'Smaragdgrün' - Seiten 137 - 220

  • Mr.White überrascht mich in diesem Abschnitt sehr, bin gespannt wie und ob sich aufklärt, warum er überhaupt geholfen hat.
    Gwen kann sich, was ihre Familie betrifft glücklich schätzen.Ihr kleiner Bruder ist doch Gold wert, genauso wie Tante Maddy.Bei Mr. Bernhard bin ich immer noch skeptisch, ich möchte nicht unangenehm überrascht werden.

  • Und der nächste Abschnitt...


    Ich bin natürlich auch von Mr.Whites Reaktion überrascht... warum hilft er Gwen? Oder hilft er ihr vielleicht gar nicht, sondern verfolgt seine eigenen Pläne? Und vielleicht ist es dafür hilfreich, dass Gwen noch nicht auf dem Ball war... da bin ich wirklich gespannt, wie sich das auflöst...


    Gideon bleibt mir weiter ein Rätsel, aber ich glaube fest daran, dass er Gwen liebt und dass er sie nur irgendwie schützen will.


    Langsam habe ich den Verdacht, dass der Rubin sterben muss, damit der Chronograf sein Geheimnis enthüllt... und das kann Gideon doch unmöglich zulassen, wen er Gwen liebt.


    Wie konnte Charlotte sich alles zusamen reimen? Dass sie etwas vermutet ist klar, aber woher weiß sie so genau, dass Gwen den Chronografen hat? Ich finde es auch ganz toll, wie die Familie zusammen hält und Gwens Zimmer bewacht.


    Xemi wird auch immer sympatischer... er liest gerne.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von IMS
    Und bei Charlotte muss man sich eigentlich nicht wundern das Sie so handelt, immerhin hat Sie Ihr Leben lang die Regeln der Wächter zu hören bekommen :pille das ist ja fast eine kleine Gehinrwäsche vermutlich.


    Deswegen wurde doch wohl auch Gwens Geburstdatum gefälscht, damit sie eben nicht die Erziehung der Wächter bekommt und sich so er ihre eigene Meinung bilden kann und leichter von der anderen Seite zu beeinflussen ist.

  • Zitat

    [QUOTE]Xemi wird auch immer sympatischer... er liest gerne.


    Ja, der Kleine hat sich viel in Bibliotheken herumgetrieben im Laufe der vielen Jahrhunderte und dort Leuten über die Schulter geschaut. Schlimm, wenn man selber keine Seiten umblättern kann, oder? Und er hat eine heimliche Schwäche für Kitsch.

    A Pencil and a dream can take you anywhere. (J.A. Myers)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Birnbaum ()

  • Zitat

    Original von Birnbaum


    Ja, der Kleine hat sich viel in Bibliotheken herumgetrieben im Laufe der vielen Jahrhunderte und dort Leuten über die Schulter geschaut. Schlimm, wenn man selber keine Seiten umblättern kann, oder? Und er hat eine heimliche Schwäche für Kitsch.


    Dann sollten wir ihm mal ganz schnell die Büchereulen empfehlen, da kommt er immer an Nachschub: Und eine gute Eule, die ihm die Seiten in seinem Tempo umblättert finden wir doch garantiert, oder? :lache



    Hach ja, hier war wieder viel des wunderbaren Humores.
    Das Pokergesicht beim Pokerspielerkläransatz von Gwen hab ich mir so lebhaft vorgestellt. :grin


    Ich glaub zwar nicht, daß Gideon ihr auch nur ein Wort geglaubt hat - aber er merkt langsam, daß sie eben doch nicht soo leicht zu überrumpeln ist, wie wohl einige Kerle zu meinen scheinen.

  • So langsam kommt Schwung in die Sache!


    Die Reaktion von Dr. White finde ich auch merkwürdig. Warum hilft er Gwen? Weiß er am Ende vielleicht mehr?


    Auch Gideons Verhalten ist mir suspekt. Den Ansatz von beowulf und daniMausi finde ich interessant. Wahrscheinlich will Gideon Gwen nur beschützen und KANN sie noch gar nicht in alles einweihen. Das würde wohl möglich den Lauf der Geschichte beeinflussen.


    Die erfundene Geschichte um die Poker-Session fand ich echt gut! Konnte mir das Gespräch bildlich gut vorstellen :grin


    So, nicht lange schwafeln, weiterlesen, es wird bestimmt noch spannender.

  • Oha, was für ein Abtraum, gesagt zu bekommen, dass das eigene Zimmer 1993 nicht bewohnt war und dann geststellen zu müssen, dass gerade Tante Glenda dort ihr Schlafgemach hatte und auch noch anwesend ist... Gut, dass Gwen im Wandschrank angekommen ist. :grin
    Lady Arista kann ja richtig nett sein. Allerdings fand ich das auch nur in der Szene mit Lucas, danach hätte ich sie schon wieder schütteln können bei Gwen im Schlafzimmer und Charlotte gleich mit. Fürchterlich.


    Das Zitat von Pearl S. Buck hat mir besonders gut gefallen.

  • Ich liebe Tante Maddy. Gut, sie hat schon mal grausige Visionen, die ich dann nicht erfahren wollen würde und schickt einen in den falschen Raum - aber sie meint es nur gut.


    Was für ein Alptraum, erst landet Gwen bei der schrecklichen Tante im Schlafzimmer, sperrt sich selbst beim elapsieren aus ihrem Zimmer aus und muss dann über das Fenstersims wieder reinklettern. Ich hätte das im Leben nicht gemacht, vor allem nicht, wenn Xemerius auch noch so dumme Sprüche von sich gibt.


    Dr. White hat mich auch total verblüfft. Der weiss doch mehr, als er sagen will. Aber woher? Oder hat Gwen schon Anzeichen gehabt, weil sie öfter elapsiert ist, als sie soll?


    Gideon.... tja, er will Gwen ganz sicher schützen. Zumindest wünsche ich mir, dass er kein falsches Spiel mit Gwen spielt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gwen den Chronografen noch lange verstecken kann. Charlotte wird ihn sicher früher oder später - bestimmt durch Zufall entdecken. Ist das aufregend alles ;-)