SUB bis RUB....ab 24.04

  • Hallo,


    irgendwo im alten Thread hatte ich es schon geschrieben. meine Bücher sind in verschiedenen Regalen untergebracht. Gelesene und ungelesene bunt gemischt, sortiert nach Genres und Autoren. Ein SUB-Teil befindet sich aber auch auf meinem Nachtschränkchen und im Wohnzimmerschrank. Wenn man eine ganze Wohnung zur Verfügung hat, geht das schon. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hallo Tempe,


    so in etwa 6000 Bücher kann ich bisher mein Eigen nennen. Alle Genres zusammen genommen. :-]
    Tendenz stark steigend. :-) :grin

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Tempe,


    so in etwa 6000 Bücher kann ich bisher mein Eigen nennen. Alle Genres zusammen genommen. :-]
    Tendenz stark steigend. :-) :grin


    :wow :wow :anbet


    Ich bin zutiefst beeindruckt und könnte das als Lebensziel anvisieren :gruebel

  • Und ich bin jetzt wieder bei 20 angelangt, sehe das alles aber mittlerweile viel entspannter. 20 ist eine schöne Zahl. :-]

    "Erfahrungen vererben sich nicht-jeder muss sie allein machen."
    - Kurt Tucholsky

    :lesend J.K. Rowling: Harry Potter and the Goblet of Fire
    :lesend Jennifer Benkau: Es war einmal Aleppo

  • Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, da ich ja seit Ende 2009 mehr oder weniger ohne Kontrolle einkaufe. Das tut mir und meinem Konto natürlich nicht gut. Deshalb wir erstmal ein Limit gesetzt. Ich habe mir für die nächsten Monate die Neuerscheinungen aufgelistet (nach Monat sortiert) und möchte auch nur bei diesen bleiben. Ausnahme sind z.B. mein Geburtstag Ende des Monats, da gibt es natürlich das eine oder andere Wunschbuch. Ansonsten gilt ein Geldlimit pro Monat. Ein SUB Limit habe ich mir allerdings nicht gesetzt.

  • Zitat

    Original von Rattentod
    Hurra, ich bin wieder einstellig! Das heißt, ich darf bald wieder für Nachschub sorgen :chen


    Also, da würde ich definitiv nervös :grin


    Mein SuB stagniert momentan - wegen zu vieler WB wird er leider nicht wirklich kleiner, aber es ist auch nichts mehr hinzugekommen. Ich weiss gerade nicht, was ich kaufen soll. Es gibt zwar einiges Interessantes, aber nichts, was ich jetzt unbedingt sofort haben muss... sollte ich mir Sorgen machen?


    Da fällt mir ein: ich habe noch ein Buch bei vorablesen gewonnen, das wird wohl nächste Woche eintrudeln....

  • Durch die ganzen Neuerscheinungen ist mein SuB gestern auf 497 gestiegen. Noch 3 Bücher und die 500er Grenze ist geschafft :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Nachdem ich vorhin meine Regale so betrachtet und die vielen ungelesenen Bücher gesehen habe, stelle ich fest, dass mein Wohlfühl-SuB so bei etwa fünfzig Büchern liegen dürfte. Ich finde es viel schöner, wenn ich sagen kann "Das Buch und dieses Buch sind noch nicht gelesen, damit werde ich aber nächste Woche starten.", als wenn ich zugeben muss "Na ja, bis auf dieses Buch und jenes Buch sind alle anderen ungelesen.".


    Ich arbeite also daran. Bei meinem Tempo wird es vermutlich einige Jahre dauern, bis ich mein Ziel erreicht habe.

  • Heute hab ich bei meinen Eltern die Garage aufgeräumt (oder sagen wir mal, ich habs versucht...) und bin dabei über mehrere Umzugkartons voll mit alten Büchern gestolpert.
    Es dürften wohl weit über 100 Stück sein und ich frage mich, wo die schon wieder herkommen?
    Keiner weiß, wem die eigentlich gehören und meine Mama wollte die ganzen Kisten wegschmeißen - das musste ich ja wohl verhindern!


    Wie soll ich denn so meinen SuB abbauen???


    Allein beim kurz drüber gucken ist mein SuB schon um 13 Bücher (alle von meiner Wunschliste) gestiegen...


    (Damit dürfte meine Edgar Wallace Sammlung endlich vollständig sein :grin)


    Jetzt werd ich erst mal alle genau durchsehen und aussortieren (ja, ich werde NICHT alle behalten, ich hab ja so schon keinen Platz mehr).