Der verborgene Garten - Kate Morton

  • Der verborgene Garten - Kate Morton


    gelesen von Doris Wolters
    6 CD, 465 Minuten
    www.audiobuch.com


    Über die Autorin
    Kate Morton wuchs im Südosten von Queensland, Australien, auf. Sie studierte Theaterwissenschaften und Englische Literatur und promovierte an der University of Queensland. Ihr Debütroman Das geheime Spiel eroberte in 29 Ländern ein Millionenpublikum. Die Bestseller-Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Brisbane.


    Über die Sprecherin
    Doris Wolters, geboren in Fürth, arbeitet nach Theater-Engagements in Erlangen, Nürnberg, Pforzheim, Freiburg und Basel als Sprecherin für Rundfunk (SWR, DRS) und Fernsehen (ARTE, ARD) sowie zahlreichen Hörbuchproduktionen. Für den AUDIOBUCH Verlag hat sie u. a. Das Haus in den Wolken von Judith Lennox gelesen.


    Klappentext
    Die junge Australierin Cassandra erbt nach dem Tod ihrer Großmutter Nell überraschend ein kleines Cottage an der Küste der englischen Grafschaft Cornwall. Welchen Bezug hatte Nell zu England? Cassandra begibt sich mit dem Leben ihrer Großmutter auseinanderzusetzen. Woher stammte sie wirklich? Auf den Spuren von Nells Vergangenheit stößt Cassandra auf das Geheimnis zweier Freundinnen, das seinen anfang in den Gärten von Blackhurst Manor nahm.


    --> Link zur Buch-Rezi


    Meine Meinung
    :anbet :anbet :anbet
    Von der ersten Minute an hat mich dieses toll vorgetragene Hörbuch begeistert. Doris Wolters liest sehr angenehm, Dialoge spricht sie mit unterschiedlichen Stimmen. Die "Alten" reden bei ihr zwar recht schrullig, aber durchaus passend.
    Die Handlung spielt auf verschiedenen Zeitebenen, zwischen denen viel hin- und hergesprungen wird, da sie aber jeweils durch Zeit- und Ortsangabe eingeleitet werden, kann man diesen relativ gut folgen.
    Ein paar kleinere Teile der Handlung fand ich etwas zu kurz gekommen, manches wird nur wage angedeutet, was vermutlich auf die Kürzung für das Hörbuch zurückzuführen ist, die Auflösung ist dennoch rund.
    Es fällt mir schwer, mehr zu erzählen, ohne zu viel vom Inhalt zu verraten. Nur so viel: es ist eines der besten Hörbücher, die ich je gehört habe, und Doris Wolters ist Anwärterin auf einen Platz in der Liste meiner Lieblingssprecher.


    10 von 10 Punkten

  • Ich kann mich chaosmausis positiver Rezi nur anschließen :-), beim Blick in den Rezensionsthread zur Buchversion scheint mir das Hörbuch von den Kürzungen profitiert zu haben:


    Meine Meinung:


    Auf insgesamt drei verschiedenen Zeitebenen (1909, 1975 und 2005) wird in "Der verborgene Garten" Stück für Stück eine Familiengeschichte aufgedeckt, die ebenso komplex wie spannend und tragisch ist. Ausgehend von einem Erbe, das die junge Australierin Cassandra macht und sie ins englische Cornwall führt, folgt ihr der Leser auf all den Spuren in die Vergangenheit, der sie begegnet und setzt die verschiedenen Puzzleteile zusammen. Dank der Rückblicke in die beiden anderen Zeitebenen und dem ebenso warmherzigen wie detaillierten Erzählstil werden sämtliche Figuren lebendig und wachsen dem Hörer schon bald ans Herz. Umso furchtbarer ist das Schicksal und das Geheimnis, das sie miteinander teilen und das erst am Ende in seinem vollen Ausmaß sichtbar wird. Dass hier und da der Zufall bei der Spurensuche nachhilft, mag man der Geschichte verzeihen, und auch die zarte Liebesgeschichte in der Gegenwart hätte es nicht gebraucht, dennoch: "Der verborgene Garten" ist eine von Beginn an fesselnde Familiengeschichte, die - zumindest in der Hörbuchversion - einige kleine Fragen offen und somit der Fantasie der Hörer überlässt, aber trotzdem ein in sich schlüssiges und zufriedenstellendes Ende bietet.


    Doris Wolters hat hier eine der besten Sprecherinnenleistungen abgeliefert, die ich bislang gehört habe. Von der Greisin bis zum Kleinkind spricht sie alle Figuren absolut glaubwürdig, dass zu keiner Zeit der Gedanke aufkommt, hier würde nur eine Frau erzählen. Wirklich toll!


    Dicke 9 Punkte von mir!

  • Die Geschichte in "Der verborgene Garten" beinhaltet eine Reise in die Vergangenheit der Familie von Cassandra, die ein Haus in Cornwall geerbt hat.
    Nach und nach erfährt der Hörer welche Erlebnisse dazu geführt haben, dass Cassandra heute vor diesem Haus steht.
    Die Rückblenden offenbaren Schicksale, die bis zu Intrigen, Täuschungen und Todesfällen alles enthalten. Und dies in einer sehr gelungenen und unterhaltsamen Mischung.
    Bis am Ende auch das letzte Geheimnis aufgedeckt ist, lauscht man begeistert der absolut gelungenen Darbietung von Doris Wolters.
    Diese liefert hier als Sprecherin eine Spitzenleistung ab und fesselt vom Anfang bis zum Ende.


    Das Hörbuch bietet kurzweilige Unterhaltung und bekommt von mir 9 von 10 Punkten.

  • Cassandra erbt von ihrer geliebten Großmutter Nell ein verlassenes Cottage in Cornwall. Verwirrt von der Tatsache, dass ihre Großmutter irgendwann dieses Anwesen gekauft hat, macht Cassandra sich auf Spurensuche. Wieso hat ihre Großmutter dieses Haus gekauft und wer war Nell gewesen?


    Meine erste Geschichte von Kate Morton habe ich gleich als Hörbuch genossen. Die Geschichte spielt in mehreren Ebenen. So begleitet man Cassandra im Jahre 2005 bei ihrer Spurensuche durch die Vergangenheit ihrer Großmutter Nell.


    Als Nell von ihrem Vater erfährt, dass sie nicht sein leibliches Kind und ihre Heimat nicht Australien ist, sondern mutterseelenallein im Hafen gefunden wurde, bricht zunächst eine Welt für sie zusammen. Jahre später bekommt sie von ihrem Vater den Koffer samt Inhalt, den sie damals bei ihrer Ankunft dabei hatte. In den 70er-Jahren fängt Nell schließlich an, nach ihren Wurzeln zu suchen und ihre Suche führt sie dabei nach Cornwall.


    Der letzte Strang ist Eliza gewidmet. Als Teil eines Zwillingspärchens, ist sie eine begnadete Geschichtenerzählerin. Nach dem Tod ihrer Mutter und dem tragischen Unfall ihres Zwillingsbruders, wird sie Anfang des 20. Jahrhunderts von ihrem Onkel in dessen Haushalt aufgenommen. Der Adelssitz beeindruckt die junge Eliza, vor allem der Garten mit dem verwunschenen Labyrinth haben es ihr angetan. Mit ihrer Cousine Rose schließt sie bald Freundschaft, doch bald soll sich alles verändern.


    Bisweilen hat man das Gefühl, dass sich die Autorin von Frances Hodgson Burnetts geheimen Garten hat inspirieren lassen. Die Geschichte ist sehr verstrickt, die Stränge laufen zunächst losgelöst nebeneinander her und vermischen sich erst langsam im zweiten Teil des Buches. Cassandra, Nell und auch Eliza werden dem Leser schnell vertraut.


    Die Sprecherin Doris Wolters schafft es problemlos, jeder der Frauen einen eigenen Charakter einzuhauchen und diesen mit ihrer Stimme kenntlich zu machen. Daher war es für mich kein Problem, die drei Frauen beim Hören zu unterscheiden. Schon nach wenigen Minuten hatte mich die Sprecherin für sich eingenommen und gespannt lauschte ich der Geschichte, die immer verzwickter wurde, so dass ich mich schon sehr konzentrieren musste, um zu wissen, in welcher Zeit sich die Geschichte gerade befindet.


    Doris Wolters schafft es, Stimmungen, Emotionen und Situationen mit ihrer Stimme zum Leben zu erwecken. Sie zieht den Hörer in ihren Bann und lässt ihn die ganzen Emotionen des Buches miterleben. Aber auch der geheimnisumwitterte Garten entsteht vor den Augen des Zuhörers und obwohl es sich bei dem Hörbuch um eine gekürzte Fassung handelt, fehlt nichts entscheidendes, so dass die Geschichte in sich weiterhin stimmig und nachvollziehbar ist.


    Das Hörbuch umfasst 6 Audio-CDS mit rund 465 Minuten Hörzeit.


    Fazit:
    Mich konnten sowohl die Autorin als auch die Sprecherin mit diesem Hörbuch von sich überzeugen. Ein Hörgenuss, der den Hörer fesselt und in eine geheimnisvolle Geschichte mitnimmt.

  • Ich kann die erste Rezension genau so unterschreiben und bin auch der Meinung, das die gekürzte Hörbuchversion dem Buch eher gut getan hat.

    Ich bin kein großer Fan von dieser Sorte Roman (Geheimnis auf dem Dachboden, verschiedene Zeitebenenen etc), das Hörbuch war ein Flohmarktfund und dafür war ich sehr begeistert dabei...