Cronin, Der Übergang

  • Hellooo,


    habe das Buch heute endlich zu Ende gelesen.


    Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, weil eine Buchhändlerin gerade lautstark eine andere Kundin dieses Buch empfohlen hat. Sie sagte es sei das beste, was sie diese Jahr gelesen hatte und es soooo spannend sei.


    Nun gut jetzt meine Meinung:


    Zuerst war es wirklich spannend, aber den Mittelteil fand ich einfach zu lang gezogen. Zuviele Personen, die auch noch verschiedene Namen hatten... da kam ich doch zuerst durcheinander. Durch Mitteilteil hab ich mich also gequält und dann wurde der Rest wieder spannend.
    Allerdings bin ich auch froh, dass ich das Buch durch habe.


    Von mir gab es 6 Punkte. Ich hatte mir mehr von versprochen.


    Edit: Für mich war es mehr Fantasy als ein Krimi

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Miss J ()

  • Ich habe dieses Buch gestern beendet und war doch angenehm überrascht. Anfänglich mit etwas Widerwillen wegen der Dicke (1015 Seiten) des Buches und der damit verbundenen Unhandlichkeit und Schwere habe ich es gerne gelesen. Die Handlung war spannend und gut geschrieben.
    Etwaige Längen sind mir nicht aufgefallen aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. Hier mochte ich es bei verschiedenen Personen etwas ausführlicher. Und auch über Personen, die nicht mehr Bestandteil einer Gruppe waren, wurde noch berichtet. Das fand ich nicht schlecht.
    Eine Einordnung in Rubriken würde mir auch schwer fallen. Es würde auch gut in die Rubrik Horror passen, genau wie in Krimi/Thriller. Im Bereich Fantasy fände ich es eher deplatziert.


    Ich gebe hier gerne 8 Punkte.

  • Ich habe das Buch zu Weihnachten bekommen und jetzt ein bisschen mehr als 200 Seiten gelesen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Bisher ist es sehr spannend und ich würde am liebesten ununterbrochen lesen weil ich sehr neugierig bin was noch passiert.


    Allerdings ist mir schon jetzt aufgefallen das ich Schwierigkeiten habe mir die Namen zu merken. Da hätte ich mir ein Namensverzeichnis gewünscht. Hm, vielleicht sollte ich mir selbst eins anlegen um den Überblick zu behalten. :gruebel

  • So der "Schinken" ist jetzt ausgelesen. Ich bin absolut hin und weg von dem Buch. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und hoffe das der nächste Band nicht eine Seite weniger enthält. :-] Viele Fragen u.a. die von Eskalina werden wohl erst in der Fortsetzung geklärt. Darauf bin ich im übrigen auch neugierig. ;-)
    Ich hoffe nur der Autor lässt sich nicht soooo lange Zeit mit dem zweiten Band. Also sobald jemand was hört dann sofort hier posten. :wave


    edit: Meiner Meinung nach wäre das Buch hier besser unter Horror aufgehoben.
    Mit Thriller / Krimi hat es nur entfernt etwas zu tun.

  • Habe eben die Leseprobe gelesen und fand diese eigentlich recht interessant - sowohl der Part mit Amy als auch die ominösen Mails aus dem Dschungel..
    Ich packe das Buch auf jeden Fall auf meine Wunschliste..

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Weiss jemand hier, in welchem Jahr das Buch beginnt? Irgendwie finde ich das nirgends. :-(
    Oder habe ich was überlesen oder verpasst?

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Zitat

    Original von Ciryatan
    Weiss jemand hier, in welchem Jahr das Buch beginnt? Irgendwie finde ich das nirgends. :-(
    Oder habe ich was überlesen oder verpasst?


    Haben das bis jetzt so wenige hier gelesen? Oder warum antwortet keiner? ?(

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • So, habe es geschafft.
    Puuh, war ein ganz schöner Brocken. Aber ich habe trotz einigen Längen in der Mitte durchgehalten.
    Hatte eigentlich ziemlich gut angefangen, so das die ersten 300 Seiten wie im Fluge vergingen. Hatte mich stark an Stephen King erinnert. Nur was mich besonders gestört hatte, war:



    Aber ansonsten spannend und leicht geschrieben. Hat Spaß gemacht und ich bin gespannt, wie es in den Fortsetzungen weiter geht. Zwei Bände sollen ja noch folgen.
    Also, wer ausführlich ausgeschmückte Endzeitszenarien liebt, kommt um diese Bücher nicht herum.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Ich habe es nun auch fertig....


    Ein typischer Endzeit - Thriller mit etwas viel Horror - Elemente. Aber echt super geschrieben.


    Der Hauptteil der Story handelt so in etwa 100 Jahre nach dem Super-Gau. Sehr viel gesunde Menschen leben nicht mehr, und die versuchen in gesicherten Enklaven zu überleben. Für dies benötigen sie jedoch jede Mwnge Technik, die aber so langsam nicht mehr funktioniert. Also machen sich ein paar Mutige auf, und versuchen die Welt zu retten....


    Der Roman ist natürlich deshalb stark technisch behaftet, und die Welt an sich sehr gut beschrieben. Es werden auch viele Gesellschaftsformen beschrieben, und auch die Liebe kommt nicht kurz.


    Vieles erinnert mich an Kings Meisterwerk The Stand - Das letzte Gefecht, aber es ist so gut, daß es jederzeit dagegen konkurieren kann. Auch wenn Chronin nich ganz so der Charakter - Meister eines Kings in sich hat.


    Ich gebe dem Buch die volle 10 Punkte!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich hab das Buch auch grade durch...Hm


    Seit langem hab ich mal wieder so ein richtig dickes Buch in wenigen Tagen
    geschafft.. Es hat mich also gefesselt ;)



    Ich für mich würde das Buch in 3 Teile teilen :


    Der Anfang in dem beschrieben steht wie das ganze Drama überhaupt angefangen hat..Anfangs hab ich gedacht : Hm will ich das überhaupt weiterlesen ?? Typische Storie : Experiment ala Resident Evil geht schief, Menschen sterben oder verwandeln sich..... Aber es gibt da dieses kleine Mädchen, die iwas Besonderes/geheimnisvolles an sich hat. Man will wissen welche Rolle sie spielt. Wo führt das alles hin?....


    Mittelteil: Es gibt plötzlich einen Sprung in die Zukunft, keine Spur von dem Mädel. Erzählt wird wie die übriggebliebenen Menschen nun versuchen in Sicherheit zu leben -
    Dieser Teil ist etwas langatmig , aber in meinen Augen wichtig - Die Ruhe vor dem Sturm ;)


    blöderweise scheint es mit Sicherheit bald zuende zu gehen .....
    Das kleine Mädel taucht wieder auf und für mich fängt Teil 3 an:
    Die Suche danach wie man die Menschheit doch noch retten kann.
    Ab da konnte ich das Buch nich mehr aus der Hand legen....



    Zitat

    ist das ende einigermaßen abgeschlossen ?? oder sehr offen gehalten?


    MMn teils teils....
    Es fühlt sich abgeschlossen an, lässt aber genug offen für weitere Teile.....
    Kein Happy End , aber Ende mit Hoffnung :D

  • Im Februar bekam ich dieses Buch geswchenkt, und stellte es recht widerwillig ins Regal. Im allgemeinen lese ich nur noch ungern Bücher die in Amerika spielen. Geschuldet dem selbstherrlichen Bild, welches Amerika gerne und immer wieder von sich selbst zeichnet, sei es in Filmen oder Büchern.


    Dann sah ich letzte Woche meinen SUB durch und zuckte mit den Schultern, nahm mir das und dachte " na dann...versuchen wir das mal"


    Die ersten 100 Seiten habe ich direkt in einem Rutsch gelesen, obwohl...dieses Buch kannste kaum im Liegen lesen, es wiegt ordentlich.
    Hier ist es übrigens um Meilen besser, die HC Ausgabe zu haben. Die letztens erschienene Weltbildausgabe als Taschenbuch ist ziemlich hässlich, auch wenn es das gleiche Titwelbild (sein soll)


    Die Story selbst, klar, fühlt sich "schon mal dagewesen" an (The Stand, Teil 1) aber sie basiert letztendlich auf einer wirklich gut durchdachten Idee. Vor allem der Mittelteil, der hier von manchen als zu lang empfunden wird, hat mir gut gefallen (die Geschmäcker sind verschieden)


    spannende Elemente, blutig, fesselnd, ich habe dieses Buch innerhalb von 4 Tagen gelesen und empfand dies bei über tausend Seiten nicht als schnell. Eine Geschichte, die ich kompett aufgesaugt habe, die meine Gedanken antreibt und mich über das Lesen hinaus beschäftigt.


    Hat mir sehr gut gefallen.

  • Ich habe mir den Schluss nocheinmal durchgelesen.
    Ich verstehe es immer noch nicht, ich stehe auf der Leitung.
    Wo kommt Wolgast denn jetzt plötzlich her!! Kann mir das jemand erklären bitte.....was verstehe ich daran nicht.


    Edit....und noch eine Frage: warum wird das Wort "der" hier automatisch rot geschrieben?

  • Eine Geschichte, die mich von der Grundidee stark an

    erinnerte. Abschließend fällt es mir schwer eine Einschätzung zu geben. Teilweise hat es sich für mich zu sehr gezogen, manchmal fehlte mir der rote Faden, was dem Lesefluss nicht gut tat. Die Figuren und ihre Gedankenwelt waren für mich zu flach. Bei über tausend Seiten wäre mehr möglich gewesen. Alles in allem ok, teilweise langatmig bleiben für mich sechs Punkte zu vergeben.


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • so hab das Buch jetzt seit ner Woche durch und ich fand es super, sicher die grund idee ist nicht neu aber ich fand die umsetzung super, es soll übrigens bis 2013/14 dauern bis der nächste band rauskommt.

  • So! Der Cliffhanger am Ende macht mich fertig, aber was erwarte ich vom ersten Buch einer Triologie? :)


    Die Story hat mir echt zugesagt, die Tiefe der Charaktere auch, leider wurde es gegen Ende ein bisschen "schwammig". Vielleicht habe ich aber auch zu schnell gelesen. Die ersten 300 Seiten waren richtig klasse, gegen Ende widerrum hab ich mich gefragt, warum dies und das so geht z.B. anfangs nachts keine 20m vor die Mauer, später dann tagelanges rumreiten, hhmm?


    Ich freue mich schon richtig auf die Fortsetzung und gebe ne dicke Kaufempfehlung. Fortsetzung soll 2013/2014 erscheinen? Bitte früher!


    Ingesamt 8/10 Punkte.


    @ Odin68


    "der" ist rot, weil du vermutlich vorher was über die Suche drinnen hattest.

    Aktuell: Terror - Dan Simmons


    Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadar ()