Sendung von Amazon an Packstation "unzustellbar"???

  • Hatte schonmal jemand auch das Problem, daß eine Sendung von Amazon an die Packstation unzustellbar gemeldet wurde?


    Ich hatte mehrere Bücher bestellt, alle mit der gleichen Bestellung, alle an die hinterlegte Packstationadresse, die ich immer benutze, es kann also nicht an der falschen Adresse liegen.


    Die Bestellung ist in mehrere Lieferungen geteilt worden und bis auf eine alle an der Packstation angekommen, jedoch zeitlich verzögert, da das Buch, was jetzt angeblich nicht zustellbar war, erst grade erschienen ist.


    Jedenfalls hatte ich letzte Woche Samstag, am 28. August, die Meldung, daß die Sendung versendet worden ist.


    Danach nichts. Keine SMS und keine Mail von der Post. Blick in die Lieferdetails bei Amazon zeigte: Auf dem Transportweg.


    Jetzt ist das Buch wieder bei Amazon und ich etwas genervt.


    Wenn ich keine Nachricht bekomme, daß eine Sendung da ist, fahr ich doch nicht zur Packstation....?!


    Muß man als Postkunde jetzt hellsehen können? War die Packstation überbelegt? Technische Störung?


    Irgendwelche Ideen? Ich werde jedenfalls mal bei der Post nachhorchen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß es an der Adresse liegt, alle anderen Sendungen sind bisher problemlos angekommen.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Hast Du mal geguckt, mit dem welchem Versender das Paket geschickt wurde? Amazon liefert ja mittlerweile auch mit Hermes.
    Amazon teilt die Pakete wahllos den Versendern zu, kontrolliert also vor dem Versand nicht, ob die hinterlegte Adresse überhaupt von Hermes beliefert werden kann.
    Wenn Dein Paket also über Hermes kam, kann die Zustellung nicht an eine Packstation erfolgen und das Paket geht an Amazon zurück.

  • Wenn bei mir eine Sendung nicht in die Packstation gelegt werden konnte (weil sie voll ist oder das Fach nicht groß genug war), dann haben sie es immer an die nächste Postfiliale umgeleitet und mir das per SMS/Email so mitgeteilt.


    Und ich glaube, wenn man Packstation als Adresse angibt, wird es auf jeden Fall von Amazon per DHL versendet. Auf jeden Fall hab ich noch nichts von Amazon über Hermes bekommen.

  • Ich hatte das Problem letztes Jahr mit einer Lieferung von Esprit, Versandbestätigung von Esprit habe ich erhalten und danach kam nix mehr.


    Hat mich dann vier Wochen gekostet, bis ich aus Esprit herausgekitzelt habe, dass mein Paket zurückgegangen ist und dann durfte ich auch noch der Gutschrift hinter her rennen.


    Ein anderes Mal bekam ich zwei Sendungen, die der DHL-Mann in ein Fach legte, womit ich natürlich nicht gerechnet hatte. Habe also eine Sendung rausgeholt, die andere ging dann natürlich zurück.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Hast Du mal geguckt, mit dem welchem Versender das Paket geschickt wurde? Amazon liefert ja mittlerweile auch mit Hermes.
    Amazon teilt die Pakete wahllos den Versendern zu, kontrolliert also vor dem Versand nicht, ob die hinterlegte Adresse überhaupt von Hermes beliefert werden kann.
    Wenn Dein Paket also über Hermes kam, kann die Zustellung nicht an eine Packstation erfolgen und das Paket geht an Amazon zurück.


    das ist ja dann ne Frechheit :yikes

  • In der Anfangszeit ist das definitiv so gewesen, weil sie keinen Einfluss darauf genommen haben. Deren Systeme haben die Pakete wahllos einem Versender zugeordnet, ohne die angegebene Versandanschrift zu prüfen. Es gab in den Amazon-eigenen Foren etliche Beschwerden von Kunden, deren Pakete aus dem genau dem Grund als unzustellbar wieder zurück an amazon gegangen sind.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    In der Anfangszeit ist das definitiv so gewesen, weil sie keinen Einfluss darauf genommen haben. Deren Systeme haben die Pakete wahllos einem Versender zugeordnet, ohne die angegebene Versandanschrift zu prüfen. Es gab in den Amazon-eigenen Foren etliche Beschwerden von Kunden, deren Pakete aus dem genau dem Grund als unzustellbar wieder zurück an amazon gegangen sind.


    verständlicherweise - da hätte ich auch Alarm gemacht!