Die trügerische Erinnerung an gelesene Bücher

  • Mir geht es so wie Iszlá ich kann mich schon an die Bücher erinnern die ich gelesen habe. Ich kann in groben Zügen die Inhalte wiedergeben. An alle Einzelheiten kann ich mich nicht erinnern, aber an besonders schöne Stellen schon. Ich lese wenige Bücher ein zweites Mal, weil ich es noch gut im Kopf habe und mich dann langweile. Dann lese ich doch lieber etwas neues, auch wenn das meistens das gleiche Schema bzw. Geschichte ist, aber nur andere Namen :grin


    edit: Fehler verschönert :grin

  • Bei mir kommt es schon vor das ich nicht weiß, ob ich ein Buch gelesen habe oder nicht. Dafür lese ich einfach zu viel und viele Bücher ähneln sich doch inhaltlich sehr. Hinzu kommt ja auch noch, das ich mir durch das Forum hier viele Bücher anschaue und den Klappentext lese oder durch Vorablesen sogar eine Leseprobe gelesen habe. Wenn ich mir nicht sicher bin, lese ich einen Abschnitt aus der Mitte das Buches, dann weiß ich schon ob gelesen oder nicht.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Hallole!


    In meiner Kinder- und Jugendzeit war ich stolze Besitzerin eines Bücherregals mit 21 Büchern :-]
    Die kannte ich in- und auswendig. Mehr hatte ich bis dahin auch nicht gelesen, denn eine Bibliothek gab und gibt es in meinem Kuhkaff nicht...


    Während des Studiums und meiner Arbeit hatte ich wenig Zeit zum Lesen. War schon froh, wenn ich so 5-6 Bücher im Jahr lesen konnte. Die wußte ich natürlich und konnte auch eine Inhaltsangabe abgeben.


    Seitdem ich (krankheitsbedingt) im Ruhestand bin, lese ich sehr viel.
    2010 war mein bisheriges Maximum, im ganzen Jahr 367 Bücher.
    Davon sind mir nur ganz wenige im Gedächtnis geblieben, entweder weil sie hervorglänzend gut waren, oder einfach grottenschlecht.
    Nur habe ich keine Geduld mit schlechten Büchern, die breche ich ab.
    Also bleiben nur noch die Guten übrig :-]


    Es kommt schon vor, daß ich in der Bibliothek (nächste Stadt) mal zu einem Buch greife, daß ich, mMn nicht kenne, aber doch schon mal gelesen habe. Kam auch schon vor, daß ich dieses Buch bis ca. zur Hälfte gelesen habe, bevor mir auffiel, daß mir da irgendeine Szene bekannt vorkommt, habe dann trotzdem weitergelesen und war nicht enttäuscht :-]


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Antwort auf den Anfangspost


    Ich mach mir solche Listen auch. Auch mit dem Zeitraum wann ich das gelesen hab und die Bewertung. In Notizbücher und an den PC. Es ist eine schöne Übersicht und so weiß ich wann ich welches Buch gelesen hab. Anders könnte ich mir das nie merken.


    Das ich mich an eine Inhaltsangabe nicht mehr erinnern kann was ich gelesen hab und was nicht ist bei mir allerdings nicht, weil ich mir meistens Cover, Autor oder Titel ziemlich bekannt vor und seit 2010 mach ich ja auch schon die Listen.


    Aber meiner Schwester ist so was ähnliches wie du es sagst damals passiert. Sie hat fast alle Nicholas Sparkes Bücher und der Klappentext des Neuesten kam ihr so bekannt vor obwohl sie das ja eigentlich nicht gelesen haben kann. Sie meinte entweder hat sie schon mal die Leseprobe gelesen oder es gab ein Buch was ähnlich war.


    Den Ort weiß ich bei manchen Bücher auch noch. Obwohl ich selten woanders lese als zu Hause oder bei meinem Freund. Aber ich weiß zum Beispiel noch, dass ich Eragon 2 im Krankenhaus gelesen hab und Von Charlotte Link - Die letzte Spur im Urlaub. Was schön ist, wenn ich meine Listen durchgehe und dann das Datum sehe wo ich das gelesen hab weiß ich dann schon meist was da passiert ist. Aber sonst ist das bei mir eher selten.


    Ich glaub dein Gedächtnis ist nicht so schlecht wie meins. Vieles was du weißt wüsste ich schon gar nicht mehr so genau. Ich kann mir auch Details gar nicht so gut merken. Deswegen mache ich mir ja jetzt noch so viele Notizen.


    Allerdings geht es mir so, dass ich mich an den Inhalt von Büchern kaum noch erinnern kann die ich nicht wirklich mag und an Bücher die ich liebe schon mehr, aber auch nicht alle Details.



    Und ich wüsste auch nicht genau welche Bücher ich jetzt schon alle in meiner Kindheit gelesen hab und welche nicht. Da hab ich mir auch einige ausgeliehen.


    Deswegen find ich ja wie gesagt die Übersicht so toll.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Gehts euch nicht auch manchmal so, dass gerade die schlechten Bücher in Erinnerung bleiben?
    Ich überlege dann ab und zu schon, ob das Buch jetzt wirklich so schlecht war, weil ich noch so viel davon weiß :gruebel :pille


    Manchmal kommt es mir so vor, als würde ich mich nur an schlecht Bücher erinnern, schlechte Bücher bleiben mir auch viel länger detailiert präsent, bei wirklich guten Bücher vergesse ich Details viel schneller, das ist irgendwie traurig :rolleyes

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Gehts euch nicht auch manchmal so, dass gerade die schlechten Bücher in Erinnerung bleiben?
    Ich überlege dann ab und zu schon, ob das Buch jetzt wirklich so schlecht war, weil ich noch so viel davon weiß :gruebel :pille


    Ja, weil ich mich dann wieder aufrege, weil ich viel Zeit und Geld investiert habe. Sowas bleibt im Gedächtnis. :bonk :grin


    Ich denke, dass es normal ist, dass man Dinge aus Büchern vergisst und verwechselt. Man muss so viel nachdenken, nimmt ganz viele Eindrücke mit, da ist es natürlich, dass es automatisch so abläuft.
    Wenn man mal an das Leben in Allgemeinen denkt, an bestimmte Situationen, Filme oder ähnliches geht es einem genauso.


    Mir ist es aber noch nie passiert, dass ich vergessen habe, ob ich dieses oder jenes Buch schon gelesen habe.

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Gehts euch nicht auch manchmal so, dass gerade die schlechten Bücher in Erinnerung bleiben?
    Ich überlege dann ab und zu schon, ob das Buch jetzt wirklich so schlecht war, weil ich noch so viel davon weiß :gruebel :pille


    Nein, eigentlich nicht. Wobei ich auch sagen muss, so richtig schlecht finde ich eigentlich selten Bücher. Ich habe mich mal über ein Buch aufgeregt, da weiß ich den Titel schon gar nicht mehr, geschweige denn den Inhalt. Ich weiß nur noch den Namen der Schriftstellerin und das ich von ihr nichts mehr lesen werde. Und das ist für mich in dem Fall das Wichtigste.


    Ausnahme ist bei mir "Das Orchideenhaus". Mir hat es nicht gut gefallen, aber trotzdem sind mir noch einige Dinge in Erinnerung geblieben. Aber ich denke auch daher, weil wir darüber sehr heiß in einer Leserunde diskutiert haben. Und bei dem Buch war auch auffällig, entweder man fand das Buch total toll, oder eben überhaupt nicht.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)