'Das dunkle Netz der Lügen' - Kapitel 08 - 09

  • Die feinen Leute gehen zum Tanz in den 1. Mai in die Gesellschaft "Erholung" in der Dammstraße.
    Das einfach Volk amüsiert sich in der Laterne.
    Dort sprechen Zita und Herrmann Wiener Dialekt und werden direkt angepöbelt ob sie denn kein Deutsch sprechen könnten.
    Es bahn sich etwas zwischen Zita und Herrmann an .... während sie engumschlungen gemeinsam im Bett liegen, fällt Zita plltzlich ein, dass dies die Nacht ist, in der die Bande zuschlagen will. Jetzt hat sie Angst Ihr Verrat könnte entdeckt werden, denn Lina und Ihre Kundschaft waren immer sehr anständig zu ihr. Auch übt sie Verrat an Herrmann, den sie in Gefahr bringt entdeckt zu werden und das nagt schwer an ihr.


    In acht Häuser der reichsten Ruhrorter war eingebrochen worden und es hat einen Mord gegeben - Elise von Sannberg.
    Sie muss ihren Mörder gekannt haben, statt schnell und effektiv hat er sie regelrecht mit 18 Messerstichen hingerichtet.
    Bei der Obduktion kommt heraus, dass sie im 3. oder 4. Monat schwanger war :wow


    Linda findet in Ihrer Post vom Vortag einen Brief von Elise, in dem sie Lina mitteilt, dass sie sich von Ferdindand getrennt hat, weil sie ein Kind von Cornelius erwartet.


    Als Herrmann davon erfährt ist er voll fertig, er erkennt die Handschrift des Greifers ...
    Ferdinand und Cornelius verdächtigen sich gegenseitig, einer von Ihnen lügt!
    Er unterstellt Cornelius schon länger von dem Verhältnis seiner Frau gewusst zu haben. Außerdem hätte er ihm nicht gekündigt sondern fristlos entlassen ...


    Simon gelingt es unbemerkt von Duisburg nach Ruhrort zu gelangen und sich Finchen zu nähern. Trotz Hausverbot dringt er in die Wohnung ein und wird vom neuen Hausdiener Dietrich überwältigt, der ihm gehörig auf dem Fuss steigt.

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • War ja klar, dass Simon noch Ärger machen würde. Es war bestimmt auch nicht das letzte mal, dass wir ihm begegnet sind. Hoffentlich kriegt er Finchen nicht in die Finger.


    Cornelius wird des Mordes an Elise verdächtigt. Ich glaube nicht, dass er der Täter war. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Greifer, der ja auch gerne tötet, dadurch seine Einbruchserie in Gefahr bringen würde. Und da der Schmuck in Cornelius Haus versteckt war, kommt nur jemand in Frage, der sich dort auskennt. Ferdinand zum Beispiel.


    Zita hat immer noch so mehr oder weniger halbherzige Gewissensbisse wegen ihrer vielen Lügen. Da sie aber gerne dieses neue Leben weiterführen möchte, hofft sie wohl, damit durchzukommen. Hermann ist mir sympathisch, er hätte es verdient, wieder als Arzt arbeiten zu können.


    Von Mina ist in diesem Abschnitt kaum die Rede. Noch immer ist nicht klar, was sie wirklich in Duisburg will.

  • Simon taucht in der Tat wieder auf. Kam jetzt nicht wirklich überraschend, es
    war ja zu erwarten, daß ihm innerhalb kürzester Zeit das Geld ausgehen würde. Ich bin gespannt, ob Finchen auf lange Sicht standhaft in ihrem Entschluß bleibt, sich von ihm scheiden zu lassen. Der Gedanke fiel ihr ja schon recht schwer und als alleinstehende Mutter von vier Kindern wird es auch bestimmt nicht leicht.


    Zitat

    Original von JaneDoe
    Cornelius wird des Mordes an Elise verdächtigt. Ich glaube nicht, dass er der Täter war. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Greifer, der ja auch gerne tötet, dadurch seine Einbruchserie in Gefahr bringen würde. Und da der Schmuck in Cornelius Haus versteckt war, kommt nur jemand in Frage, der sich dort auskennt. Ferdinand zum Beispiel.


    Ich bin ja ein bekennender Cornelius Fan und glaube keine Sekunde an seine Schuld. Des weiteren glaube ich auch nicht, daß der Mord etwas mit den Einbrüchen zu tun hat, sondern daß es sich hier um einen separaten Mord handelt. Mangels anderer Verdächtiger tippe ich im Moment natürlich auf Weigel. Elise wollte sich sicherlich von ihm trennen, da ist er ausgerastet.


    Mina .... ja was will eigentlich Mina ? Über ihre Motive bin ich mir nach wie vor nicht im Klaren. Irgendwie will ich ihr trotz allem nicht nur niedere Motive unterstellen, schließlich hat sie jahrelang versucht den Kontakt zu ihren Kindern zu halten. Aber reihe Mutterliebe traue ich ihr auch nicht wirklich zu ....


    Es bleibt einfach weiterhin spannend.

  • bonomania und JaneDoe haben den Inhalt schon sehr treffend zusammengefasst, da gibts für mich nichts mehr weiter zu schreiben oder zu ergänzen. Vielen Dank an beide für die "Arbeit" die ihr mir abgenommen habt. Zum Dank ein :roeslein für euch beide.


    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber wann waren denn die Festivitäten sprich der Ball? Offensichtlich findet dieser Anlass an einem ganz bestimmten Datum statt. Auf Seite 232 ziemlich in der Mitte erwähnte Zita "Es wird nur einmal im Jahr in den Mai getanzt". Ich bringe die Nacht zum 1. Mai aber mit ganz andern Bräuchen in Verbindung. :gruebel Vielleicht könnte die Autorin Silvia Kaffke hier kurz etwas dazu schreiben.


    Als korrekter Polizist bleibt Robert gar nichts anderes übrig als Cornelius zu verhaften, die Indizien weisen klar auf ihn als Täter. Ich glaube aber auch nicht daran das Cornelius die Tat begangen hat, aber wer kommt sonst in Frage? Ferdinand Weigel drängt sich meiner Meinung nach zu stark als Verdächtiger auf. Wenn nicht Ferdinand wer dann? :gruebel

  • Ja, gemeint ist schlicht der Tanz in Mai. Darüber hinaus ist es aber auch gut möglich, dass z.B. die Eifler Arbeiter ihren ganz persönlichen Bräuchen nach gingen, z.B. Maibaum aufrichten und anderen ihren stehlen, oder "Pädchen" streuen zwischen Verliebten. Das ist aber nicht belegt.


    LG Silvia

  • Zitat

    Original von sapperlot



    Als korrekter Polizist bleibt Robert gar nichts anderes übrig als Cornelius zu verhaften, die Indizien weisen klar auf ihn als Täter. Ich glaube aber auch nicht daran das Cornelius die Tat begangen hat, aber wer kommt sonst in Frage? Ferdinand Weigel drängt sich meiner Meinung nach zu stark als Verdächtiger auf. Wenn nicht Ferdinand wer dann? :gruebel


    Das sind auch meine Gedanken, an Cornelius als Mörder glaube ich nicht. Und Ferdinand? Möglich wäre es - wir wissen ziemlich wenig über ihn. Und wenn ich an die Streitigkeiten denke, scheint er ja schon etwas aufbrausend zu sein. :gruebel

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    @sapperlot,
    der Tanz in den Mai ist aber doch als Brauch bekannt. Ich hab schon häufig hineingetanzt :-)


    Du hast in der Walpurgisnacht getanzt? Doch nicht etwa am Blocksberg... :yikes Bist Du etwa eine He..? *duckundweg* :schnellweg

  • Jetzt wurde der große Coup von der Bande durchgezogen, wenn alle sich dem Vergnügen auf Bällen und Festivitäten hingeben, ist es die Gelegenheit.


    Kaffee und Zitrone - hilft es? :uebel Ich habe es noch nicht getestet, scheint aber ein uraltes Hausmittel zu sein :chen

    In der Nacht zum 1. Mai bleibt es leider nicht "nur" beim Diebstahl. Mord kommt hinzu. Jetzt sitzen Weigel und von Sannberg in der Zwickmühle - beiden hätten ein Motiv Elise umzubringen, jeder schiebt die Schuld auf den anderen. Doch von Sannbergs Messer wird gefunden, ein Beweis? Ist es auch so sicher, dass das Kind von Cornelius ist?


    Simon hat sich zurückgeschlichen - Oh je, die arme Finchen. Da wird es wohl noch zum Eklat kommen.

  • Ja, wirklich, es wurde ja alles schon treffend beschrieben. Danke!


    Also, ich bin gespannt, wer letztendlich der Mörder von Elise ist. Cornelius kann ich mir auch nicht recht als Mörder vorstellen - eine jungen, vielleicht hitzköpfigen Mann, schon eher.


    Simon ist wieder da. Aber ich denke, dass erneute zusammentreffen zwischen Finchen um ihm hat ihr gezeigt, dass er sich nicht ändern wird. Ausserdem hat sie ja noch Robert und Lina. Ohne Simon ist sie einfach besser dran. Hoffe mal, sie steht zu ihrem Entschluss. Aber Simon taucht wieder auuf. Ganz sicher.


    Herman hat Angst vor der Greiferbande, die er in Ruhrort vermutet. Wird er bei Zita bleiben, obwohl er Angst hat, umgebracht zu werden?


    Wir werden sehen.

  • Zitat

    Original von Nikki
    Kaffee und Zitrone - hilft es? :uebel Ich habe es noch nicht getestet, scheint aber ein uraltes Hausmittel zu sein :chen


    Ich habe mal gehört, Espresso mit Zitrone würde gegen einen Kater helfen. Ich selbst habe es aber noch nie probiert. :lache


    Zitat

    Original von Nikki
    In der Nacht zum 1. Mai bleibt es leider nicht "nur" beim Diebstahl. Mord kommt hinzu. Jetzt sitzen Weigel und von Sannberg in der Zwickmühle - beiden hätten ein Motiv Elise umzubringen, jeder schiebt die Schuld auf den anderen. Doch von Sannbergs Messer wird gefunden, ein Beweis? Ist es auch so sicher, dass das Kind von Cornelius ist?


    Habe ich mich auch schon gefragt, aber ich schätze, das werden wir nie erfahren. Elise war im 3. oder 4. Monat schwanger und mit Cornelius schon zu dem Zeitpunkt verheiratet. Und Vaterschaftstests gab es zu dieser Zeit ja noch nicht. :grin

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    *Stellt erst mal den Besen in die Ecke* nein, ich wohne ja nicht im Harz :grin


    Nicht alle Hexen wohnen zwangsläufig im Harz. Sie tanzen dort nur in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai mit dem Teufel. In Thale ist dann immer am Hexentanzplatz ein riesiges Volksfest.
    *bemerktdassdasvölligofftopicist*

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Ich habe mal gehört, Espresso mit Zitrone würde gegen einen Kater helfen. Ich selbst habe es aber noch nie probiert. :lache


    Also mein Kater sitzt hier auf seinem Extra-Stuhl und guckt sich den Mauszeiger an, vielleicht sollte ich ich mal Kaffee + Zitrone in den Napf geben :chen

  • Ich bin gespannt wie es mit Hermann und Zita weiter geht und ob Zita ihre Tochter noch bekommt. Oder ist sie nur belogen wurden.


    Ich bin auch sehr neugierig wer nun der Mörder von Elise ist. Weigel oder Cornelius von Sannberg? Das ist die Frage.

  • Ich denke, jemand will Cornelius etwas unterschieben. Der Baron ist mir sehr sympathisch und ich traue ihm diese Tat selbst in der größten Wut nicht zu. Ich halte ihn auch nicht für so kaltblütig, dass er dann auch noch Robert anlügt.


    Die Rückkehr von Simon war ja wohl der reinste Horror für eine Mutter. Der Mann, der so gewalttätig war, hat nun das eigene Kind an der Hand. Da hätte ich auch mehr befürchtet. Zum Glück ist es glimpflich ausgegangen.

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cornelius etwas mit dem Mord an Elise zu tun hat. Erst mal glaube ich nicht, dass Lina so eine schlechte Menschenkenntnis hat und dann mag ich Cornelius auch noch total gern. Armer Robert - ich hoffe, er findet entllich ein Indiz, dass sein Freund unschuldig ist.


    Elises Brief ist komisch. Irgendwie glaube ich ihr nicht. Oder lügt Ferdinand? Ich weiss es nicht. Aber ob er wirklich Sachen von Elise mitgenommen hat auf das andere Gut, müsste sich doch feststellen lassen. Und er könnte genausogut den Schmuck versteckt haben und Cornelius Messer genommen haben.


    Simon driftet ja richtig ab :yikes so, wie ich ihn im ersten Teil kennengelernt habe, hätte ich das niemals gedacht. Er lässt sich wohl sehr schnell beeinflussen von seinen "Freunden". Hoffentlich wird er endgültig vertrieben. Das arme Finchen hat es nicht verdient, dass sie wegen so einem Mann nicht mehr aus dem Haus gehen kann.


    Ganz besonders gut hat mir die Szene gefallen, in der Lina und Robert vor dem Haus tanzen. Bei der Lesung musste ich mir bei der Szene schon die Tränen verkneifen. Wie schlimm muss die Behinderung für Lina sein....


    Stimmt - Mina kam gar nicht in dem Abschnitt vor. Ich frage mich, was sie vor hat.


    Ach ja - Zita und Hermann - ich glaube, sie mögen sich wirklich. Aber wenn Hermann Zitas doppeltes Spiel rauskriegt, wird er eh ausrasten. Ganz egal, ob sie ihr Kind schützen will oder nicht. Sie sollte ihn einweihen. Denn es ist ja immer noch nicht klar, ob sie Weingart trauen kann.