'Mefisto' - Seiten 504 - Ende

  • Nee, nee, nee das Ende fand ich zwar insgesamt Gut, aber der Täter!! Das war was vom Kaninchen und dem Hut.


    Aber erst das Positive: Alle Handlu8ngsstränge werden ziemlich sauber und logisch zusammengeführt.
    Die Konflikte im Privatleben der Ermittler halten sich letztendlich in Grenzen. Die kleinen Ausflüge in deren Vergangenheit unterstreichen ihr Verhalten. Kevins „Visionen“ sind doch recht dosiert und mehr von Intuition als im Crucifix.
    Gut finde ich, dass es keine Psychopath mit entsprechender Kindheit war, sondern die Motivation irgendwie nachvollziehbar war.


    Aber der Täter - nochmals nee, nee, nee.


    Was soll die Szene auf der Straße? Das er Jessica anspricht und Verstärkung holt macht für mich keinen Sinn, außer ihn nochmals ins Gedächtnis des Lesers zu holen.


    Zusammenfassend ein ordentlicher Thriller, dessen Spannung sich erst nach und nach aufbaut mit einem furiosen Ende. Punktabzug für die ganze Filmgeschichte, die wohl nur Cineasten zu würdigen wissen und den Täter.


    Gerade noch 7 Punkte


    Eine weiteren Roman von Montanari muss ich nicht unbedingt haben. Wenn er mich auf dem Wühltisch mal anspringt, wie Crucifix und Mefisto, nehme ich ihn wohl mit, aber extra kaufen, nö.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • dann also hier meine Notizen, die ich mir vor ein paar Tagen zu diesem Abschnit gemacht habe:


    Jetzt gings ja rund hier. Ok, Cahill ist einer von den guten gewesen, da lag ich wohl daneben ;-)
    Ein bissle verworren das Ganze und nicht so wirklich der Brüller. Oder wie seht ihr das?
    Was sollte jetzt eigentlich die Szene auf dem Parkplatz mit Jessy und dem Typen, der wohl ihr Mann war???
    Teil 3 + 4 habe ich als Hörbuch. Das reicht mir, kaufen werde ich mir die beiden Bände als Buch nicht mehr. So dolle fand ich diesen nicht.




    Du siehst, Dyke. Ich sehe das genauso wie du und ich bin froh, dass wir für die Folgebände noch keine Termine gemacht haben.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Was sollte jetzt eigentlich die Szene auf dem Parkplatz mit Jessy und dem Typen, der wohl ihr Mann war???


    Vincent darf doch jetzt auf Probe wieder bei Jessy wohnen. Was so ein Parkplatz nicht alles zu Wege bringt :lache


    Prognose Band 3 - 4: Eine Weile geht es gut, aber er kann natürlich seine Hosenstall nicht zu lassen, verprügelt Jessy, kevin verprügelt ihn, droht ihm, Vincent zieht weg und ... Kevin und Jessy treffen sich auf einem Parkplatz :cry

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Gestern habe ich es auch zu Ende gelesen.


    Nun ja, wie dyke schon sagte - "Kaninchen aus dem Hut"! Genauso etwas hatte ich aber auch erwartet, und dann die Erklärungen drumherumgebastelt, damit es den Anschein von Logik erweckt :rolleyes.


    Einige Passagen waren ganz ok, aber insgesamt geht mein Daumen eher nach unten. Für meinen Geschmack ein ausgesprochen schwaches Buch, zum Teil vielleicht auch aufgrund der schlechten Übersetzung. Hätte ich es vorher gelesen, wäre es mir nicht im Traum eingefallen, Lunatic auch noch zu kaufen. Zur Zeit liest es mein Sohn, mal schauen, wie er es bewertet.

  • Also ich muss sagen, ab da, wo wir viele Handlungsstränge hatten und noch keiner wusste wie es zusammengehört fand ichs eig gut und auch spannend... :rolleyes


    Die Zusammenhänge wurden auch gut erklärt, nur, der Täter kam fast nie vor und wurde nicht wirklich gescheit eingeführt, daher find ich auch, dass der ein wenig an den Haaren herbeigezogen wurde! Das gibt Minuspunkte...


    Auch die endlosen Erklärungen über irgendwelche Sachen haben mich ein wenig genervt, weil dadurch alles in die Länge gezogen wurde.


    Aber spannend fand ichs wie gesagt gegen Ende doch!


    Und ja, ich mags immer nicht so, wenn die Töchter oder so da mit reingezogen werden. Das nervt -.-
    Aber dass Kevin fast den falschen umgebracht hätte, fand ich wiederum gut.
    Naja, so 7, 8 Punkte würde ich schon geben. ;-)


    Aber ich schätze mal, dass 2 Bände hier eig reichen sollten...

  • Die Auflösung fand ich ganz spannend, besonders die Suche nach dem Täter und die Szene, als Kevin fast Whitestone erschossen hat. Als Jessica Underwood traf und dieser Verstärkung holen wollte, roch ich schon den Braten. Zuvor wäre ich auf den Täer nicht gekommen und verdächtigte tatsächlich Cahill verdächtigt, da dieser ja nie auffindbar war, wenn man ihn brauchte.


    Der Mörder wurde wirklich "aus dem Hut gezaubert" und trat im Laufe der Handlung nicht sehr oft auf. Dies war ja schon in "Crucifix" der Fall. Bin neugierig, ob das auch im Nachfolgeband so sein wird und ob sich "Lunatic", das ja auf meinem SUB liegt, vom Aufbau her ein wenig von den anderen beiden Büchern unterscheidet.


    Gespannt bin ich auch, wie es mit dem Privatleben der Ermittler weitergeht und ob es nicht irgendwann doch eine Liebesgeschichte zwischen Byrne und Balzano geben wird - überraschen würde mich das nicht.

  • Hallo,


    so, nachdem ich die letzten Wochen über den totalen Stress hatte und gestern endlich mal wieder die Gelegenheit hatte, gemütlich auf der Terasse zu lesen, habe ich diese Gelegenheit genutzt, um dieses Buch endlich fertig zu lesen.
    Um es ganz klar zu betonen: die Verzögerung kam nicht, weil ich das Buch langweilig fand, sondern weil ich einfach kaum Zeit zum lesen hatte.
    Insgesamt fand ich es nämlich schon recht spannend.
    Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich - wohl als einzige - den richtigen Täter in Verdacht hatte.


    Ich darf mich mal selbst zitieren:
    <Angebermodus an>


    Zitat

    Original von Alisha
    Marc Underwood wäre für mich übrigens auch so ein typischer Kandidat als Täter: immer so lieb und nett und unschuldig, dass man niiiiieeee auf die Idee käme, ihn zu verdächtigen.
    Das sind bekanntlich die schlimmsten!


    </Angebermodus aus>


    :lache :rofl


    Underwood erschien mir einfach zu unauffälllig, außerdem war er bei vielen Tatorten dann doch wundersamerweise ganz in der Nähe.


    Ich finde also, dass er nicht wirklich so ganz an den Haaren herbeigezogen war! Er ist immer wieder in den seltsamsten Momenten aufgetaucht und hat Jessica seine Hilfe angeboten, z.B. auch in dem kleinen Laden mit den Videos.


    Als seine Großmutter nach ihm gerufen hat ("Van"), war das für mich daher gar keine Überraschung mehr, denn er stand als Täter für mich schon fest.


    Puh, aber insgesamt habt ihr recht: da waren schon sehr viele Handlungsstränge vorhanden und teilweise recht chaotisch miteinander verwoben.


    Trotzdem bleibt insgesamt ein positiver Eindruck, so dass ich mich auf den nächsten Band schon freue.


    Hat da überhaupt noch jemand Lust, mitzulesen?


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)



  • Als ich das damals gelesen habe, habe ich schon den Hut vor Dir gezogen, da ich das Buch schon durch hatte. Respekt, respekt.


    Mir ist er nicht aufgefllen, da er für mich zu dem erweiterten Ermittlerteam gehört und seine Anwesenheit damit normal war.


    Acuh war das ganze ja ein Rachefeldzug und die Einschübe mit dem Täter liessen, zumindest mich, eine ganz andere Motivation vermuten.


    Zitat

    Original von Alisha
    Hat da überhaupt noch jemand Lust, mitzulesen?


    Ich habe keinen weiteren Band im SUB und werde nur zugrei9fen, wenn er mich auf dem Wühltisch irgendwann anspringt, denn das Ermittlerteam hat doch mein Interesse geweckt, auch wenn ich die Fälle nicht besonders gut geschrieben finde.


    Nontanari ist bei mir auch ein Ex-und Hopp-Autor - nur zum lesen, nichts fürs Regal

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke


    Als ich das damals gelesen habe, habe ich schon den Hut vor Dir gezogen, da ich das Buch schon durch hatte. Respekt, respekt.


    Da kann ich mich dyke nur anschließen! Stimmt zwar schon, dass sich meist die unscheinbaren und liebsten am Schluss als Täter entpuppen, aber auf Underwood wäre ich nie im Leben gekommen. Seine Rolle war einfach zuuu winzig und unbedeutend.


    "Leider " habe ich Lunatic auch noch auf meinem SuB, jetzt würde ich es wohl nicht mehr kaufen. Aber gelesen wird es noch :-). Vielleicht warten wir ein bisschen und eröffnen dann einen separaten Thread im Forum "ich lese gerade...". Was meinst du dazu Alisha? Noreia hat Lunatic auch daheim und liest vielleicht auch wieder mit uns.
    Wärst du dabei, Noreia?

  • Lumos : Können wir gerne machen, wenn es möglich ist, aber erst in der 2. Septemberwoche, bin dienstlich sehr eingespannt... Lese aber gerne mit. Habe gelesen, dass Lunatic spannender sein soll.


    Auf Underwood wäre ich niiieee gekommen. Alisha: SPITZE!!!! KOMPLIMENT!!!!

  • Zitat

    Original von Noreia
    Lumos : Können wir gerne machen, wenn es möglich ist, aber erst in der 2. Septemberwoche, bin dienstlich sehr eingespannt... Lese aber gerne mit. Habe gelesen, dass Lunatic spannender sein soll.


    Auf Underwood wäre ich niiieee gekommen. Alisha: SPITZE!!!! KOMPLIMENT!!!!


    Von mir aus können wir gerne etwas länger warten, es eilt nicht. Warten wir mal ab, was Alisha meint. :wave