'Das Geheimnis der Burggräfin' - Seiten 092 - 196

  • Zitat

    Das ist so ähnlich, wie stundenlang kochen und dann ist alles in 20 Minuten gegessen. :grin


    Stimmt :grin


    Zitat

    Penelope ist also schon Mutter. Eine schöne Szene, die du da beschrieben hast, Susanne. :-)


    Danke sehr. :-] Tja, Katzen sind da ein bisschen flotter als Frauen...
    Ein bisschen traurig bin ich, dass ich ihre Kätzchen nicht behalten kann. :-(


    Liebe Grüße, Susanne

  • Zitat

    Das wäre doch sehr witzig, wo Bandolf dermaßen überzeugt ist, er bekommt einen Jungen. Irgendwie glaube ich fast, dass Susanne ein Mädchen für ihn gedacht hat, in das er dann ganz verliebt sein und sie ihm im Teeniealter schön auf der Nase herumtanzen kann. Denkt man da mal weiter ... die armen Burschen, die bei Bandolf um die Hand anhalten werden müssen. :rofl


    :lache Autsch! Ja ich fürchte, Bandolf würde in dem Fall nicht zur toleranten Art von Vater gehören. :grin


    Liebe Grüße, Susanne

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    ... Bin schon sehr gespannt, ob Matthäa wirklich einen Jungen bekommt. Garsende ist sich da nicht so sicher und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es ein Mädchen wird. ...


    Ich wünsche den beiden ja eine engelsgleiche Tochter mit blonden Locken, die ihren Vater mit großen blauen Augen ansieht und er ihr dann jeden Wunsch erfüllt. - Allerdings hat Susanne mir schon beim Eulentreffen erklärt, dass die Gene für blondes Haar nicht vorhanden sind. :-(

  • Oh, ist das schwer an dieser spannenden Stelle zu unterbrechen (wobei ich davon ausgehe, daß Lothar Garsende hilft. Und Penelope ist auch wieder da - wie herrlich!


    Der arme Bandolf (der bestimmt ein Mädchen bekommt :grin), wenn er Garsendes Nachricht bekommt, ist er bestimmt sehr niedergeschlagen und kommt sicher zurück nach Worms. Ich bin neugierig, wie die Verflechtung zwischen Worms und Sachsen ist.... :wave

  • Ich - bin - nicht - süchtig, nein, nein, nein.
    Garsende stürzt sich mal wieder mitten hinein ins Geschehen, wenigstens hat sie zu Beginn Joshua bei sich, der auch weiß, was mit ihr passiert ist. War da nicht in der Nähe von Garsendes Hütte eine alte, nicht mehr genutzte Kapelle?
    Ich glaube, dass Prosperius nur zur falschen Zeit am falschen Ort war, zweimal, alles paart sich.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das Problem bei dieser Sucht ist die Dauer bis zur nächsten Befriedigung


    Es heißt doch so schön: "Gut Ding will Weile haben." ;-) Ich möchte eure Erwartungen ja auch nicht enttäuschen.

  • Es wird immer Spannender und gestern Abend musste ich mich zwingen das Licht auszuschalten.Garsende und Joshua und seine Frau sind mir sehr Sympatisch (bei Joshuas Frau musste ich schmunzeln da ich mir sie genau so vorgestellt habe wie du sie aus Joshuas Augen beschrieben hast ).Nun muss ich unbedingt wissen wo die verbindung der Ereignisse in Worms nach Sachsen sind .Ich freue mich schon auf heute Abend , und da mein Mann morgen nicht Arbeiten muss kann ich vieleicht auch noch ein bischen länger lesen :freude

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Laura18x
    Es wird immer Spannender und gestern Abend musste ich mich zwingen das Licht auszuschalten.Garsende und Joshua und seine Frau sind mir sehr Sympatisch (bei Joshuas Frau musste ich schmunzeln da ich mir sie genau so vorgestellt habe wie du sie aus Joshuas Augen beschrieben hast ).Nun muss ich unbedingt wissen wo die verbindung der Ereignisse in Worms nach Sachsen sind .Ich freue mich schon auf heute Abend , und da mein Mann morgen nicht Arbeiten muss kann ich vieleicht auch noch ein bischen länger lesen :freude


    Ach, das freut mich, Laura. Du scheinst als Quereinsteigerin auch gar keine Probleme mit meinen Charakteren zu haben, und das bedeutet, dass ich es richtig gemacht habe. :-]

  • Inzwischen habe ich mich in die jüdischen Abschnitte, auch dank des tollen Glossars, eingelesen. Wegen solcher Startschwierigkeiten lege ich kein gutes Buch aus der Hand.


    Und das ist es wirklich ... gut ... mehr als gut.


    Gefreut habe ich mich, dass Lothar wieder aufgetaucht ist. Bei ihm hatte ich in den letzten Bänden das Gefühl, dass er Garsende wirklich liebt und deswegen glaube ich auch nicht, dass er ihr was Böses will. Er hat sie bestimmt nur niedergeschlagen, um sie zu retten. Ich hoffe (ich bin nun mal der romantische Typ), dass sie irgendwann mal richtig zusammen kommen werden, aber das liegt nicht in meiner Hand.


    Nach den anfänglichen Schwierigkeiten hat es mich gepackt und ich werde den Roman so schnell wie möglich zu Ende lesen. Es bereitet mir auch keine Schwierigkeiten mehr hin- und herzuspringen.


    In Worms habe ich Garsende und die Matthäa, in Sachsen Bandolf und Prosperius. Auch Joshuas Rolle und die seiner Frau gefallen mir gut und sie sind sympathisch geworden. Beide Stränge total spannend. Ich bin ja echt neugierig, wann und wie sie zusammen kommen.


    Und .... Penelope mit ihren vier Kindern. Bin froh, auch sie wieder zu haben.


    Bin schon mehr als gespannt wie es weitergeht. Wird man Mathäa finden? Was passiert mit Garsende? Kommt Bandolf mit seinen Ermittlungen weiter? Ich muss jetzt weiterlesen :wave

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318