Hausbau?!

  • Der Mr. ist heute beim Notar und bekommt das Grundstück geschenkt, dann ist er Großgrundbesitzer... :lache


    Während ich gerade feststellen muß, daß es gar nicht so einfach ist, größere Geldbeträge (über 4000 Euro) online zu überweisen. Seufz...
    Hab jetzt schon mein Kontolimit angehoben und SMS-Bestätigungsscheiß beantragt, wenn das nicht bald klappt, muß ich leider in die nächste Filiale laufen und dort meinem Unmut brüllend Luft machen... aber gut, daß ich das jetzt feststelle. Man stelle sich vor, ich hätte einen Handwerker zu bezahlen und die Kohle liegt gut und sicher auf meinem Konto und keiner kommt dran... :rolleyes

  • Es geht nicht um die Geschäftszeiten, es geht darum, daß die Filiale am Arsch der Welt ist... seufz... :cry


    Gibts für die Überweisungsträger auch ein Limit? Ne oder?

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Der Mr. ist heute beim Notar und bekommt das Grundstück geschenkt, dann ist er Großgrundbesitzer... :lache


    Während ich gerade feststellen muß, daß es gar nicht so einfach ist, größere Geldbeträge (über 4000 Euro) online zu überweisen. Seufz...
    Hab jetzt schon mein Kontolimit angehoben und SMS-Bestätigungsscheiß beantragt, wenn das nicht bald klappt, muß ich leider in die nächste Filiale laufen und dort meinem Unmut brüllend Luft machen... aber gut, daß ich das jetzt feststelle. Man stelle sich vor, ich hätte einen Handwerker zu bezahlen und die Kohle liegt gut und sicher auf meinem Konto und keiner kommt dran... :rolleyes


    Versuch es enfach mal mit zwei Überweisungen innerhalb des Limits- kostet halt zwei TANn

  • Hm... Telefonbanking, hab ich noch nie ausprobiert.
    Heißt das du gibst alle Daten der Überweisung über Telefon durch? Oder läßt du nur den Betrag freistellen und tätigst die Überweisung dann per Internet?

  • Ich komme leider erst heute dazu zu antworten


    Ich lasse vom Sachbearbeiter/in den gewünschten Betrag freistellen, werde dann wieder an die "Computeransagestimme" zurückgestellt, gebe dann die Daten durch und werde am Schluß immer gefragt, ob ich diesen Empfänger für zukünftige Überweisungen gleich gespeichert haben möchte. Absolut problemlos :-)

  • Danke Richie,
    ich hab es dann jetzt endlich per Onlineüberweisung auch hinbekommen. Dank SMS-Freischaltung war das dann auch kein Problem mehr. Nur die hat halt gedauert.
    Egal, jetzt weiß ich wies geht.


    Dienstag haben wir einen Beratungstermin beim Notar und abends kommt der Architekt vorbei, noch mal alles absprechen.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    So Zeichnungen sind da.
    Bauantrag geht raus.
    Jetzt sind wir eine Bauherrengemeinschaft! :-]


    Habt Ihr die diversen Bauherrenversicherungen (nun weiß ich die genauen Bezeichnung allerdings nicht :-() abgeschlossen?

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Nein.
    Das kommt erst wenn angefangen wird, noch ist die Baugenehmigung ja nicht da. :grin


    Geplant sind:
    Bauherrenhaftpflicht
    Bauhelferversicherung (Berufsgenossenschaft)
    Bauleistungsversicherung (Hier bin ich noch nicht sicher, ob das wirklich sein muß. Bzw. ob da nicht eigentlich schon alles über andere Versicherungen abgedeckt ist)
    Gebäudeversicherung (Neubau)


  • Wenn ich mich richtig entsinne, dann hatten wir noch eine Versicherung in Bezug auf das Baumaterial abgeschlossen; die würde dann greifen, wenn Baumaterialen geklaut werden (was übrigens ziemlich häufig vorkommt - so manch einer hat so sein Haus zusammenbekommen :grin).


    Ich schau heute Abend mal nach ob in unseren alten Unterlagen noch was aufzufinden ist. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()

  • Das ist die Bauleistungsversicherung Voltaire...
    Und da bin ich eben unschlüssig, ob wir die wirklich brauchen, da sie mit etwa 500 Euro ja nicht gänzlich günstig ist. Das Haus liegt mitten im Dorf, die Eltern vom Mr. wohnen direkt neben an. Außerdem zig aufmerksame Rentner. Ich persönlich denke mir eigentlich, sollte da nix wirklich großes weg kommen oder beschädigt werden.
    Andererseits ist Vorsicht besser als Nachsicht.
    Ich gehe da noch in mich. :gruebel

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Das ist die Bauleistungsversicherung Voltaire...
    Und da bin ich eben unschlüssig, ob wir die wirklich brauchen, da sie mit etwa 500 Euro ja nicht gänzlich günstig ist. Das Haus liegt mitten im Dorf, die Eltern vom Mr. wohnen direkt neben an. Außerdem zig aufmerksame Rentner. Ich persönlich denke mir eigentlich, sollte da nix wirklich großes weg kommen oder beschädigt werden.
    Andererseits ist Vorsicht besser als Nachsicht.
    Ich gehe da noch in mich. :gruebel


    .....uns haben sie damals die Eingangstür im Wert von so rund 1.300 DM geklaut. :-(

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.