'Wintermörder' - Seiten 162 - 234

  • Der dritte Teil entwickelt sich ganz anders als gedacht. Myriam hat jetzt doch ein schwach angedeutetes Privatleben. Allerdings mit Henri. *oh-nee*


    Zu den Ermittlungen hat das natürlich nichts beigetragen. Der Junge ist immer noch verschwunden und keine Spur eignet sich, eingehender betrachtet zu werden.

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Der dritte Teil entwickelt sich ganz anders als gedacht. Myriam hat jetzt doch ein schwach angedeutetes Privatleben. Allerdings mit Henri. *oh-nee* Jost sieht die beiden natürlich und versucht bestimmt, sein Wissen zu Geld zu machen.


    Wo sieht Jost denn die beiden ? Habe ich vielleicht etwas überlesen ? :gruebel


    Ansonsten passiert in diesem Abschnitt nichts, worüber es sich jetzt diskutieren lassen würde. :lache Im Großen und Ganzen finde ich das Buch immer noch recht nett. Es läßt sich flüssig und schnell lesen und enthält auch keine langweiligen Abschnitte. Aber wie schon im zweiten Teil gesagt, baut sich keine Spannung auf und das finde ich ein bißchen schade.


    Ach ja, Henriette hinterläßt einen Umschlag bei ihrem Notar, von dem sie möchte, daß er ungeöffnet in ihren Sarg gelegt werden soll. Was soll das denn ? Wenn sie nicht will, daß irgendjemand den Inhalt zu Gesicht bekommt, warum vernichtet sie ihn nicht einfach ?

  • Sorry, da war ich etwas vorschnell und habe hier zuviel verraten. Inzwischen habe ich den Spoiler eingebaut.


    Das mit dem Umschlag empfand ich als konstruierte Spannungsmache. Ich hätte Papier, das niemand sehen soll auch in den Kamin geworfen und nicht noch den Notar bemüht. Das mit dem mit-ins-Grab-nehmen hat wohl eher Symbol-Charakter.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Ach ja, Henriette hinterläßt einen Umschlag bei ihrem Notar, von dem sie möchte, daß er ungeöffnet in ihren Sarg gelegt werden soll. Was soll das denn ? Wenn sie nicht will, daß irgendjemand den Inhalt zu Gesicht bekommt, warum vernichtet sie ihn nicht einfach ?


    Sowas macht man doch nur, wenn man eigentlich doch will, dass jemand die Unterlagen anschaut, oder? Der Notar war aber auch etwas übertrieben der Familie Winkler ergeben...

  • Och nee, das mit Myriam und Liebler (Ab sofort nur noch Henri ) geht ja gar nicht *kopfschüttel*. Ich finde die beiden passen absolut nicht zusammen! Aber irgendwo wollte Fr. Kuhn hier bestimmt noch eine Liebesgeschichte mit einbauen. Naja, vielleicht hilft es und macht Myriam etwas gefühlvoller...


    Mit den Arbeitslagern lag ich ja gar nicht so verkehrt, allerdings kristallisiert sich ja jetzt auch noch Mißbrauch/Vergewaltigung von Zofia durch Oskar heraus...
    Da stellt sich mir gleich die Frage, ob Carl vielleicht gar nicht Henriettes Sohn ist. :gruebel Schließlich hat sie wohl schon einmal ein Kind verloren (S. 232 Was, wenn du auch dieses Kind wieder verlierst) und musste wieder ins Krankenhaus... Ich fand es richtig widerlich, dass Zofia auch noch sagen musste "Ich bin dein Geschenk "(vom Führer)


    So spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann ist es sicherlich nicht, aber ich finde den Aufbau gerade wegen der Rückblicke doch sehr interessant. Man erfährt immer ein bischen mehr...


    Carl, da bin ich mir mittlerweile sicher, weiß mehr als er bisher zugibt. Der wird bestimmt noch plaudern...


    Warum Henriette allerdings die Unterlagen nicht vernichtet hat sondern dem Notar gegeben hat, damit sie ihr mit in den Sarg gelegt werden, ist mir allerdings auch unverständlich. Das birgt doch die Gefahr, dass doch etwas entdeckt wird. :bonk
    Warum suchte sie nach Sophia/Zofia? Wurde sie in den Briefen erwähnt, die sie vor ihrem Tod erhielt? Ist vielleicht der Entführer der Sohn von Zofia und Oskar, der seinen Anteil fordert? :gruebel Oder ist doch Carl der Sohn von Zofia u. Oskar? :gruebel

  • Sonnschein - Jetzt gibst du aber Gas. :lache


    Büchersally - Nun habe ich es auch gelesen. :lache Aber solange der Täter nicht verraten wird, ist es ja nix Schlimmes. :lache


    Ich muß gestehen, daß es bei mir ein paar Seiten gedauert hat, bis ich kapiert hatte, daß mit Sophia Zofia gemeint ist. :grin


    Allerdings ist mir immer noch nicht recht klar, wer nun alles in die alten Geschichten eingeweiht ist und wer nicht. Ich tippe ja nach wie vor nur auf Henriette und Oliver. Carl erscheint mir zu weich und hat sich wohl auch seit Olivers Eintritt in die Firma mehr und mehr aus den Geschäften zurückgezogen. Henriette und Oliver .... die sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Sonnschein - Jetzt gibst du aber Gas. :lache


    Ich muß gestehen, daß es bei mir ein paar Seiten gedauert hat, bis ich kapiert hatte, daß mit Sophia Zofia gemeint ist. :grin


    Herzchen, da hast aber etwas auf der Leitung gestanden oder soll ich sagen auf der Bremse? :lache :lache

  • chiclana : Schade, dass Du es abgebrochen hast. :knuddel1
    Aber ich kann es schon nachvollziehen. Es ist ja nicht gerade ein Buch, daß einen wegen der Handlung dermaßen fesselt, dass man einfach wissen muß wie es ausgeht.
    Falls es Dich doch interessiert, kannst Du ja die Leserunde trotzdem noch weiterverfolgen. ;-)