Belletristik? Roman gesucht = spannend, aber nicht Krimi/Thriller

  • Bei meinen Vorschlägen liegt das Hauptaugenmerk mehr auf der Spannung, auch wenn es keine Krimis sind:



    Zitat

    Bildhübsch und selbstbewusst, einen Uni-Abschluss in der Tasche und auf dem Weg, Indien zu erobern: Die junge Engländerin Esther glaubt, die schönsten Wochen ihres Lebens vor sich zu haben. Mit ihr reist Gemma, Esthers beste Freundin aus Kindheitstagen: pummelig, phlegmatisch, unselbstständig. Doch Indien weckt eine Seite in Gemma, die Esther nicht kennt. Und die ihr nicht geheuer ist. Denn obwohl reiseerfahren und abenteuerlustig, macht Indien Esther zu schaffen: zu heiß, zu laut, zu viele Menschen. Zugeben würde Esther so etwas natürlich nie. Schon gar nicht vor ihrer neuen Reisebekanntschaft Coral, einem australischen Hippie-Mädchen, das auf mysteriöse Weise immer wieder ihren Weg kreuzt. Gemma scheint sich blendend mit Coral zu verstehen -- so gut, dass Esther sich wie ausgeschlossen fühlt. Überhaupt verändert sich Gemma: Indien macht einen neuen Menschen aus ihr. Als sie ernsthaft krank wird, weigert sich Gemma sogar, mit Esther nach Delhi zurückzufahren. Wutentbrannt reist Esther alleine ab. Als sie später reumütig nach ihrer Freundin sucht, findet sie nur einen verbrannten Leichnam mit Gemmas Ring am Finger. Was ist passiert?

  • Zitat

    Sie ist Englands erfolgreichste Autorin und in aller Munde, und doch weiß keiner, was damals in jener Nacht, als der Familiensitz bis auf die Grundmauern niederbrannte, wirklich geschah. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und beichtet der Buchhändlerin Margaret die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester. Margaret liebt nichts mehr, als sich in alte Romane zu flüchten und Biografien über unbeachtete Persönlichkeiten aus früheren Jahrhunderten zu schreiben. Umso erstaunter ist sie, als sie eines Tages einen Brief erhält von Englands bekanntester Autorin: Vida Winter. Margaret soll die Erste sein, der sie nun am Ende ihres Lebens die Wahrheit über ihre geheimnisumwobene Vergangenheit preisgibt. Jahrzehntelang hat Vida Winter, die einstmals Adeline Angelfield genannt wurde, Stillschweigen darüber bewahrt, was an jenem Tag geschah, als der Familiensitz bei einer Feuersbrunst in Schutt und Asche gelegt wurde. Vidas Geständnis führt weit zurück in die Vergangenheit; zu ihrem Großvater, mit dem der Niedergang der einst angesehenen Familie Angelfield begann; zu ihrer schönen Mutter, die am Schmerz Vergnügen fand. Und zu Adeline und ihrem Zwilling Emmeline, die eine zurückgeblieben, grausam und voller Wut, die andere gütig und immer zufrieden. Bei diesem Teil der Familiengeschichte angelangt, beginnt Margaret an Vidas Glaubwürdigkeit zu zweifeln. Diese kluge Dame, deren Menschenkenntnis verblüfft – sie soll das zurückgebliebene Kind Adeline gewesen sein? Mehr und mehr fragt sich Margaret, wer Vida Winter eigentlich wirklich ist.

  • Zitat

    Was Amelia und Raúl verband, scheint unzerstörbar und hinter einer Mauer des Schweigens verborgen. Bis ein anderer Mann in Amelias Leben tritt und die Schatten der Vergangenheit heraufbeschwört. Ein Roman wie ein tödlicher Maskenball mit wechselnden Verkleidungen und unvorhersehbarem Ausgang - die Geschichte eines diabolischen Spiels namens Liebe.

  • Zitat

    Im Kongo, diesem endlosen Meer von Bäumen, geschehen seltsame Dinge. Was bedeutet das unheimliche Kreischen aus der Tiefe? Sind das die Klänge der afrikanischen Nacht? Oder der Schrei nach Vergeltung? Thomson ist Ghostwriter und erhält den Auftrag, Garvey's Unschuld zu beweisen. Weshalb ist er angeklagt? Angeblich hat Garvey im Kongo zwei britische Aristokraten und Goldgräber umgebracht. Thomson schreibt dessen Geschichte auf - der Angeklagte muss unschuldig bleiben, unbedingt. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Thomson immer tiefer in Afrikas Mitte: undurchdringliche Vegetation, emotionale Verstrickungen und ein Netz endloser Lügen.

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    Schön und spannend ist auch dieses Buch. ;-)


    Kurzbeschreibung:
    Als die Junge Emma Dickson in ein romantisch verwildertes Cottage in der kleinen Gemeinde Mistley zieht, fühlt sie sich schon bald geheimnisvollen Kräften ausgeliefert. Gebieterische Stimmen wispern ihr Botschaften zu, und in bedrohlichen Träumen taucht sie in eine Welt des 17. Jahrhunderts ein, in der die Frauen des Ortes von einem grausamen Hexenjäger verfolgt wurden.


    "Die Schatten von Mistley" habe ich vor einigen Jahren auch mal angefangen zu lesen, allerdings dann entnervt abgebrochen. Spannung kam da bei mir leider nicht auf. Seit dem habe ich auch einen großen Bogen um die Autorin gemacht.

  • Zitat

    Original von SweetMouse


    "Die Schatten von Mistley" habe ich vor einigen Jahren auch mal angefangen zu lesen, allerdings dann entnervt abgebrochen. Spannung kam da bei mir leider nicht auf. Seit dem habe ich auch einen großen Bogen um die Autorin gemacht.


    Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. ;-)

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Tempe - vielleicht können wir im Januar einen Termin finden und Isjoeckel mag mitlesen?


    Gerne! Zusammen mit Booklooker wären wir schon vier, :freude
    Ich habe im Januar noch keine LR, nur Alt-SUB-Abbau, also wäre mir der Termin egal.

  • Für eine LR wären wir zu wenig. Wollen wir es trotzdem im Januar lesen? Vielleicht Mitte Januar? Wo können wir dann posten? Unter dem alten LR-Thread, wenn es zu "Der Schatten des Windes" einen gab?


    @ Oemchenli - Jetzt habe ich "Die weissen Lichter von Paris" hier stehen. Das klang so toll.... :-)

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Zitat

    Original von Tea-Bag


    Oh wie ist es denn so? Denn das liegt noch bei mir auf dem SuB und ich traue mich nicht so wirklich dran :rolleyes



    Ich würde es nicht empfehlen, wenn ich es nicht gut gefunden hätte ;-)
    Hier gibts eine Rezension dazu. Ich hab recht wenig dazu geschrieben :gruebel. Manchmal wirken Bücher ja auch nach, und dieses habe ich noch sehr gut in Erinnerung.

  • Hallo :-)


    Ich wäre bei einer Leserunde für Der Schatten des Windes dabei. Ich habe das Buch auf meine Alt-SuB-Abbau Liste 2011 gesetzt, somit würde sich das hervorragend treffen! Ich kann auch im Januar gleich...