'Das dunkle Netz der Lügen' - Kapitel 10 - 13

  • Aha .... Mina geht es also einzig und allein darum, ihrem Bruder Georg eins auszuwischen. Dafür scheint ihr jedes Mittel recht zu sein, selbst ihr Jungs benutzt sie dafür. So etwas "banales" hätte ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht erwartet. Ich dachte, da steckt vielleicht eine Erbschaft dahinter, die Emil als nun bald Volljähriger zu erwarten hätte. Manchmal geht eben meine blühende Fantasie mit mir durch. :lache Das Mina dann natürlich nicht mit dem Geheimnis um Carolinchen hinterm Berg halten kann, ist klar. Sie weiß natürlich genau, welche Auswirkungen das auf die Familie Kaufmeister haben wird. Aber der Schuß geht nach hinten los ..... Emil erkennt endlich, was für ein Miststück sie ist ! Und Georg wird sich auch wieder beruhigen, da bin ich sicher. ;-)


    Sehr bewegend fand ich die Szene vor Gericht, als Mina und Lina nach dem Prozeß aufeinander losgehen wollten. Hier wurde mir klar, wie sehr die Zwillinge sich entzweit haben und das es wohl nie mehr zu einer Versöhnung kommen wird. Zu sehr hat sich die eine in die "gute", die andere in die "böse" Richtung entwickelt.


    Robert ermittelt hartnäckig in Sachen Diebstähle und dem Mord an Anna weiter. Ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis er erkennt, daß diese zusammenhängen. Überrascht war ich, daß tatsächlich Annas Mann Walther und dessen Mutter etwas mit dem Überfall zu tun hatten. Für so abgebrüht habe ich die zwei nicht gehalten, zumal das Baby dabei ums Leben kam.


    So, jetzt beginnt der Showdown.

  • Liebe Christine,


    "Unaussprechliche" sind Unterhosen, können manchmal aber auch einfach "Hosen" sein. Mathis ist definitiv nur in Unterhosen.


    Der Begriff scheint damals recht geläufig gewesen zu sein, heutige Internetquellen scheinen ihn fast nur mit der im 19. Jahrhundert aufgekommenen Damenunterhose zu identifizieren.


    Ich fand ihn bei meinen Recherchen u.a. in einem kleinen Zeitungsbericht, da wird aber nicht ganz klar, ob Hosen oder Unterhosen gemeint sind:


    "Ein Betrüger hatte seine Hosen (Unaussprechliche) so präpariert, dass es aussah, als hätte ein Hund sie zerrissen. Damit ging er zu zahlungskräftigen Hundebesitzern, um sie um 20 Sgr. zu erleichtern. Einer der Betrogenen erkannte den Hochstapler später als Baßgeiger in einer Tanzkapelle wieder und ging zur Polizei." Rhein- und Ruhrzeitung Februar 1852


    LG Silvia

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Ach, da fällt mir noch etwas ein ..... auf Seite 348, als Mathis aus Minas Schlafzimmer kam, war er nackt "bis auf ein Paar Unaussprechliche". Was ist das denn ? ?( Hosenträger ? Socken ? :lache:lache:lache


    Danke fürs nachfragen :lache
    Ich habe auch nicht gewußt, was "Unaussprechliche" ist :rofl

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Cornelius wird verdächtigt seine Frau umgebracht zu haben :-( denn so wie es aussieht hat es denn Einbruch gar nicht gegeben. Die Beute steckte in der Wand des Herrenzimmers.
    Ferdinand verstrickt sich in Lügen. Cornelius ist verbittert, weil Robert dem Ferdinand mehr glaubt als ihm.


    Mathis ist bei Mina untergetaucht. Als Emil seine Mutter besuchen will und diese nicht da ist, macht Pepi ihn betrunken als er auf Mina wartet. Mathi bedroht Emil mit dem Messer, nichts der Familie zu erzählen, was gerade hier passiert ist.
    Er bekommt noch mit wie Pepi in ihr Mieder greift und Mathi ein paar Münzen zusteckt. Mina und Pepi sind wohl seine Huren und er will auf keinen Fall, dass Robert und Lina durch Emil was davon erfahren.


    Beim nächsten Treffen zwischen Weingart und Zita fleht sie ihn gerade zu an: du musst mir Resi bringen. Sie erfährt auch, durch Weingart, dass Elise bereits tot war, als sie dort eingebrochen sind.


    Der Prozess gegen Mina läuft wie erwartet, dank des Trumpfes "Wallstr. 237"
    Wieder etwas gelernt: Haare färben war früher unschicklich und wurde in keinem Bürgerhaus geduldet :wow
    Mina schreit wüste Beschimpfungen aus und bedroht Lina, Robert und Aaltje.
    Dabei wollte sie den Prozess um ihre Kinder nur gewinnen um ihrem Bruder Georg eins auszuwischen :pille


    Mina rächt sich dafür und gibt Emil einen Brief für seinen Vater mit. Er erfährt, dass Carolinchen nicht Ihr leibliches Kind ist.
    Er will sie deshalb aus dem Haus haben, aber Aaltje kämpft um ihr Carolinchen, notfalls durch Auszug aus der eigenen Wohnung. Sie hofft irgendwann wird Georg schon klein beigeben....


    Simon wird beim Betteln erwischt und Robert erkennt sofort, dass Simon schwer krank ist.
    Der Fuß hat sich mächtig entzündet, die Zehen blau-schwarz.
    Robert holt Herrmann zu Hilfe, die Zehen sind nicht mehr zu retten und müssen leider amputiert werden.
    Durch Simons Aussage erkennt Robert, dass alle Frauen bei denen eingebrochen wurde, zu Linas Kundschaft gehörten.
    Sie hatten alle im Salon über ihre Reichtümer erzählt.


    Herrmann findet heraus, dass sich Zita heimlich mit Weingart trifft und wirft sie aus der Wohnung. Sie findet Unterschlupf bei der dicken Martha.


    Herrlich, wie Robert durch einen Trick die beiden Jansens ausspielt und dadurch die Wahrheit über den Überfall auf Anna Jansen erfährt und woher er die österreichischen Gulden her hat :wow
    Anna sollte arbeitsunfähig verprügelt werden, damit die Bande eine andere Person an Annas Stelle einschleusen kann.
    Roberts Verdacht fällt sofort auf Zita.
    Sie und Herrman sollen rund um die Uhr bewacht werden.
    Doch gleich in der 1. Nacht schlägt Weingart den Herrmann bewußtlos, wirft ihn über seine Schulter und haut mit ihm ab.


    Robert erzählt Lina, dass Zita die verdächtige Person ist, die den Einbrechern die wertvollen Tipps gegeben hat. Doch sie nimmt das völlig gelassen, so als berühre sie das gar nicht :gruebel Immerhin war Zita ihre beste Näherin!


    Und das Walter Jansen und seine Mutter Annas Tod billigend in Kauf genommen haben, versteh ich auch nicht so ganz.
    Immerhin ist bei dem Überfall der Sohn/Enkel gestorben :-(

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Bei der Erwähnung der Guillotine habe ich zuerst gestutzt weil ich dachte das diese im Jahr 1861 nicht mehr in Gebrauch war. Wikipedia hat mich dann eines besseren belehrt.


    In der Glencoe Leserunde verfolge ich mit grossen Staunen was Paradise Lost alles an Details rausliest und jede noch so kleine Anspielung der Autorin bemerkt. Entsprechend gab ich mir grosse Mühe hier auch jede Feinheit und Nuance zu erkennen. Ich lese langsamer als ich das eigentlich könnte und müsste aber so ganz kleine, fast versteckte Hinweise konnte ich keine finden und erkennen. Dafür ist mir die Handlung sowas von glasklar und ich habe das Gefühl die Personen in und auswendig zu kennen. :-)


    Dadurch das mehrere grosse oder auch kleinere Handlungsstränge vorhanden sind gibt es auf den letzten hundert Seiten auch mehrere offene Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen. Dies finde ich übrigens einen grossen Fortschritt zum ersten Buch als schon zu früh zu vieles klar war.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Ach, da fällt mir noch etwas ein ..... auf Seite 348, als Mathis aus Minas Schlafzimmer kam, war er nackt "bis auf ein Paar Unaussprechliche". Was ist das denn ? ?( Hosenträger ? Socken ? :lache :lache :lache


    Darüber bin ich auch gestolpert :lache Schön, musste ich nicht alleine drüber rätseln.


    @ Sapperlot, ich sehe es auch so mit den Handlungssträngen. Mehrere Geschichten in einer. Das lockert es sehr auf und macht es alles sehr stimmig. Einfach ein tolles Lesevergnügen für mich.

  • Georg verhält sich tatsächlich wie erwartet, als die Wahrheit über Carolinchen ans Licht kommt. Ich find's gut, dass er es endlich weiß, nur die Art, wie er es erfahren hat, ist schäbig.
    Emils Wandlung kommt mir zwar ein wenig plötzlich, wenn es ihm ehrlich damit sein sollte, wäre es ja schön.


    Mit Zita habe ich kein Mitgefühl. Sie lügt hemmungslos alle an, statt endlich mal die Wahrheit zu sagen oder sich Robert anzuvertrauen. Das hätte ich mir von ihr gewünscht. Und wer sagt denn, dass das Kind überhaupt noch lebt? Bei der Skrupellosigkeit des Greifers kann ich mir auch vorstellen, dass er Resi schon längst getötet hat. Sie ist doch sicher nur unnötiger Ballast für ihn.


    Mina will nur eines: Rache an ihrer Familie. Dafür ist ihr jedes Mittel recht. Was für ein Biest.

  • Zitat

    Original von bonomania
    Wieder etwas gelernt: Haare färben war früher unschicklich und wurde in keinem Bürgerhaus geduldet :wow


    Ich hatte den Eindruck, daß Haare färben nicht grundsätzlich verpönt war, nur eben im Ruhrort. Dort sind ja alle eher etwas konservativer, die Kleidung zurückhaltender und wenn man vermögend ist, zeigt man das einfach nicht.

  • Schminken und Haare färben war grundsätzlich in den Groß- und Kleinbürgerhäusern verpönt. Erlaubt war höchstens, die Wangen vor einem Ball so lange zu kneifen, bis sie Farbe bekamen.
    Frauen, die sich schminkten, gehörten gleich in die unanständige Ecke.

  • Ich weiß jetzt nicht mehr genau, aus welcher Stadt Elise stammte, aber war sie von ihrem Äußeren her nicht generell etwas moderner ( zumindest was die Kleidung betrifft ) ? Ich meine mich auch zu erinnern, daß einmal erwähnt wurde, sie würde Rouge tragen ... :gruebel

  • Zitat

    Original von SilviaKaffke
    Schminken und Haare färben war grundsätzlich in den Groß- und Kleinbürgerhäusern verpönt. Erlaubt war höchstens, die Wangen vor einem Ball so lange zu kneifen, bis sie Farbe bekamen.
    Frauen, die sich schminkten, gehörten gleich in die unanständige Ecke.


    Das hat doch sicher auch etwas mit den Protestanten zu tun. Da gibt es nicht solch ein Prunk und Protz wie bei den Katholiken...


    Bin jetzt nicht so religiös bewandert :rolleyes

  • Die "Unaussprechlichen" hatte ich schon wieder vergessen, wusste aber auch nicht, was das war. ;-)


    Jetzt geht es ja ganz schön hoch her. Hermann wurde entführt - hoffentlich überlebt er Mathis. Ich hab ihn ja doch schon ganz schön lieb gewonnen. Und dass er Zita rausschmeisst, war ja klar. Sie hätte ihm das alles schon vorher beichten sollen. Hoffentlich finden die beiden wieder zusammen. Sie waren so ein tolles Paar.
    Jetzt wohnt Zita also bei Martha. Zudem ist Robert ihr auf die Schliche gekommen. Hoffentlich nimmt das kein böses Ende. Wenn Robert erfährt, warum sie das getan hat, dannä wird erä sicherlich Milde walten lassen. Hoffe ich zumindest.


    Simon taucht immer wieder auf. Ich hoffe, dass er nach seinem Fehltritt nicht doch wieder zurück zu den Borghoffs darf. Dafür hat er Finchen zu viel angetan.


    Mina möchte also nur ihrem Bruder schaden. Schon komisch, dass Zwillingsschwestern so unterschiedlich sein können. Ich frag mich, obn sie jemals wieder vernünftig wird. Ob das die Armut mit ihrem verstorbenen Mann aus ihr gemacht hat?


    Armes Carolinchen. Ich hätte Aaltje ja nie zugetraut, dass sie sich gegen Georg auflehnt. Aber anscheinend hilft ihr die Freundschaft mit Lina ;-)

  • Georgs Verhalten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sechs Jahre zieht er ein Kind wie sein eigenes auf und just in der Minute, wo es sich herausstellt, dass es nicht das leibliche ist, sieht er sich nach einem passenden Internat um. Waren da überhaupt keine bindende Gefühle im Spiel?! Ich hoffe, dass Lina da noch vermitteln kann.


    Mina hat auch nicht den guten Griff mit ihrem Kerl gemacht. Irgendwie kann er wohl doch nicht aus seiner "Ganoven-Haut". Aber soviel Mitgefühl habe ich für Mina nun auch nicht, nach den Schoten, die sie gebracht hat.


    Die verschiedenen Erzählstränge fangen an, sich aufeinander zu zu bewegen. Ich wünsche mir wirklich mehr Zeit zum Lesen, damit ich jetzt endlich die Auflösung kennenlerne.