aber es ist kein Film, den man im Kino sehen muss. Reicht auch, wenn man abwartet und denn dann auf DVD sieht.

  • Ich habe mir den Film gerade angeschaut. Das Buch ist bei mir schon wieder ein paar Jährchen her, deswegen kann ich nicht vergleichen. Aber der Film für sich war so toll. So... anders irgendwie. Die Szenen im Himmel waren echt super und einfach die ganze Atmosphäre des Films. Und da ich ihn auf Blu-Ray gesehen habe, war besonders die wunderschöne Himmelskulisse einfach atemberaubend.

  • Ich kann euch nur zustimmen. Der Film vermittelt kunstvoll eine fantastische Atmosphäre. Ich muss aber gestehen, dass ich Stanley Tucci als George Harvey schrecklich unheimlich fand - ich konnte eine ganze Nacht lang nicht schlafen. :-(

  • Ich habe mir vor ein paar Wochen den Film angesehen und war totaaal begeistert! Es stimmt, dass es ein Wechselbad der Gefühle ist und man richtig mitgerissen wird.
    Bei diesem genialen Film dachte ich mir, dass das Buch auch einfach klasse sein muss, also habe ich es mir danach prompt zugelegt und gelesen - war aber ziemlich enttäuscht. Sprachlich halte ich es für eine mittlere Katastrophe und ansonsten zieht es sich ziemlich, nach meinem Empfinden. Auch hielt ich einiges in der Handlung für überflüssig oder unangebracht, da bewundere ich schon die Filmemacher, wie gekonnt sie daraus einen solchen Film gezaubert haben! Fand ich beim Lesen sehr schade und eher ungewöhnlich, da ich doch meistens ein Buch besser finde als dessen Verfilmung.
    Aber den Film schaue ich mir gerne und unbedingt nochmal an. :)

  • Komisch, bei mir ist es total andersrum.


    Ich hatte zuerst das Buch aus der Bibliothek und weil ich so begeistert war, habe ich mir das sogar noch gekauft. Später habe ich mich gefreut, das das Buch sogar verfilmt wird und konnte den Erscheinungstermin kaum abwarten. Und dann war ich vom Film so enttäuscht, weil ich das Buch um Längen besser fand. Meine Kinobegleitung, die das Buch nicht kannte, fand den Film dagegen auch gut.
    Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an den Film.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)