Dicke Schinken

  • Dazu wurde ich nun von einer Antwort aus meinem Comic-Topic inspiriert: was lest ihr lieber? Dicke Schinken oder lieber überschaubare Bücher bis zu max. 400 Seiten?


    In den Urlaub nehme ich ja gerne die dicken Schmöker mit. Aber da ich im Alltag nicht immer so die Zeit zum Lesen finde, mag ich da dünnere Bücher lieber - weil man dann doch schneller damit durch ist.


    Wenn sich ein dickes Buch - wie zuletzt "Eine Billion Dollar" - mangels Zeit über mehrere Wochen hienzieht, muß es schon sehr, sehr gut sein, damit es mich über diese Dauer hinweg fesseln kann.


    Wenn ich vorher nicht weiß, daß ich in absehbarer Zeit viel Muße habe, um "drüber" zu bleiben, dann wähle ich lieber ein dünneres Buch aus.


    Wie handhabt ihr das?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich entscheide mich eher für das Thema eines Buches bei der jeweiligen Auswahl, aber wenn ich dann so tolle Schmöker wie Otherland anfange, die richtig dick sind, freue ich mich immer, daß ausgerechnet diese Schmöker dann nicht so dünn sind !! :grin

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Denke da ähnlich wie Wolke. Wenn mir ein Buch gefällt, dann darf es ruhig sehr dick sein, damit ich möglichst lange damit beschäftigt bin.
    Aber ich versteh das Argument für die dünnen Bücher schon. Ich hab seit einigen Monaten auch viel zu wenig Zeit zum lesen und bin dann manchmal auch froh, wenn ich das Erlebnis eines schönen, zuendegelesenen Buches öfter habe. Mein jetztigen beiden sind allerdings recht dick und das folgende (Baudolino - Leserunde in nimues Forum) auch.

  • Also mein Wahlspruch war lange Zeit der:


    Ich kaufe kein Buch, das weniger als 400 Seiten hat und mehr als 10,- EUR kostet.


    Da ich die Bücher eine Zeitlang nur so verschlungen habe und kaum mit dem Kauf nachkam, hat es sich schon rein finanziell nicht gelohnt Bücher mit weniger Seiten zu kaufen. Die hatte ich immer viel zu schnell ausgelesen... :]


    Seid ich allerdings hier das Forum der Büchereulen ins Leben gerufen habe, komme ich eigentlich kaum noch zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Abends, wenn ich etwas Freizeit habe, bin ich meist hier im Forum anzutreffen und kaum mit einem Buch auf der Couch... ;)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Seid ich allerdings hier das Forum der Büchereulen ins Leben gerufen habe, komme ich eigentlich kaum noch zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Abends, wenn ich etwas Freizeit habe, bin ich meist hier im Forum anzutreffen und kaum mit einem Buch auf der Couch... ;)


    ..... *hüstel*.......
    da geht es nicht nur dir so......... 8)

  • Wenn mich ein Buch interessiert, ist es mir völlig schnuppe, wie viele Seiten es hat... Wenn es mich nicht interessiert, übrigens auch - denn dann lese ich es nicht. :lache


    Nein, im Ernst, die Dicke eines Buches war für mich für die Auswahl noch nie entscheidend.

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein

  • Mir geht es genauso wie Tonio, mir ist das ebenfalls vollkommen Schnuppe ob dünn oder dick. Was zählt ist der Inhalt und der muss mich fesseln oder für mich interessante Informationen enthalten.


    Was mir aufgefallen ist, dass meistens die dünnen Bücher (ab wann ist eigentlich ein Buch dünn oder dick?)
    meistens den gleichen Preis haben wie ein sogenannter dicker Schinken.


    Kann mir das jemand erklären??


    Micha !!!

  • Hallo Zusammen,


    Die Dicke eines Buches ist mir eigentlich auch egal ! Ein Dickes Buch schreckt mich aber auf keinen Fall ab ! Ich finde es aber schon schön wenn ein Buch, dass ich gut finde, mehr Seiten hat !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Bei mir ist es auch so, umso dicker umso lieber. So ganz dünne Bücher mit 200 Seiten mag ich nicht so gerne.


    Aber wenn es natürlich ein besonderes Buch ist, lese ich es natürlich auch. Aber Gott sei Dank sind die meisten ohnehin so ab 300 Seiten aufwärts.

  • Mir ist es eigentlich egal,wie dick ein Buch nun ist,wobei es natürlich schön ist,wenn mir ein Buch richtig gut gefällt und es nicht sofort zu Ende ist,sondern schon so an die 900-1000 Seiten hat :-)

  • Ich schließe mich der vorherrschenden Meinung an: wenn Inhalt und Spannung stimmen, dann darf das Buch gerne dick sein.
    Falls mein Interesse aber nachlässt, kommt es schon mal vor, dass ich anfange, querzulesen und froh bin, ein paar Seiten zu überspringen. Zum Glück ist mir das im Verhältnis zu meinem gelesenen Bücherberg selten passiert.


    Zitat

    Original von Morgana


    Seid ich allerdings hier das Forum der Büchereulen ins Leben gerufen habe, komme ich eigentlich kaum noch zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Abends, wenn ich etwas Freizeit habe, bin ich meist hier im Forum anzutreffen und kaum mit einem Buch auf der Couch... ;)


    Oh, das kenne ich *heftig nick*
    Mich wundert oft, wie ich alles auf die Reihe bekomme: Foren, Lektüre (eine Stunde täglich Minimum), Beruf und Privatleben. Der Haushalt bleibt zugegebenermaßen ein wenig auf der Strecke *seufz*
    Was ich ganz aufgegeben habe, ist der wahllose Fernsehkonsum. Heute seh ich mir nur mehr ganz ausgesuchte Sendungen an. Ich sitze lieber vor dem PC oder vor einem Büch. Ist doch kein schlechter Tausch, finde ich.

    Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar. Oscar Wilde

  • Eigentlich ist es mir egal wie viele Seiten ein Buch hat. Wenn mir das Buch gefällt, bin ich natürlich froh, wenn es dicker ist und somit längeren Lesespaß bietet. :grin Oder noch besser: Wenn es eine ganze Serie davon gibt!

  • Also mr ist es egal wie dick ein Buch ist.
    Es kommt mir auf den Inhalt an.
    Ein dickes Buch muß noch lange nicht gut sein.
    Und ehe ich mich durch 400 Seiten langweilige Ausschweifungen quäle, habe ich lieber ein knackiges 250er Buch :)

  • Also mr ist es egal wie dick ein Buch ist.
    Es kommt mir auf den Inhalt an.
    Ein dickes Buch muß noch lange nicht gut sein.
    Und ehe ich mich durch 400 Seiten langweilige Ausschweifungen quäle, habe ich lieber ein knackiges 250er Buch :)

  • also ich bevorzuge auch die dicken Bücher lieber, denn sie haben den Vorteil, dass man sich immer mehr in das Geschehen hineinversetzt, während man zu den dünneren nichts aufbauen kann. Ich finde es auch immer schade wenn der dicke Schmöker dann zu ende ist.Natürlich gibt es auch schöne dünnere romane aber so unter 300 Seiten läuft bei mir meißtens nichts.


    gruß orquidea

  • Hallo Zusammen,


    Also was Arsinoe sagt finde ich auch gut: Eine ganze Serie ist noch besser als ein dickes Buch ! Da kann man sich dann immer schon aufs nächste freuen, weil es ja eine Fortsetzung ist und man sich nicht von liebgewonnenen Figuren trennen muss.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    denn sie haben den Vorteil, dass man sich immer mehr in das Geschehen hineinversetzt, während man zu den dünneren nichts aufbauen kann.


    Das finde ich nicht. Wenn ein Buch so gut geschrieben ist, daß es auch bei 120 Seiten unter die Haut geht, kann ich zu solchen Romanen/Novellen oder was auch immer "etwas aufbauen".
    Manchmal finde ich kürzere Romane sogar intensiver als einen dicken Schmöker, weil bei dicken Büchern manchmal Szenen breitgewalzt werden, die nicht unbedingt notwendig sind...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Ich kann mit so richtig "dünnen" Büchern nicht viel anfangen. Wenn ich ein Buch an einem Abend durchhabe, dann lohnt sich die Anschaffung nicht ;-) sprich - auf die Dauer zu teuer.
    Ich lese sehr schnell und mir ist je dicker je lieber. Am liebsten natürlich Serien - oder Fortsetzungen.