Gerichts-Filme?

  • Anatomie eines Mordes


    Regie: Otto Preminger
    Mit James Stewart


    Leutnant Manion Ben Gazarra hat die Vergewaltigung seiner Frau Laura Lee Remick gerächt. Mit der Ermordung des Gewalttäters. Auf diese Tat steht nur ein Urteil, die Todesstrafe. Rechtsanwalt Dr. Biegler James Stewart versucht, den Kopf des Leutnants aus der Schlinge zu ziehen. Jedoch sprechen alle Beweise gegen seinen Mandanten. Auch die bildhübsche Laura gerät bald ins Zwielicht, denn ihr Vergewaltiger galt als ehrenwerter Mann. Entspricht ihre Aussage wirklich den Tatsachen? Dr. Biegler sieht nur einen Ausweg Er muss die Unzurechnungsfähigkeit seines Mandanten beweisen. Der Anwalt kämpft verzweifelt gegen die Welle der erdrückenden Indizien. Im letzten Moment findet sich noch ein neuer Kronzeuge, der den Vergewaltiger schwer belastet. Aber wird dies reichen? Dr. Biegler beginnt sein Schlussplädoyer mit dem Mut der Verzweiflung...

  • Amazon-Beschreibung:


    Im Hinterzimmer eines Gerichts haben sich zwölf Geschworene zurückgezogen, um einen Mordprozeß zu klären. Der Fall scheint eindeutig Ein Todesurteil. Nur der Geschworene Nr. 8 plädiert auf "nicht schuldig". Nach hitzigen Diskussionen ändert sich Stimmverteilung langsam zugunsten des Angeklagten, aber ein Freispruch kann nur einstimmig erfolgen ... Oscarpreisträger Henry Fonda "Am goldenen See" 1981, bester Schauspieler ist der Star in dem umjubelten Erstlingswerk des späteren Starregisseurs Sidney Lumet "Network". Ein hochspannender Klassiker über den leichtfertigen Umgang mit einem Menschenleben, der für drei Oscars nominiert wurde und den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele erhielt.


    ********************************************************


    Ein genialer Film, der nichts von seiner Spannung verloren hat - bis heute.

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zeugin der Anklage


    Als eine reiche Witwe ermordet wird, gerät ihr Verehrer Leonard Vole unter Verdacht. Der herzkranke Sir Wilfrid (Charles Laughton), als Anwalt ein Fuchs, nimmt sich der Sache an. Voles Hoffnung auf Freispruch ruht auf seiner Frau (Marlene Dietrich). Aber sein Alibi wird erschüttert, als sie schockierende Geheimnisse über sich selbst enthüllt!

  • Wer die Nachtigall stört


    Seine brillante Leistung als Südstaaten-Anwalt, der einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt, brachte Gregory Peck einen Oscar ein. Der Film nach dem Besteller von Harper Lee - ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis - gilt als eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt. Die Art und Weise, in der die damalige Zeit, der Schauplatz der Handlung und vor allem die in jenen Tagen vorherschende Stimmung eingefangen werden, machen den Film zu einem Meisterwerk.
    Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt während der Depression. Eine weiße Frau beschuldigt einen Schwarzen der Vergewaltigung. Obwohl er offensichtlich unschuldig ist, steht das Gerichtsurteil von vornherein fest, so dass die lokalen Anwälte seine Verteidigung ablehnen - bis auf Atticus Finch (Gregory Peck), der distinguierteste Bürger der Stadt. Seine engagierte Verteidigung kostet ihn eine Reihe von Freundschaften, bringt ihm aber zugleich den Respekt und die Bewunderung seiner beiden mutterlosen Kinder ein.



    churchill : ja, der ist klasse!

  • Zwielicht


    Edward Norton als Mordverdächtigter, Richard Gere als Rechtsanwalt


    Zitat


    Amazon-Produktbeschreibungen
    Schuldig oder unschuldig? Für den gerissenen Chicagoer Anwalt Martin Vail Richard Gere ist diese Frage Nebensache. Sein Job ist die Verteidigung - und das vor allem dann, wenn ein neuer Fall seinen Namen in die Schlagzeilen bringt und seiner Karriere einen steilen Aufstieg verspricht. Gierig nach Publicity übernimmt Vail die Verteidigung des mittellosen, sympathischen Ministranten Aaron Stampler Edward Norton, der im Verdacht steht, den Erzbischof auf bestialische Weise ermordet zu haben. Als Vail sich in das Gefecht gegen die Anklage stürzt, ahnt er nicht, dass er schon bald ein Netz von Korruption und Intrigen aufdeckt. Der Prozess nimmt eine spektakuläre Wendung nach der anderen, nicht zuletzt durch das psychiatrische Gutachten, das Stampler eine gespaltene Persönlichkeit bescheinigt. Zusammen mit dem Zuschauer wird Martin Vail ständig durch mysteriöse, raffinierte Fallstricke in die Irre geführt und immer wieder vor die Frage nach Schuld oder Unschuld gestellt. Und am Ende gibt es nur einen Gewinner ...

  • Die Jury


    Nach einem Roman von John Grisham


    Zitat

    Die Jury ist die intelligente Geschichte eines jungen Anwalts aus den Südstaaten, dargestellt von Matthew McConaughey (Ed TV), der dieser Rolle seinen Durchbruch verdankt. Er verteidigt einen farbigen Mann (Samuel L. Jackson), der zwei junge Männer erschossen hat. Diese hatten zuvor seine kleine Tochter brutal vergewaltigt. Obwohl es für seine Tat mildernde Umstände geben müsste, plädiert der Staatsanwalt auf Mord.


    Neben McConaughey spielt Sandra Bullock eine idealistische Jura-Studentin, die ihm in diesem Fall, der sehr bald den latenten Rassismus der Südstaatengesellschaft offenbart, zur Seite steht. In weiteren Hauptrollen sind Kevin Spacey, Ashley Judd und Oliver Platt zu sehen.

  • Mississippi, 1967. Bei einem Bombenanschlag auf eine jüdische Kanzlei sterben zwei Menschen. Der sich anschließende jahrzehntelange Prozeß endet mit dem Todesurteil für das Ku-Klux-Klan-Mitglied Sam Cayhall. Nur der junge Anwalt Adam Hall, Cayhalls Enkel, glaubt an dessen Unschuld und versucht, die Hinrichtung zu verhindern. Doch der starrsinnige Rassist will sich von dem liberalen Juristen nicht helfen lassen. Zudem drängt die Zeit - Adam bleiben nur noch 28 Tage, um eine Aufschiebung der Urteilsvollstreckung zu erwirken...

  • Das Messer


    "Das Messer": Ein spektakulärer Doppelmord hält San Francisco in Atem. Die Zeitungserbin Page Forrester und ihr Dienstmädchen wurden in einer Strandvilla von einem Maskierten auf bestialische Weise umgebracht. Die Tatwaffe: Ein Jagdmesser mit gezackter Schneide. Der Verdacht fällt auf Jack Forrester (Jeff Bridges), den Mann der Toten und jetzigen Alleinerben des Verlagsimperiums. Bis zum Prozessbeginn wird er auf Kaution freigelassen. Die Anwältin Teddy Barnes (Glenn Close) übernimmt Jacks Verteidigung. Bis hierhin ein normaler Fall, aber dann verliebt sich die geschiedene Teddy in ihren charmanten Mandanten. Nach einem aufsehenerregenden Prozess wird Jack freigesprochen. Überglücklich fährt Teddy in Jacks Landhaus. Doch dort erwartet sie eine furchtbare Überraschung ...

  • Allein gegen das Gesetz


    Originaltitel: Il vero e il falso


    Ein italienischer Film aus dem Jahr 1972 von Eriprando Visconti


    Luisa Santini wird beschuldigt, die Geliebte ihres Mannes ermordet zu haben, und im Schnellverfahren zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach ihrer Entlassung muss sie feststellen, dass sie Opfer eines Komplotts war und ihr Mann mittlerweile mit der angeblich toten Frau zusammenlebt. Kurzerhand ermordet sie die Frau. Sie kommt erneut vor Gericht, wo ihr Anwalt Manin dafür kämpft, dass sie nicht noch einmal ins Gefängnis muss.

  • Im Auftrag des Teufels


    Der junge Staatsanwalt Lomax bekommt die Chance seines Lebens Die größte und mächtigste Kanzlei des Landes holt ihn nach New York. Und damit nicht genug Sein neuer Boß, der geheimnisvolle Milton, nimmt ihn persönlich unter seine Fittiche. Unaufhaltsam verfällt Lomax dem Rausch von Macht, Ruhm, Sex und dem großen Geld. Doch nach einer Serie unheimlicher Vorfälle wird ihm klar, daß ihn der Leibhaftige unter Vertrag genommen hat...

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

  • The Rainmaker


    Junganwalt Rudy Baylor übernimmt den Fall eines an Leukämie erkrankten Gleichaltrigen aus mittelloser Familie, dessen Versicherung sich weigert, die lebensrettende Therapie zu bezahlen. Da der Patient während der Verhandlungen stirbt, ist Rudy erst recht motiviert, die üblen Machenschaften des Konzerns zu entlarven. Eine David-und-Goliath-Geschichte, mit beeindruckendem Darstellerensemble, stilvoll und abwechslungsreich als spannendes Gerichtsdrama inszeniert.

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

  • :oha


    Er läuft heute mal wieder auf Kabel 1 !!!!

  • Ein etwas anderer Gerichtsfilm mit einem Bruce Willis, der auch ohne Hau-Drauf-Rolle wirklich überzeugen kann!


    Zitat

    Produktbeschreibungen
    Deutschland, Dezember 1944. Col. William McNamara BRUCE WILLIS lebt seit Monaten in einem Gefangenenlager der Nazis. Dem unmenschlichen Regime des deutschen Kommandanten Werner Visser MARCEL IURES zum Trotz gelingt es dem Amerikaner, unter seinen gefangenen Landsleuten den Überlebenswillen, ja sogar so etwas wie Zuversicht aufrechtzuerhalten. Als zwei schwarze Piloten in das Gefangenenlager überstellt werden, bricht offener Rassismus bei einigen der GIs aus. Tage später ist einer der beiden Flieger tot - die Schuld daran trägt Vic Bedford COLE HAUSER, der die beiden Schwarzen stets besonders stark attackiert hatte. Der Mord bringt McNamara auf eine verwegene Idee. Zusammen mit 35 Männern plant er den Ausbruch. Doch es kann nur funktionieren, wenn der junge Lt. Thomas Hart COLIN FARRELL, ein Jura-Student, seine Rolle in diesem Täuschungsmanöver spielt, dessen Regisseur McNamara ist. Das Problem dabei Hart darf davon nichts wissen...

  • Washinton D.C. - an einem Flußufer wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, als Täter wird der Obdachlose Carl Anderson (Liam Neeson) verdächtigt. Zur Gerichtsverhandlung wird die Pflichtverteidigerin Kathleen Riley (Cher) bestellt. Schon bald ist sie von der Unschuld ihres Mandanten überzeugt - ebenso wie der Geschworene Eddie Sanger (Dennis Quaid). Nach anfänglicher Abneigung beginnen die beiden sich zu mögen und forschen gemeinsam in dem Fall nach, der sich schon bald als mächtig brisant entpuppt: Die Spur des Mörders führt bis in die Spitze der Regierung. Unter Lebensgefahr beginnen Riley und Sanger, sich in den Sumpf aus Korruption und organisiertem Verbrechen zu begeben...