'Das verlorene Symbol' - Seiten 511 - 608

  • Langdon und Katherine in der Gewalt des Verrückten..... ich kann mit dem Lesen fast nicht aufhören.


    Was der Architekt gesehen hat, was die Symbolik auf der Pyramide bedeutet, ich bin gespannt.


    Sato ist ein wenig "normaler", aber ihre Gründe sind immer noch unklar.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Sato kommt hier etwas menschlicher rüber - sie scheint doch nicht die "Böse" des Buches zu sein...


    Robert und Katherine auch in der Gewalt des "Verrückten"...
    Und was er sich für "Nettigkeiten" für die Beiden ausdenkt! Peter lebt noch!
    Dank des Rollstuhls wird die Tür in den geheimen Keller entdeckt...

  • Mich hat es ja gewundert, daß sie nicht wieder die Infrarot-Sichtgeräte eingesetzt haben. Das mit der Rollspur war schon Zufall.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Mich hat es ja gewundert, daß sie nicht wieder die Infrarot-Sichtgeräte eingesetzt haben. Das mit der Rollspur war schon Zufall.


    Du hast schon recht. Und das, obwohl vorher so mit der Technik "herumgeworfen" wurde... :wave

  • Robert und Katherine geraten in Mal`akhs Falle, sowas hatte ich schon befürchtet. Ist Robert nun tot? Es kann ja wohl nicht anders sein, auch wenn er noch weiter denkt und rätselt. Also dieser Teil war mir für einen Dan-Brown-Roman etwas zu mystisch. Ich weiß nicht, ob mir das gefällt, wenn es in dieser Art weiter geht ...


    Sato regt sich darüber auf, dass Robert und Katherine „alles versaut“ hätten. Ich finde, sie hat sich nicht so benommen, dass die beiden offen mit ihr zusammengearbeitet hätten, um nicht zu sagen, einfach unprofessionell. Sind CIA-Leute denn nicht entsprechend geschult, unwillige Zivilisten auf ihre Seite zu bringen? Na, das hat in diesem Fall wohl nicht geklappt ... obwohl in diesem Abschnitt Sato etwas besser rüberkam als vorher, das habe ich auch so empfunden.


    Ich frage mich, wie eine Pyramide über den Boden „kullern“ kann, diese hier hat es geschafft, als sie aus Roberts Tasche fiel. Ich hab dazu kein Bild vor dem geistigen Auge, ich meine, die müsste sofort auf ihrer breiten Basis / Seitenteil liegen bleiben.


    Ich frage mich immer noch, was Bellamy so verstört hat.

  • Zitat

    @Original von bibliocat:


    Sato kommt hier etwas menschlicher rüber - sie scheint doch nicht die "Böse" des Buches zu sein...


    :write


    Jetzt hat Mal´akh Robert und Katherine in der Hand. Ich kann gar nicht glauben, dass Robert Tod ist. Es wäre wirklich schade um ihn.

  • @ Nikki: Du bist nicht allein, ich lese auch immer noch und bin auch nicht die schnellste bzw. meistens fehlt mir die Zeit. Bei diesem Buch nervt es mich zur Zeit immer, egal, wo man auffährt, es ist immer mittendrin und ich möchte nur weiterlesen, aber irgendwann muss man ja mal schlafen und ich habe noch niemanden gefunden, der für mich ins Büro fährt, damit ich weiterlesen kann. :lache


    Ich kann hier nur Hoffis und Bibliocat zustimmen. Vorher wird mit dieser neuesten Technik der Infrarottechnik geprahlt ohne Ende und jetzt sind die zu doof, um die Dinger aufzusetzen.


    Dass Langdon tot ist, glaube ich nicht. Ich hatte nur mit einem direkten Blick auf Katherine gerechnet, wie sie ihre Gedanken auf Langdon konzentriert und mittels ihrer Gedanken versucht ihn am Leben zu erhalten.


    Ich bin gespannt, wie es weitergeht...

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend