'Oktoberfest' - Seiten 216 -310

  • Zitat

    Original von JASS
    Außerdem bin ich langsam auch etwas auf dem Kriegsfuß mit dem Autoren und seinem vielen Extrawissen. Lateinische Zitate, Zitate von Heraklit, Musikwissengeplänkel. Und Härter schreibt nicht einfch in sein Notizbuch, nein, er schreibt in sein Moleskine ... .


    Ich weiß nicht mal was das ist :schaem


    Die einzig interessanten Fakten aus dem "Extrawissen" sind für mich die neurologischen - alles andere überlese ich einfach :grin



    Und - ich kann nicht sagen, daß ich versöhnt bin, aber es beginnt langsam in die Richtung zu tendieren.
    Noch immer empfinde ich es als "Katastrophenfilm" - noch immer sehe ich die Figuren als Karikaturen - aber - die Handlung beginnt langsam aber stetig das wettzumachen.


    Die Beschreibung Härters kann ich allerdings nicht anders sehen, als einen karikierten Schwarzenegger oder Stallone ( Ich kann die nicht ab, weil ich sie so furchtbar überzüchtet "männlich" finde)
    Genau so als "toller" Suoermann wird Härter beschrieben und gegen derartige Männer hab ich nun mal doch eine Aversion.



    Egal - die Spannung der Handung läßt mich auch solch einen "Kerl" ertragen :grin

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Man, hier wird aber das Buch Wort für Wort auseinander genommen. :) Sowas fällt mir alles gar nicht auf.


    :knuddel1 geht mir genauso. Im Eifer des Gefechts überlese ich gerne mal das ein oder andere und bin dann dankbar für eine Testleserrunde, wo ich dann mal gebremst werde :grin

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Das ist allerdings eine tragische Wissenslücke: http://de.wikipedia.org/wiki/Moleskine
    Obwohl ich den Hype immer befremdlicher finde.
    Das sind meine Notizbücher, da soll nicht jeder Doof mit rumlaufen. :rofl


    Merci,
    Das ist ja nur ein Notizbuch.
    Ich dachte sonstwas.
    Irgendein technisches Gerät, auf dem man mit einem kleine Stift herumtipt und ins Internet kann und sowas halt. :grin

  • Ich dachte eigentlich auch, dass in der heutigen Zeit Notizbücher sehr rar geworden sind. Aber mir scheint, der eine oder andere nutzt sie noch :)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Ich dachte eigentlich auch, dass in der heutigen Zeit Notizbücher sehr rar geworden sind. Aber mir scheint, der eine oder andere nutzt sie noch :)


    Echt? :wow Ich liebe Notizbücher und benutze sie sehr gerne.

  • Ich hattet auch die Überlegung mal ein Notizbuch zu führen, aber wie Cathrine bin ich wohl zu faul dafür. Ich klebe mich mit Post-Its durch Termine und anderen wichtigen Dingen. Wehe es kommt ein Windstoß. :lache

  • Einerseits tut sich bei mir wieder der Verdacht auf das es einen falschen Romberg gibt (S. 262) andererseits wurde hier mal der Gedanke geäußert das Romberg zu den Gangstern gehören könnte :gruebel, das könnte seine Träume erklären ... :gruebel


    Herr Siedlazek ist ganz offensichtlich der Gast aus Zimmer Nummer 42 auf den Malediven - nur wer genau ist es?


    S. 299 "Wow, jetzt schifft es aber gewaltig" Gibt es den Ausdruck schiffen bei euch auch? Bei uns schon, mein Mann benutzt den öfter, ich finden den Ausdruck furchtbar, mag ihn gar nicht.


    So, nun geht es weiter zum 4. Abschnitt. Wirklich ein super Buch, danke nochmal an kamikazebaer :wave

  • Bei uns ist er auch sehr gebräuchlich.
    Ah, ich sehe gerade, wir kommen ja aus der selben Region Maggy.
    Aber hier unten am See ( wo ich seit 10 Jahren lebe ) versteht man ihn auch.

  • So nun habe ich auch den dritten Abschnitt gelesen. Und ich muss zugeben, das Buch gefällt mir immer besser. Was mich stört sind die diversen Namen von irgendwelchen Waffen. Aber ich bin zu faul um mich im Internet darüber zu informieren. :D Die Geschichte nimmt an fahrt auf. Acuh bringen mich die vielen Namen nicht mehr durcheinander, wie zu Beginn des Buches. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Welche Schritte als nächstes eingeleitet werden und wie es mit Poseidon weitergeht. Und ob sie es überhaupt schaffen, das Zelt ( ich habe den Namen vergessen :grin )zu stürmen und die Geiseln zu befreien.

  • Mich bringen die vielen Namen schon noch etwas durcheinander aber trotzdem macht mir das Lesen Spaß und es ist spannend.


    Ich bin schon im vierten Abschnitt und mag nun nichts detailliertes schreiben, nicht dass ich hier noch vorgreife.... :grin