Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 12. Januar 2011

  • Zitat

    „Kauf mich!“ Teleshop zeigt uns das makellose, nimmer müde und immer falsche Lächeln von Peggy Jean, Max, Trish, Leigh und Bebe. Und die zeigen uns die Highlights der Diamonelle-Kollektion, Anti-Faltencremes mit Geld-Zurück-Garantie – und nebenbei die finsterste Innenwelt eines modernen Shopping-Channels. Eine hochtourige Mediensatire über den Einbruch der wahren in die Warenwelt. Turbulent, anrührend und irrsinnig komisch. Burroughs’ schreiend böser Roman wird derzeit in Hollywood verfilmt. „Temporeiche Soap und grelle Satire… Intelligent und sehr unterhaltsam“ (Bret Easton Ellis)

  • Kurzbeschreibung
    Jeffrey Clayton, ein Psychologieprofessor, der auf das Profiling von Serienkillern spezialisiert ist, wird von der Polizei beauftragt, den grausamen Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Dieser Mord ist ein Geheimnis – denn er hat sich ausgerechnet in einem streng überwachten Gebiet ereignet, das seinen wohlhabenden Bewohnern absolute Sicherheit verspricht. Das Verbrechen, das es eigentlich nicht geben darf, führt Clayton auf verschlungenen Pfaden zurück in seine eigene, dunkle Familiengeschichte. Der Mord ähnelt einer Tat aus Jeffreys Nachbarschaft, die 25 Jahre zurückliegt. Damals zählte sein eigener Vater zu den Verdächtigen – bis er kurz darauf auf mysteriöse Weise ums Leben kam …

  • Heute begonnen:


    Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert. Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.

  • Ich lese im Moment nebenbei noch dieses Buch.



    In einem Selbstversuch und durch persönliche Begegnungen mit Betroffenen überprüfen, welche Wirkungen die neue Wirtschaftspolitik und Sozialgesetzgebung im Sinne der Agenda 2010 einige Jahre nach ihrem Inkrafttreten entfaltet haben. So lautet die neue Aufgabe, die sich Undercoverreporter Markus Breitscheidel, … Jahre nach Erscheinen seines Erstlingswerkes gestellt hat, in dem er den Notstand in deutschen Pflegeheimen enthüllt hat.
    Der studierte Wirtschaftswissenschaftler und ehemalige Marketingchef einer Werkzeugfirma schlüpft zu diesem Zweck in die Rolle eines Erwerbslosen, der auf Hartz IV angewiesen ist. Nach der staatlich verordneten Auflösung sämtlicher Rücklagen, die er für seine Altersversorgung gebildet hatte, versuchte Breitscheidel zunächst vergeblich, mit den 345 Euro ALG II im Monat über die Runden zu kommen, die ihm von der so genannten staatlichen Grundsicherung für erwerbsfähige Hilfebedürftige zum Leben übrig blieben. Zur Aufbesserung seiner leeren Haushaltskasse tat es Breitscheidel den Obdachlosen gleich und stöberte Abfall nach Pfandflaschen und -dosen, eine Errungenschaft von Rot-Grün, die er in seiner jetzigen Lage erst richtig zu schätzen lernte. „Fördern und fordern“ lautet das Motto der Schröderschen „Sozialreformen“. Und so blieb es nicht aus, dass er als Empfänger staatlicher Transferleitungen für produktive Aufgaben herangezogen wurde. Und so malochte er im Auftrag einer Leiharbeitsfirma für den halben Stundenlohn der Stammbelegschaft am Fließband bei Opel oder machte sich auf einer Erdbeerplantage für 2,50 Euro den Buckel krumm.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Kleines, nachdenkliches Häppchen:



    Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Protagonist aus Deutschland. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil er keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Außenseiter und sehnt sich nach Hause. Doch wo ist das?

  • Kurzbeschreibung:
    Nach 14 Jahren der Trennung trifft Noah seine Jugendliebe Allie wieder, und beide erkennen, daß ihre Liebe nichts von der früheren Kraft eingebüßt hat. Jedoch trennt sie noch immer die alte gesellschaftliche Kluft, denn Allie stammt aus einer angesehenen Familie und Noah aus armen Verhältnissen. Außerdem ist Allie inzwischen mit Lon, einem erfolgreichen Anwalt, verlobt. Sie steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie der Stimme der Vernunft oder der ihres Herzens folgen?

  • Seit zwei Tagen lese ich das hier.


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Schon einmal ist Victoria mit Lilith, einer jahrhundertealten, ebenso schönen wie grausamen Vampirin,
    zusammengestoßen – mit fatalen Folgen für den Mann, den sie über alles liebte. Dafür soll die Vampirkönigin nun bezahlen.
    Doch kann Victoria im fernen Rom tatsächlich gegen ihre übermächtige Gegnerin bestehen, der jedes Mittel recht ist,
    ihre Ziele zu erreichen?

  • Habe vorhin das 3. Buch von Johan Theorin begonnen: "Blutstein"


    Ich lese es auf schwedisch. Mein erster ernsthafter Versuch :) Aber da ich so begeistert war von den ersten beiden Teilen und das hier noch nicht auf deutsch in der Bibo zu finden ist.....
    Die ersten Seiten haben mich wieder gleich gefangen genommen und ich werde sogleich weiterlesen!


    "Rot wie Blut schimmert die Gesteinsschicht im Steinbruch von Stenvik. Jeder auf Öland kennt die Legenden von den Bluttaten, die diesen Stein gefärbt haben sollen. Auch Per Mörner kennt sie, und dennoch beschließt er, mit seinen Kindern im Frühjahr nach Stenvik zu ziehen. Nach einem gescheiterten Brandanschlag auf seinen Vater Jerry sieht Per sich gezwungen, auch ihn zu sich auf die Insel zu holen. Doch Per kann nicht verhindern, dass Jerry schon kurz darauf vor seinen Augen getötet wird. Der Vater schien seinen Mörder gekannt zu haben - wer aber könnte ihn so gehasst haben, dass er das Risiko einging, ihn in aller Öffentlichkeit zu töten? Per Mörner lässt die Frage keine Ruhe. Und was er herausfindet, erschüttert ihn zutiefst ... "

  • Kurzbeschreibung
    In einem Ozean aus geschmolzenem Sand, tief in den südlichen Wüsten, liegt die Ruinenstadt Skarabapur. Dort, wo alle Wunschmacht zusammenfließt, planen die Dschinne ihren Sieg über die Menschheit.Tarik und Sabatea stoßen auf fliegenden Teppichen ins Zentrum der Dschinninvasion vor. Gemeinsam mit dem Magier Khalis, dem Ifritjäger Almarik und den Dieben Nachtgesicht und Ifranji wollen sie das Rätsel des Dritten Wunsches lösen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit, denn die Dschinne ziehen in die Schlacht um Bagdad ═ und ein neuer, unbekannter Gegner beschwört die Allmacht der Stürme ...Glutsand ist der spannende Abschluss von Kai Meyers fantastischer Trilogie Die Sturmkönige

  • Nachdem ich dieses Buch beendet habe:


    Kurzbeschreibung:


    Gracie Lang hat alles verloren ihre Kinder, ihren Mann und ihren Glauben an einen guten Gott. Nun kennt sie nur noch ein Ziel: den Autofahrer, der ihre Familie auf dem Gewissen hat, aufzuspüren und hinter Gitter zu bringen.
    Eines Tages macht sie die Bekanntschaft von Steven Kessler, einem FBI-Agenten. Er hat den Auftrag, eine inter-nationale Verschwörung aufzudecken. Die Tochter des britischen Botschafters ist entführt worden und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
    Steven weckt in Gracie die Hoffnung auf ein Leben, wie sie es sich immer gewünscht hat. Aber sein Fall und ihre Vergangenheit sind auf gefährliche Weise miteinander verbunden und plötzlich ist Gracie in Gefahr. Sie muss sich entscheiden: Kann sie will sie ihr altes Leben hinter sich lassen, um die Chance auf einen Neuanfang zu gewinnen?

  • Mache ich mit dem nächsten Buch in dieser Triologie weiter:


    Kurzbeschreibung:


    Clint Rollins hat alles, was ein Mann sich wünschen kann: eine schöne, kluge Ehefrau, zwei liebenswerte Kinder, eine Bilderbuchkarriere und jede Menge Charme. Als der FBI-Agent im Dienst angeschossen wird, erscheint ihm das als ein kleiner Preis dafür, dass er einen kleinen Jungen zu seiner Familie zurückbringen konnte. Doch die Unter-suchung im Krankenhaus konfrontiert Clint mit einer Diagnose, die ihn kalt erwischt. Noch härter trifft sie seine Frau Sara. Als Onkologin ermutigt sie ihre Patienten immer, nie die Hoffnung aufzugeben und Gott zu vertrauen. Doch jetzt steht das Leben ihres eigenen Mannes auf dem Spiel. Und mit einem Mal erscheinen ihr ihre Aufmunterungen hohl und schal.
    Als Clint dann auch noch trotz seiner Krankheit einen Serienmörder zu jagen beginnt und damit sein Leben und seine Karriere gefährdet, gerät Saras Welt endgültig ins Wanken. Und auch für Clint läuft alles auf zwei entscheidende Fragen hinaus: Meint Gott es tatsächlich gut mit ihm? Und kann Clint ihm wirklich vollends vertrauen?



    Bis jetzt gefällt es mir sehr, genauso wie ich das erste Buch gemocht habe.

  • Nachdem mich die Serie in ihren Bann gezogen hat und ich es leid war zu warten, bis der fünfte Teil hierzulande erscheint, habe ich zuerst einmal wieder begonnen "Schwarze Nacht" (Lords of the Underworld - the darkest Night) von Gena Showalter zu lesen und bin inzwischen bis "Schwarzes Flüstern" (The darkest Whisper) vorgedrungen, was ich gleich wieder einmal anfange zu lesen (zweite Runde). Im Anschluss daran wird selbstverständlich "The darkest Passion" folgen, weil ich die Serie einfach toll finde. Was ich wiederum schade finde ist die Tatsache, dass es hier im Forum scheinbar niemanden gibt, der mit mir über die Herren der Unterwelt diskutieren, schwärmen etc. möchte... traurig, denn die Bücher sind einfach grandios. Und ich kanns kaum erwarten, bis der nächste Teil "The darkest secret" kommenden Monat erscheint.

    :lesend "Kiss of the Night" (DH #04) - Sherrilyn Kenyon


    Absoluter Lieblingssatz seit "The darkest Lie":


    To part is to die!


    <3 Gideon & Scarlet <3

  • Leserunde


    Kurzbeschreibung


    Liebe, Haß und Tod - ein Drama spielt sich ab auf dem Gutshof Wuthering Heights in Yorkshires düsterer Nebellandschaft. Vom Dämon der Rache und Eifersucht besessen, richtet der Findling Heathcliff ein Werk der Zerstörung an, dem auch die Angebetete Cathy zum Opfer fällt. Mehrere Generationen werden in einen Strudel rasender Leidenschaften gezogen. Emily Brontës ergreifende Geschichte voll psychologischer Raffinesse löste 1847 einen Sturm der Empörung aus.

  • So, zweiter Anlauf. Hat mich beim ersten mal nicht so mitgerissen - war wohl nicht so in Stimmung. Und das, obwohl ich Eschbach sehr, sehr gerne lesen mag. Naja, mal schauen, ob es diesmal klappt.


    Kurzbeschreibung von amazon:
    "Die wohl erstaunlichste Entdeckung, die Menschen machten, als sie aufbrachen, um den Weltraum zu erkunden, war die, dass alles Leben im Universum miteinander verwandt ist." Mit diesen Worten beginnt Andreas Eschbach seinen neuesten Roman und deutet darin gleich das zentrale Thema an: die Suche nach dem Ursprung allen Lebens.
    In einer fernen Zukunft, in der selbst die Urheimat der Menschen einer vergessenen Vergangenheit angehört, begibt sich der alternde Raumschiff-Kommandant Quest auf eine aussichtslos erscheinende Suche: Er will jenen Planeten finden, auf dem erstmals Leben entstanden ist; denn dort, so sagt die Legende, ist es möglich, Gott zu begegnen. Quest verheimlicht seiner Mannschaft, dass er tödlich erkrankt ist und ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Auch die drohende Invasion durch einen fernen Sternenkaiser kann ihn nicht daran hindern, seinen eigenen Weg zu gehen. Mit sich nimmt er eine ganze Welt, denn seine Mannschaft setzt sich aus Vertretern aller gesellschaftlichen Schichten zusammen -- von den privilegierten, dünkelhaften Adligen bis hin zum unterdrückten Arbeiter. Nicht alle sind mit dem herrschenden System zufrieden, und die Situation wird nicht weniger kompliziert, als man auf einen gehemnisvollen Mann aus der Vergangenheit stößt.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Ulla Hahn - Aufbruch


    Kurzbeschreibung:


    Ihr Leben scheint vorgezeichnet: Kinder, Küche, Kirche. Doch Hilla träumt sich weg aus dem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach der Freiheit des Geistes austreiben. Unverhofft bietet sich ihr ein neues Leben: Abitur, Studium, ihre selbst gewählte Zukunft liegt vor ihr. Nach „Das verborgene Wort“ hat die Lyrikerin und Bestsellerautorin Ulla Hahn erneut ein imposantes Epos vorgelegt, das feinnervig vom Erwachsenwerden, Wachwerden, Menschwerden erzählt.

  • Leserunde:


    Kurzbeschreibung
    Schon bald nach ihrer Hochzeit entdeckt Liddy die sadistische Ader ihres Mannes Arthur. Nach der Geburt ihres Sohnes gerät er zunehmend außer Kontrolle. Er verletzt Liddy, schlägt und missbraucht sie. Um ihres Kindes willen erträgt sie zunächst schlimmste Demütigungen. Doch dann begreift Liddy, wie wahnsinnig Arthur tatsächlich ist, und nimmt den ungleichen Kampf auf.


    Sie informiert die Polizei und reicht die Scheidung ein. Arthurs Anwälten gelingt es jedoch, Liddy als nicht zurechnungsfähig hinzustellen. Während Liddy um ihr Sorgerecht kämpft, werden weibliche Leichen gefunden, die Opfer eines äußerst brutalen Serienkillers.

  • Ich muss direkt mit Band 3 weitermachen:


    Rot wie die Liebe - Nora Roberts


    Im Tal des Schweigens hat sich der Ring der Sechs versammelt: Zwei Monate bereiten sie sich nun schon auf den Kampf gegen die Königin der Dunkelheit vor. Hoyt und Glenna, Blair und Larkin wissen, gemeinsam sind sie stark. Doch Moira ist ihrer Mutter auf den Thron von Geall gefolgt. Eine schwere Pflicht, bei der sie nur einer zu verstehen scheint: der attraktive, aber geheimnisumwobene Cian. Beide ahnen, dass ihre Leidenschaft keine Zukunft hat. Doch tief in ihrem Herzen wissen sie, sie müssen alles riskieren, sogar ihr Leben – damit die Liebe siegt ...