Erzähl doch mal von früher - Loki Schmidt

  • Loki Schmidt: Erzähl doch mal von früher


    Loki Schmidt im Gespräch mit Reinhold Beckmann



    Klappentext:
    "Glück ist ja eine Sache, die man definieren muss. Der Zustand, der andauert, ist eher Zufriedenheit. Glück ist der eine Funke dazwischen, der eine Augenblick."


    Loki Schmidt begibt sich auf eine sehr persönliche Reise durch ihr Jahrhundert. Was so entsteht, ist das facettenreiche Lebensbild einer selbstbewussten, engagierten Frau, die heute vielen ein Vorbild ist.



    Beurteilung:
    Reinhold Beckmann sprach mit Loki Schmidt über ihr Leben, von der Kindheit bis ins Alter. Entstanden ist dabei eine Biographie, die eher an ein Interview erinnert und die auch nicht immer chronologisch geordnet ist. Loki Schmidt erzählt dabei klar und sachlich und wer Menschen kennt, die so alt sind, weiß, daß diese über eine ganz eigene Selbstdisziplin verfügen. So wirkt Loki Schmidt zum Beispiel sehr distanziert und schon fast kühl, wenn sie vom Tod des Sohnes erzählt. Diese Sachlichkeit und dieser Pragmatismus zeichnen ihre Ansichten aus, auch wenn sie über den Terrorismus der 1970er Jahre spricht.
    Herausgekommen ist ein lebendiges Buch, das an eine Unterhaltung erinnert. Eine "Biographie" im eigentlichen Sinne ist es jedoch nicht, da nicht strikt chronologisch erzählt und viel an Wissen um den Lebenslauf dieser interessanten Frau vorausgesetzt wird. Als Ergänzung zu einer "typischen" Biographie ist das Buch jedoch ideal, da es fern von trockenen Fakten einen Einblick in das Wesen Loki Schmidts bietet.





    Kategorie: (Auto-)Biographie
    Taschenbuch
    dtv
    267 Seiten
    ISBN 3423345764 bzw. 978-3423345767

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Mir hat dieses Buch auch sehr gut gefallen, was aber sicher daran liegt, dass diese Frau mir immer sympathisch war.


    Loki Schmidt gibt wirklich so viel privates hier zum besten, dass ist wunderbar.Viele seltene Bilder und gut gestellte Fragen von Herrn Beckman.


    Wer Loki mochte, dem wird dieses Buch gefallen.

  • Ich dachte, weil ich "Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt" und "Auf dem roten Teppich..." auch gelesen habe, viel Wiederholendes zu lesen. Das war nicht der Fall, auch in diesem Erzählband erfährt man Neues, unterhaltsam in einer Plauderei verpackt wird erklärt und erläutert. Ich war nicht gelangweilt, sondern habe interessiert ihrer Sicht der Dinge zugehört und auch gern die unbekannteren Fotos betrachtet.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)