'Adrenalin' - Seiten 108 - 226

  • Beruhigend das Annie und Penns Mutter nun erstmal in Sicherheit scheinen....


    Der Ballonflug hat wohl gezeigt, wie ernst sie es meinen. Und mit welchen Mitteln sie die anderen Menschen einschüchtern....


    Nun sind die Anrufe von Tim also geklärt - sie scheinen nach belieben das Handynetzwerk stören zu können...da stellt sich noch mehr die Frage, ob Penn wohl Tim noch hätte retten können, wenn er pünktlich am Friedhof gewesen wäre? Oder war Tim schon vorher eingekeilt?


    Caitlin ist abgeblitzt - aber so wie wir sie bisher kennen, lässt sie sicher nicht locker und wird an Penn und der Story dran bleiben.... :grin


  • Ich finde es auch gut, dass Penn erstmal seine Tochter Annie und seine Mutter in Sicherheit gebracht hat. Die Frage ist nur, ob sie da wirklich sicher sind, da Sands und seine Leute ja anscheinend ziemlich mächtig sind. Außerdem ärgert es Sands, dass Penn seine Familie in Sicherheit gebracht hat und mit Sands ist ja bekanntlich nicht gut Kirchen essen, wie man an der Ballonfahrt sieht.


    Sands Freundin, die Chineson Jiao, ist auch eine sehr interessante Persönlichkeit. Ich frage mich, welche Rolle sie noch spielen wird.


    Die Frage, ob Penn Tim hätte retten können, habe ich mich auch schon gefragt. Aber so kaltblütig wie Quinn ist, hätte er sich von Penn nicht einschüchtern lassen, wenn er die beiden auf dem Friedhof erwischt hätte.

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ach wie gut, wenn man Daniel Kelly zum Freund hat. Der schickt gleich Spezialisten, um Annie und Penns Mutter in Sicherheit zu bringen. Und der Pilot McDavitt nimmt auch Kontakt auf.


    Die Gegner machen mir aber ganz schön Angst. Wenn die in der Lage sind, die Funknetze zu stören und Menschen verschwinden zu lassen, steckt da ganz schön viel Macht und Geld dahinter. Dieser Sands und auch Quinn sind herzlose Sadisten.


    Was wohl aus Linda geworden ist? Ob sie sich retten konnte?


    Diesen Abschnitt fand ich noch spannender als den ersten.

  • Ich bin enttäuscht. In den beiden Penn Cage-Romanen kam Greg Iles sind die Verbrechen und Motive noch sehr realistisch und gut nachvollziehbar.
    Jetzt greift er auf sadistische Psychopathen und Folterbeschreibungen zurück. Und dann noch der Monsterhund! Finde ich nicht gut, dass er auch auf diesen Zug aufspringt.


    Eins ist mir aufgefallen: Penn bittet Julia (Tims Frau) das Handy sofort abzuschalten und in genau 30 Minuten wieder einzuschalten. Er werde sich bei ihr melden und einiges erklären.
    Aber das war wohl nix. Stattdessen sitzt er eine halbe Stunde vor einem Telefon und wartet auf Kellys Anruf.


    Und wohl der neueste Trend in USA-Thrillern – die Chinesen haben ihre Finger im Spiel. Haben wohl die Russen und Araber abgelöst.
    Zwei sind ja bei denen die insgesamt 5% der Casinos halten und damit nicht aus der Deckung kommen müssen.


    Mal sehen ob Shad Johnson diesmal richtig sein Fett abbekommt oder wieder durch alle Maschen rutscht.


    Und der Rest – es wird wohl auf den nächsten 400 Seiten noch jede Menge Verwirrungen geben. Mal sehen.


    Ach ja, Linda – hat sie überlebt und spielt noch eine Rolle oder wird nur ihre Leiche gefunden?

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson


  • Ob Linda noch eine Rolle spielt, wirst du auf den nächsten Seiten erfahren ;-)


    Da ich die anderen Penn Cage Romane noch nicht gelesen habe, kann ich es nicht vergleichen. Aber ich finde die Grundidee mit dem Casino und alles was damit zusammenhängt nicht schlecht, sondern eher gut.
    Gut, so viele Bücher mit Chinesen als Hauptschurken habe ich auch noch nicht gelesen, aber auch das stört mich nicht ;-)

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Zitat

    Original von dyke
    Eins ist mir aufgefallen: Penn bittet Julia (Tims Frau) das Handy sofort abzuschalten und in genau 30 Minuten wieder einzuschalten. Er werde sich bei ihr melden und einiges erklären.
    Aber das war wohl nix. Stattdessen sitzt er eine halbe Stunde vor einem Telefon und wartet auf Kellys Anruf.


    Die Stelle hab ich etwas anders in Erinnerung - Penn wird von Sands vor seinem Haus abgefangen und hat seine erste Begegnung mit ihm und dem Hund - wie lange diese Aktion dauert ist nicht erwähnt...anschließend ruft er auf jeden Fall gleich Julia an - die Aktion mit Kelly erfolgt meiner Meinung nach eine ganze Ecke später, nachdem Penns Vater eingetroffen ist?! :gruebel


    Die Grundidee find ich auch gut - wobei mir das Buch teils auch zu stark auf sardistische Folterungbeschreibungen etc. zurückgreift...

  • Diesen zweiten Abschnitt habe ich jetzt auch beendet, aber das Buch begeistert mich bis jetzt noch nicht so sehr wie die beiden ersten der Serie.
    Die Folterbeschreibungen nehmen nicht den großen Raum in der Handlung ein wie bei anderen Thriller-Autoren, von daher geht es für mich noch. Zumal es dadurch noch eindringlicher wird, mit welchem Gegnern es Penn zu tun hat - ohne sind diese bestimmt nicht. Ich bin mal gespannt, ob Linda sich retten konnte und ob diese hübsche Chinesin noch ein Rolle spielt.

  • Okay, mit dem Handy hab ich mich geirrt :) Aber die Sache ist ja jetzt geklärt. Frag mich nur, ob das technisch so geht. Gibt es hier nicht auch so einen Art Anruf in Abwesenheit wenn die Störung beseitigt ist? Aber vielleicht auch nicht, da ja der abgehende Anruf vielleicht gar nicht erst registriert wurde.


    Annie und Penn's Mutter sind erst mal in Sicherheit. Ich hoffe, dass sie auch wirklich sicher sind und das Tom Page nicht in Gefahr ist. Ich mag den alten Mann.


    Caitlin wird sicherlich nicht aufgeben. Mich nervt sie ja schon ein bisschen :)


    Linda taucht bestimmt wieder auf. Die ist sehr zäh und lässt sich von ein paar Stromstößen sind kalt stellen :)


    Mich hat das Buch schon gefesselt. Mir gefällt es sehr gut.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Linda ist mit Sicherheit noch am Leben. Der Sprung in den Fluss wird sie überleben, davon bin ich überzeugt. Und ebenso wird sie Penn helfen den Fall zu lösen. Das wünsche ich mir zumindest :-]
    Dieser Quinn ist ein Sadist. Gut, dass der Linda nicht in die Finger bekommen hat.

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Okay, mit dem Handy hab ich mich geirrt :) Aber die Sache ist ja jetzt geklärt. Frag mich nur, ob das technisch so geht. Gibt es hier nicht auch so einen Art Anruf in Abwesenheit wenn die Störung beseitigt ist? Aber vielleicht auch nicht, da ja der abgehende Anruf vielleicht gar nicht erst registriert wurde.


    Ich glaube, eher das letztere trifft zu. Ich habe mal den Fehler begangen, in der Silvesternacht nach Mitternacht einen Neujahrsgruß via SMS verschicken zu wollen. Das hat ewig mit vielen Sendungsversuchen gedauert, sie abzuschicken. So ähnlich sollte es bei einem Anruf sein: er wird nicht durch gestellt und damit kann er auch nicht bei, Empfänger auf dem Handy erscheinen.

  • Ja, Penn wird ganz offen der Gegenspieler präsentiert. Dieser hat ihm auch klar zu verstehen gegeben, was Sache ist...
    Ganz schön heftig. Bin mal gespannt, wie er dies regelt.
    Ich bin mir auch sicher, daß Linda noch eine Rolle spielen wird.
    Caitlin ist mir auch nicht sympatisch. Als hätte sie gerade nur ihr Reporter - Sinn eingeschaltet. Aber das Buch ist echt Spannend....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------