Die Autorin: Catherine Jinks ist vor allem für ihre in viele Sprachen übersetzten historischen Romane bekannt und ausgezeichnet. "Teuflischer Held" ist der dritte und letzte (?) Band um den jungen Cadel und seines teuflischen Gegenspielers.
Das Buch: Cadel führt ein glückliches weillangweiliges Leben mit seiner neuen Familie. Doch die Ruhe ist trügerisch - irgend jemand trachtet ihm nach dem Leben. Von seiner Umgebung zur Untätigkeit verurteilt stellt Cadel fest, das er der einzige ist, der sich und seine Freunde vor dem drohenden Unheil bewahren kann. Er besinnt sich auf das, was er gelernt hat, und doch zögert er fast zu lange, das zu tun was notwendig ist. Als er endlich den Arsch hochkriegt ist es fast zu spät.....
Meine Rezension: .... und um diesen Roman zu retten reicht es nicht mehr!
Band I, "Teuflisches Genie" war eine übersprudelnde Sammlung von wilden Ideen, skurrilen Charakteren und witzigen Handlungssträngen in den Händen einer außerordentlichen Autorin, die mutig nach vorne preschte anstatt sich zurückzuhalten. Doch schon im zweiten Band schien die Autorin ein wenig von ihrem Schwung eingebüßt zu haben. Immer noch ein großer Lesespaß war der II. Teil schon ein wenig gesetzter als der erste Band.
Band III hingegen ist ein - sicherlich gut ausgedachtes und umgesetztes - konventionelles Jugendbuch. Ein grundsolides und gut erzähltes Werk immerhin - als Abschluss einer Trilogie, die mit dem Teuflischen Genie begann allerdings indiskutabel.
Keine der Figuren - einschließlich der aus Band I übriggebliebenen - gewinnt irgendwie an Profil, es gibt niemanden, welcher den Leser irgendwie als Person interessiert, wichtig sind nur die Handlungen der wie Pappkameraden aufziehenden Figuren - die allesamt nichts erreichen. Auch Cadel lässt sich viel zu lange aufs Abstellgleis schieben, er ist nur eine weitere uninteressante Figur auf einem gleichförmigen Spielbrett.
Als Band I hätte mich der Folgeband durchaus interessiert - als Abschluss einer Trilogie, welche so vielversprechend begann ist dieses Buch absolut indiskutabel. Schade!!!