Grim: Das Siegel des Feuers - Gesa Schwartz

  • Dieses Buch ist einfach der Hammer. Eine wunderbare, erfrischend vielfältige Welt, die meine Fantasie angeregt und mich sofort aufgesogen hat. Ein gut durchdachter Plot mit vielen Finten und Wendungen, die mich immer wieder überrascht haben. Und eine Geschichte, die ausnehmend positiv aus dem Fantasy-Einheitsbrei von Vampirliebesromanen und dem x-ten Völkerroman heraussticht. Trotz der Länge gibt es keine Überflüssigkeiten und häufig erhalten scheinbare Nebensächlichkeiten im weiteren Handlungsverlauf eine Bedeutung, die alles bisher Geglaubte in Frage stellt. Großartig! Und dabei spannend von der ersten Seite an, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere sind einfach toll erdacht, ich konnte mit ihnen leiden, mit ihnen weinen, mit ihnen glücklich sein und mit ihnen lachen. Besonders die ausgewogene Vielfalt der beschriebenen Anderwelt hat mich mehr als begeistert. Endlich mal ein Autor, der sich offensichtlich die Mühe macht, eine ausgefeilte Welt zu erschaffen, ohne sie dabei zu überladen. Wie unsere Welt ist auch die Welt von Grim vielfältig und im Wortsinn fantastisch. Allein die durchdachte Verflechtung verschiedener Mythologien unserer Kultur in die Geschichte ist sehr gelungen und besonders interessant, wenn man sich mit den entsprechenden Sagen ein wenig auskennt. Mich hat die Gestaltung der Welt regelrecht umgehauen, weil sie originell und so fantasievoll ist. Allerdings man braucht wohl auch als Leser genügend Fantasie und Leseerfahrung, um es mit einem solchen Werk aufnehmen zu können. Ich habe das Buch sehr gern gelesen und kann es nur empfehlen.


    Wasserdrache : Ich fand die Geschichte auch nicht besonders blutig oder so. Ein Kinderbuch ist es nicht, aber wenn ich es zum Beispiel mit dem Kinderdieb von Brom oder den Zwergen von Markus Heitz vergleiche, sind die Gewaltszenen relativ harmlos. Ich lese selber nicht so gern solche Szenen, aber die paar, die hier vorkommen, haben mich nicht gestört, im Gegenteil.

  • Ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass es zu dem Buch sogar auf YouTube Rezis gibt. :wow
    http://www.youtube.com/watch?v=ddPg1E85kFs


    Edit: Ich kann keinen Link hier posten. Gebt einfach Grim Siegel des Feuers bei youtube ein. Ich meine die Rezi von Papiertourist.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lili_Morinstal ()

  • wobei ich meine Meinung etwas revidieren muss: es passiert zwar unheimlich viel, liest sich aber trotzdem etwas zäh...

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Vor 200 Jahren verschlug es den Obsidian-Gargoyle Grim von Italien nach Paris. Seitdem wacht er über das Leben der Menschen in Paris. Er ist ein Schattenflügler der OGP (Oberste Gargoyle Polizei). Seit 3 Wochen treibt sich ein Killer in Paris rum, bereits 17 magische Wesen gehen auf sein Konto. Doch Grim, der strafversetzt wurde, darf in diesem Fall nicht ermitteln. Stattdessen ist es seine Aufgabe, Dämonen aufzuspüren und zu vernichten, ehe die Menschen von deren Existenz erfahren. Nach eine erfolgreichen Auftrag will Grim sich zurückziehen. Er bevorzugt die Ruhe und Einsamkeit und taucht so in einem leerstehenden Haus unter. Vom Fenster aus sieht er jedoch etwas Sonderbares. Der Gargoyle Moira, einst seine Mentorin, trifft sich mit einem Menschen und übergibt ihm etwas. Grim ist fassungslos, der Kontakt zu Menschen ist strengstens verboten.


    Grim spürt Moira auf, doch es ist kurz vor Sonnenaufgang. Er will sie zur Rede stellen, doch sie kann ihn lediglich bitten, auf den Jungen aufzupassen. Dann übergibt sie ihr Leben der Sonne. Moira war eine gute Freundin, sodass er es als ihr Vermächtnis ansieht, den Jungen zu schützen. Es handelt sich um Jakob Lavie und er ist ein Hartide, ein Mensch, der andere (magische) Welten sehen kann und über eigene Magie verfügt. Doch nicht nur Grim ist hinter dem Jungen her, auch ein Hybride (halb Mensch / halb Gargoyle) hat es auf Jakob abgesehen. Er will, was Jakob anvertraut wurde. Es gelingt Grim, Jakob aufzuspüren, doch seine Feinde sind ihm auf der Spur. Sie können ihn stellen, doch bevor Jakob irgendetwas über den Verbleib des ihm anvertrauten Gegenstandes verraten kann, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Grim ahnt, dass Jakob den ihm anvertrauten Gegenstand dem Mädchen gegeben hat, mit dem er sich kurz zuvor getroffen hat. Es handelt sich um Mia Lavie, seine Schwester, die ebenfalls eine Hartidin ist. Es gelingt Grim, sie in letzter Sekunde vor den Verfolgern ihres Bruders zu retten.


    Gemeinsam machen sie sich an, das Rätsel zu lösen, den der Jakob übergebene Gegenstand ist eine Schriftrolle aus alter Zeit, die nur vom Träger des Geheimnisses geöffnet werden kann. Jakob gab diese Gabe an seine Schwester weiter, doch ist weder sie noch Grim in der Lage, die Schriftrolle zu lesen. Sie machen sich auf die gefährliche Suche nach dem Gargoyle Pheradin, denn nur er kann ihnen bei der Entschlüsselung des Rätsels helfen.


    Zu viel!!! In diesem Buch tauchen meines Erachtens einfach zu viele magische Wesen auf. Gargoyles, Schwarzmagier, Hybriden, Kobolde, Vampire, Werwölfe, Feen usw. es war mir definitiv zu viel des Guten. Der Plot an sich war sehr schön ausgearbeitet, wobei ich ihn an einigen Stellen als zu detailliert empfand, sodass hier Längen aufgekommen sind. Die Figuren hingegen fand ich ganz wundervoll in Szene gesetzt, gerade diese Zwiespältigkeit des Gargoyles Grim hat mir unheimlich gut gefallen. Den Schreibstil empfand ich als angenehm zu lesen, wobei es allerdings, wie bereits erwähnt, zu einigen Längen kam. Alles in allem sorgt das Buch für kurzweilige Unterhaltung, wenn es auch einige Schwächen hat. Allerdings muss ich gestehen, dies ist das erste Buch, das ich gerne als ebook gelesen hätte, es war mir einfach zu schwer und kompakt.

  • hat schon jemand die weiteren Teile gelesen? mich hat der dritte heute in der Buchhandlung angelacht, nun werd ich aber erst einmal diesen hier bestellen..

  • Zitat

    Original von Mia08
    hat schon jemand die weiteren Teile gelesen? mich hat der dritte heute in der Buchhandlung angelacht, nun werd ich aber erst einmal diesen hier bestellen..


    Den dritten habe ich noch nicht gelesen, aber der zweite war genausogut wie der erste ;)

  • @ Mia08
    Ich hatte den zweiten Teil im Sommer gelesen und fand ich ganz ok. So gepackt wie der erste Teil hat´s mich aber nicht. Ich fand den zweiten Teil zeitweise ziemlich zäh und auch sehr düster, fand die Stimmung im Buch machmal zu hoffnungslos....
    Aber das sieht jeder anders. :wave


    Den dritten Band werde ich mir auch noch holen aber das hat Zeit....

    Liebe Grüße :schuechtern


    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. -Jean Paul-


    :lesend