Was haltet ihr von Bestsellerlisten?

  • Wenn sie mir nicht empfohlen wurden, suche ich mir Bücher nach folgenden Ktiterien aus:


    Covergestaltung
    Inhaltsangabe
    Schriftbild


    und wenn es dann noch auf der Bestseller Liste steht schadet das nicht.
    Aber nur nach dieser Liste kaufen würde ich nicht.

  • Prinzipiell gehe ich in den Buchladen und lasse mich von den Neuerscheinungs-Tischen leiten, vom Cover etc - je nach Lust und Laune.


    Ich lese mir aber auch regelmäßig diverse Bestsellerlisten durch und so kommt es durchaus mal vor, dass ich mir mal ein Buch kaufe, dass mich gar nicht so wahnsinnig anspricht sondern einfach nur deshalb, weil es auf der Liste steht. Das spannende darin ist, dass man dadurch 1. den eigenen Lesegeschmack näher definieren lernt und 2. den Massengeschmack besser beurteilen kann. Mit der Masse mitzulesen, bedeudet ja auch, den Zeitgeist aufzuschnappen, sich darin zu orientieren oder auch (in Bezug auf Sachbuch) eine Diskussion näher zu verstehen.


    Trixi

  • Für mich selbst würde ich niemals Bücher kaufen, nur weil sie auf irgendeiner dämlichen Liste stehen, die mich gar nicht intressiert.
    Wenn ich aber meiner Mutter ein Buch schenken will, hab ich da fast keine andere Wahl... meine Mutter liest nämliche nur in Genre, die mir auf Feuer und Wasser verhasst sind. Damit kenn ich micht aus, obwohl ich der Zeit immer mit Preston und Child gut fahre... nur das ich da nie weis, ob sie das Buch nun schon hat oder nicht XD"
    Und Freunden schenke ich keine Bücher, solange sie sich keinen bestimmten Titel direkt wünschen. Bei denen kann man sich nämlich nie sicher sein, ob sie das ode rdas Buch schon haben <^^>"

    "Mein Name ist Legion, denn wir sind viele."
    Luzifer Morbus Diabolus Nec Deus Nec Arch Angelus
    E Nomine

  • Zitat

    Was haltet ihr von Bestsellerlisten?


    Wenig bis gar nichts, ich beachte sie so gut es geht nicht. Ansonsten halte ich es fast so wie Primel:



    Als zusätzliches Auswahl-Kriterium gilt bei mir das Anlesen des Buchs, um festzustellen ob mir der Schreibstil liegt.

  • Hmm... Bestsellerlisten sind für mich im Prinzip auch kein wirklicher Wegweiser, sondern vielmehr eine Beschränkung des Überangebots auf ein Minimum. Bei soo vielen neu erscheinenden Titel verliert man ja schnell den Überblick. Und die Bestsellerliste ist nun mal nicht endlos lang und somit ist es einfacher, sich ein Buch aus z.B. 10 Titen heraus zu filtern, bevor man im Buchhandel 2 Stunden lang die Regale abschreitet um dort etwas passendes zu finden. Wenn eine Buchhandlung nur 50 Titel im Sortiment hätte, wäre das für die Kunden ja auch einfacher, bedenkt man den Zeitfaktor. Es ist einfach das Überangebot und zwar in allen Bereichen. Mir fiel es z.B. auch vor kurzem schwer (so kurios es auch klingen mag), bei unserem lokalen Edeka-Markt eine einzige Zahnbürste zu kaufen. Ich stand mit Sicherheit geschlagene 15 Minuten vor einer Auswahl an 75 verschiedenen Zahnbürsten. Hätten sie nur 3 Stück im Sortiment gehabt, wäre die Entscheidung binnen 4,7 Sekunden gefallen.
    Und leseinteressierte, die in der Mittagspause mal eben beim heimischen Buchhändler rein schauen und dabei ständig auf die Uhr sehen beschränken sich zum Teil sicher auch auf die Bestseller-Regale. McDonalds-Prinzip: geht schnell, spart Zeit, muss nicht gut sein, aber der Hunger ist vorerst gestillt. :-)

  • Mich persönlich erschrecken solche Meldungen ...
    Die Bücher, die ich wirklich schätze, stehen so gut wie nie auf solchen Listen, auf die ich inzwischen auch gar nicht mehr achte.


    Wenn ich ein neues Buch suche, frage ich meinen Buchhändler und kriege meist genau das, was ich mir vorstelle.


    Oder ich lasse mich von ganz bestimmten Eulen beraten. :wave

  • Verleitet zu oft zum kauf ;-)



    aber meiner Meinung nach gibt es noch anderer schöner Bücher die es verdient haben auf den Bestellerlisten zu landen.... Ich "denke" bin mir aber nicht sicher, ob die Verlage was an den Bestellerlisten mit dran arbeiten, das es eigentlich gar nichts mit den Verkaufzahlen zu tun hat. Bei den CD Charts kam ja so eine mauschellei auch schon raus....Weil ist schon komisch das bei amazon.de ein Buch auf den Beststellerlisten ist was noch gar nicht erschienen ist....

  • Ich finde solche Listen als Anregung ganz nützlich, kaufe die Bücher aber nicht, sondern leihe sie in der Bücherei. Erst wenn ich dabei neue Lieblingsautoren entdeckt habe, kaufe ich die Bücher.
    Und ich lasse mich grundsätzlich von diesen Listen nicht gängeln. Den "Schwarm" von Schätzing habe ich trotzdem auf Seite 88 aufgegeben, und wenn er 10x auf den Bestsellerlisten steht/stand.

  • Der Schwarm war auch grausam :-( 800 Seiten spannend und dann total zum Heulen, da hier irgendwie ein passendes Ende herbei gezaubert werden musste...Hatte doch so gut angefangen.
    Aber die Bücher, von denen ich meine, dass sie Bestsellerpotential haben, die kennt manchmal nicht mal mein Buchhändler. Aber da sind die Meinungen ja verschieden.
    Wenn ich jetzt noch wüsste von wem noch mal folgendes Zitat stammt...


    "Gut verkäufliche Bücher können im qualitativen Sinne nicht gut sein, denn sie treffen den Geschmack der Masse und die hat bekanntlich noch nie Geschmack bewiesen, beziehungsweise noch nie über einen solchen verfügt."


    Stand mal in irgendeinem Buch über Kreatives Schreiben und trifft meiner Meinung nach zu 100 Prozent zu. Weiß jemand, von wem das noch mal war? Ich hatte es mir nur mal am Rande notiert.

  • Bestsellerlisten haben für mich was von Käuferfang. Da soll man das unbedingt kaufen weil es andere auch mögen. Aber ob ICH das dann gut finde ist fraglich.


    Ich orientiere mich grundsätzlich an Empfehlungen Bekannter oder nach dem was im Klappentext steht.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Nehme diese Listen nur als Anregung. So bin ich mehr oder weniger auf dem Laufenden. Kaufen...kommt immer drauf an welcher Autor gerade auf den Top Ten steht.

  • Wenn Iny und ich darauf stehen sehr viel!



    Die Bestsellerliste heißt, dass dieses Buch das soundsoviel meistverkaufte Buch der entsprechenden Woche in Deutschland ist und zwar unterteilt in Belletristik und Sachbuch, jeweils nach HC und TB.


    Es handelt sich dabei nicht um Schulnoten oder Kritikerbeurteilungen, sondern um reinen Umsatz!


    Liebe Grüße
    Gheron,
    der sich bis jetzt insgesamt mit fünf Büchern auf der Bestsellerliste wiedergefunden hat, wenn auch zweimal nur für je eine Woche. :wave

  • Ich les mir immer wieder mal durch, welche Bücher oben stehen und freue mich, wenn ich eines kenne... wenn mich die Inhaltsangabe anspricht, dann überlge ich mir, es auch zu lesen...


    Aber solch Bestsellerliesten haben durchwegs was Positives - wenn ich ein Buch nicht kaufen möchte, geh ich in die Bücherei und probiere die Biliothekarin zu überreden, es zu kaufen und ein gängiges Arugment meinerseits ist dann sehr oft: Oh bitte, es ist immerhin unter den ersten fünf in den Bestsellerlisten! :kiss

  • Manchmal wünsche ich, es gäbe keine Bestsellerlisten... Und zwar immer dann, wenn mein Schwager mir ein Buch schenkt und sich nicht vorher bei mir oder meinem Mann erkundigt hat, was auf meiner Wunschliste steht :fetch Sicher, manchmal ist es auch ein Glücksgriff, weil es zufällig ein Buch auf die Bestsellerliste geschafft hat, welches ich auch so lesen würde, aber meistens... :-(


    Wenn ich mir selber Bücher kaufe, dann lasse ich mich von Rezensionen oder Empfehlungen von ähnlich viel lesenden Freunden leiten :-) Manchmal stöbere ich auch und nehme ein Buch, welches mich spontan durch Cover/Klappentext/Leseprobe anspricht.

  • Ich lasse mich schon von Werbetexten auf Büchern verleiten wie "New York Times Bestseller" o.ä., allerdings gehe ich in einer Buchhandlung nicht gezielt auf das Bestseller Regal zu und stöbere dort. Wenn ich stöbere, dann nach Genre.

  • Also, ich schaue schon regelmäßig auf die Spiegel Bestsellerliste, weil mein Vater den Spiegel abonniert hat, aber eigentlich interessieren mich die Bücher darauf nicht wirklich...ich schaue immer, was amazon mir empfiehlt oder was ich hier so finde.


    Ich finde es immer recht seltsam, dass auf manchen Mytsery Büchern wie die Black Dagger ein Aufkleber mit "Spiegel Bestseller" klebt, aber ich habe die Bücher darauf noch nie gesehen...