Leseidee zum Thema Horror/Thriller

  • Rezension bezieht sich auf: Die Augen des Bösen (Taschenbuch) von Amazon
    Inhalt: "Ein Wahnsinniger geht um in Seattle. Er entführt Frauen, blendet sie und lässt sie halbtot zurück. Es gibt keine verwertbaren Anhaltspunkte, und so bleibt für die Polizei kaum Hoffnung, den Täter zu identifizieren.
    Da greift die Polizeizeichnerin Maggie Barnes in die Ermittlungen ein. Sie hat die besondere Fähigkeit, ein Phantombild aus den Schilderungen der Opfer zu entwickeln, obwohl keines je seinen Peiniger sehen konnte. Und sie wird alles daransetzen, den Mann zu finden, der sich in ein Raubtier verwandelt hat."


    Das Buch baut eine ziemliche Spannung auf, weil die Taten des Augenausreissers, wie ihn die Presse bald schon nennt, immer grauenhafter werden und die Gruppe der Ermittler - u.a. drei Cops, der Bruder eines der Opfer, Maggie und zwei FBI-Agenten aus Noah Bishops Spezialeinheit - ihm immer einen Schritt hinterher sind und anfangs auch keine Spur finden. Erst auf den letzten ca. 50 Seiten überschlagen sich dann die Ereignisse.


    Ich habe einige Tage mit Unterbrechungen an dem Buch gelesen und in dieser Zeit habe ich mich, wenn ich abends noch draußen unterwegs war, öfter als sonst umgesehen. Ich hatte immer dieses Kribbeln im Genick als würde mich jemand beobachten! Es ist sehr spannend, auch gruselig und man fiebert mit den Protas mit. Mir war zwar von Anfang an klar, wer das 8. Opfer sein sollte, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan, im Gegenteil, ich habe mich gefreut, dass ich recht hatte ;-)

  • Das soll ja eines der besten von Stephen King sein. Das hätt ich auch gern, bin mir aber nicht sicher, ob ich das aushalte...



    Kurzbeschreibung
    Hinter dem idyllisch wirkenden weißen Haus am Rande der Kleinstadt Ludlow liegt ein uralter indianischer Begräbnisplatz voll umgestürzter Grabmale: ein Ort, an dem es umgeht, ein Ort absurder, gottloser Versuchungen. Als die Katze der Familie Creed überfahren wird, begräbt Louis den Kater auf dem Friedhof und erzählt seiner Tochter Ellie nichts vom Tod des geliebten Tieres. Und schon bald ist die Katze wieder da, etwas aggressiver und sehr lebendig. Doch Louis weiß genau, dass er sie in einem Müllbeutel beerdigt hat. Welche Kräfte hat der alte Friedhof hinter dem Haus? Und wird eine derart wunderbare Erweckung auch bei einem Menschen möglich sein?

  • Zitat

    Original von Anili
    Das soll ja eines der besten von Stephen King sein. Das hätt ich auch gern, bin mir aber nicht sicher, ob ich das aushalte...



    Kurzbeschreibung
    Hinter dem idyllisch wirkenden weißen Haus am Rande der Kleinstadt Ludlow liegt ein uralter indianischer Begräbnisplatz voll umgestürzter Grabmale: ein Ort, an dem es umgeht, ein Ort absurder, gottloser Versuchungen. Als die Katze der Familie Creed überfahren wird, begräbt Louis den Kater auf dem Friedhof und erzählt seiner Tochter Ellie nichts vom Tod des geliebten Tieres. Und schon bald ist die Katze wieder da, etwas aggressiver und sehr lebendig. Doch Louis weiß genau, dass er sie in einem Müllbeutel beerdigt hat. Welche Kräfte hat der alte Friedhof hinter dem Haus? Und wird eine derart wunderbare Erweckung auch bei einem Menschen möglich sein?


    Ist super das Buch was du vorgestellt hast das schaffst du bestimmt zu lesen denk einfach es ist nicht real :-) Ich will mir auch mal viele Kings Bücher besorgen sind bestimmt mega gut :anbet

  • Kurzbeschreibung
    Jemand zerstört dein Leben. Jemand mordet in deinem Namen. Jemand hat dein Kind. Eigentlich hat Annie bei ihrer Zwillingsschwester und engsten Vertrauten Julie Ruhe und Trost gesucht – vom Ehemann betrogen, ist sie mit ihrer fünf Monate alten Tochter auf sich gestellt. Doch kaum angekommen, bricht das Grauen über sie herein: Vor Julies Haus liegt eine brutal ermordete Frau, die den Schwestern erschreckend ähnlich sieht. Sollte in Wahrheit einer der Zwillinge sterben? Als Annie kurz darauf merkt, dass jemand ihre Kreditkarten und persönlichen Daten für illegale Machenschaften benutzt, gerät sie in Panik. Dann wird sie verhaftet. Ihre Schwester und das Baby sind spurlos verschwunden.

  • Anili : Das hab ich absichtlich nicht empfohlen. Erstens halte ich es zwar für eine seiner besten Ideen, aber nicht unbedingt eines seiner besten Bücher und zweitens ist gerade das schon relativ blutig und gruselig. Und mehr Horror als viele andere Kings. Aber es gibt so viele von ihm, da ist es eh schwer etwas herauszupicken. Mag man eines, wird man wohl die meisten toll finden. :-)


    lg Claudia

  • So Finster die Nacht - John Ajvide Lindqvist: Empfinde ich als Meisterwerk und bestes Buch das ich je gelesen habe. Atmosphäre, Blut, Anspruch, Geschichte... Alles exzellent in Szene gesetzt. Bloß halt nordisch düster und nichts für Leute mit Heile-Welt Mentalität.


    Hexenwasser - Garry Kilworth: Ein Atmosphärischer Gruselthriller zum Thema Erwachsenwerden der in den sommerlichen Sümpfen von Essex angesiedelt ist. Beeindruckend. Zu unrecht relativ unbeachtet.


    Todesmarsch - Stephen King: Die Bachman Romane gefallen mir von allen Kings generell am besten, mit dem klassischen King kann ich nicht viel anfangen. Aber "Todesmarsch" ist einfach nur ein Meisterwerk. Brutal, beklammend und spannend.


    Dickicht - Scott Smith: Okay, Menschenfressende Pflanzen sind Trash, aber ich habe mich echt tot gegruselt. Vor allem das Ende ist wirklich gelungen.

  • Zitat

    Original von claudiatoman
    Anili : Das hab ich absichtlich nicht empfohlen. Erstens halte ich es zwar für eine seiner besten Ideen, aber nicht unbedingt eines seiner besten Bücher und zweitens ist gerade das schon relativ blutig und gruselig. Und mehr Horror als viele andere Kings. Aber es gibt so viele von ihm, da ist es eh schwer etwas herauszupicken. Mag man eines, wird man wohl die meisten toll finden. :-)


    lg Claudia


    Oh dann besorg ichs mir wohl lieber nicht... Sonst kann ich wieder Nächte nicht schlafen. Und blutig auch noch, ich dachte dieses Buch setzt eher auf Schockmomente?




    Das Mädchen wär dann vielleicht eher was?
    Aber da hab ich gehört, des soll gar nicht oder kaum übersinnlich sein und ned so viel passieren. Dass sie nur durch den Wald läuft und sich nur selber Angst macht? Hätts mir sonst schon längst gekauft...


    Kurzbeschreibung
    Die Welt hat Zähne. Und mit denen beißt sie zu, wann immer sie will. Diesmal trifft es die neunjährige Trisha. In einem Moment der Unachtsamkeit verirrt sie sich hoffnungslos im dichten Wald. Sie erlebt eine Odyssee voller Schrecken, von der ersten flatternden Unruhe im Bauch über die Stürze in der Wildnis bis hin zum Abstieg in eine Welt voller Halluzinationen. Dazu die nervenzersägenden Moskitos.

  • Ich fand "Das Mädchen" großartig. Es passiert wirklich nicht viel mehr, als das beschrieben wird, wie das Mädchen sich im Wald verirrt und versucht wieder hinaus zu finden. Aber es war trotzdem unheimlich spannend, fesselnd und faszinierend. Ich habe mich nicht eine Seite lang gelangweilt.


    Absolut lesenswert wie ich finde :-]


    Edith musste die ISBN ändern

    Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen...



    :lesend
    Auferstehung // Brian Keene

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von FrauMaus ()

  • Das wurde auch oft als Einsteiger-King geraten:



    Kurzbeschreibung
    Als Dreijährige lässt sie einen Steinregen auf ihr Elternhaus niederregnen, weil ihre Mutter ihr in einem Anfall religiösem Wahns nach dem Leben trachtet. Als Sechzehnjährige muss sie einen Augenblick tiefster Demütigung erleben. Schon immer von ihren Mitschülern wegen ihrer scheuen zurückhaltenden Art gehänselt, wird sie auf dem Abschlussball der Schule das Opfer eines bösen Streichs. Schmerz, Enttäuschung, Wut treiben Carrie zum Äußersten, die beseelt und besessen ist von einer unheimlichen Gabe: Mit schierer Kraft ihres Willens entfesselt sie ein Inferno, gegen das die Hölle ein lieblicher Garten Eden ist. Das ist Carrie - beseelt, besessen von einer unheimlichen Gabe mit ungeheurer Tragweite und furchtbaren Folgen.

  • Natürlich dieses hier. Keine Frage. :-]


    Kurzbeschreibung: In diesem atmosphärisch ungeheuer dichten Roman schildert Stephen King, der weltweit als "Edgar Allan Poe der Gegenwart" gefeiert wird, den uralten mythischen Kampf zwischen Gut und Böse. Die Gemeinschaft der Freunde kann "es" töten, weil ihre Freundschaft und Liebe zueinander stärker ist als die Gewalt des Bösen.


    Ein Epos, anders kann man es nicht nennen, ein Jahrhundertbuch.


    lg Claudia

  • Zitat

    Original von ladystyle
    Da ich denn Autor King schon mal gehört habe aber noch nicht die Bücher gelesen habe, würde mich interessieren welches ist denn für euch das beste King Buch???


    Es fand ich sehr gut und auch Puls, Carrie und Christine fand ich super :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von HamburgBuam
    Also, ich würde von "Es" eher abraten. Furchtbar überzogenes Horror-Kasperletheater mit total überzeichneten Charakteren. :rolleyes


    Es habe ich als Film angeschaut und hat mich nicht davon überzeugt das noch zu lesen war nicht so meins :-(

  • Welches war denn eigendlich das erste King Buch??? Kann es sein das es Friedhof der Kuscheltiere war???? Denn Film habe ich natürlich auch gesehen aber sage da nur naja es ging hätte es mir ein bisschen besser vorgestellt. Aber bekanntlich heißt es ja nicht immer dass, das buch schlecht sein soll. Es gibt einige Bücher die sind viel besser als der Film :-)

  • Soweit ich mich erinnere war Kings erstes Buch Carrie. Bin da sogar recht sicher. Und ich finde es gehört ganz klar zu seinen besten Werken :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von HamburgBuam
    Also, ich würde von "Es" eher abraten. Furchtbar überzogenes Horror-Kasperletheater mit total überzeichneten Charakteren. :rolleyes


    Jedem seine Meinung, aber vielleicht wäre ein "finde ich" dahinter angebracht. Für mich waren das die beste Charakterstudien überhaupt. Kann aber sein, dass das für herkömmliche Thrillerleser zu überzeichnet ist. Wenn man 0815 gewohnt ist.


    Ich kann die King Bücher nicht zählen, aber es gibt da sicher eine Liste auf Wikipedia oder so. Es gibt sogar ein eigenes King Wiki soweit ich weit.


    lg :wave Claudia