Elisabeth Herrmann stellte am 23.2 ihr neues Buch vor

  • Persönliche Einladung zum Krimi Dinner, war die Prämisse für diesen Abend, an dem der Ullstein Verlag Buchhändler aus der ganzen Region Hannover eingeladen hatte zu dieser Besonderen Veranstaltung.



    Ab 19.00h sollte die Veranstaltung im Maestro, eines schönen Restaurants unter dem Künstlerhaus in Hannover stattfinden.


    Der Ullstein Verlag hatte einen der größeren Säle für die Veranstaltung gebucht, und das war eine kluge Entscheidung wie sich herausstellte, denn bereits beim Sektempfang wurde offensichtlich, dass der Platz an den schön eingedeckten Tischen niemals für alle Anwesenden reichen würde.
    Das Maestroteam reagierte jedoch schnell und zauberte einen weitern großen Tisch und Stühle herbei, und schuf somit Platz für alle Anwesenden.
    Ich hatte das Glück, dass Wolke noch einen freien Platz für mich im Auge hatte und ich so in erster Reihe mit freiem Blick auf die kleine Bühne zwischen Wolke und Elisabeth sitzen konnte, sozusagen im VIP Bereich :grin


    Mit einiger Verspätung begann der Abend durch eine Anmoderation, in der wir alle willkommengeheißen wurden und in der kurz der Ablauf des Abends angekündigt wurde.
    Nach der Vorsuppe gab es ein sehr aufschlußreiches und nicht minder amüsantes Interview Elisabeths durch ihre Lektorin, in der man nicht nur einiges über die Person Elisabeth Herrmann erfuhr, dass sie beispielsweise auch Drehbücher schreibt und künstlerisch begabt ist, besonders was Glühbirnen betrifft :grin, sondern auch über den Inhalt des Buches, und den Grund die Hauptprotagonistin einen doch recht ungewöhnlichen Job ausüben zu lassen.


    Es wurde viel gelacht und die Stimmung war ausgelassen, als der Hauptgang serviert wurde.
    Als Elisabeth dann begann zu lesen, waren alle höchst gespannt, was nun folgen würde, denn durch das Interview waren wir vorbereitet, das der Job der Hauptprotagonistin Judith als Cleaner, als Reinigungskraft, die dafür zuständig sind, Wohnungen in denen Morde passiert sind, oder aber Tote für längere Zeit unbeachtet gelegen haben, wieder in einen bewohnbaren Zustand zu versetzen.


    Elisabeth las zwei verschiedene Stellen vor und eines wurde mir relativ schnell klar und nach ein paar Gesprächen links und rechts stellte ich fest, dass ich damit nicht allein war: Dieses Buch muss ich lesen!


    Daher war die Überraschung groß, die darauf folgende Begeisterung allerdings riesig, als verkündet wurde, dass sich jeder der möchte eines der Bücher wegnehmen dürfe, die vorne auf der kleinen Bühne aufgebaut waren und dass Elisabeth auch gerne signiere.
    Und wie wir alle mochten!
    Dementsprechend war der Ansturm, so dass das Dessert, das gleichzeitig aufgetragen wurde, oftmals, zumindest temporär, nicht beachtet wurde.
    Nett waren dabei einige Gespräche mit Kollegen, bei denen immer wieder mehr oder weniger unauffällig auf die kleinen Namensschilder geschielt wurden, die jeder von uns beim Empfang bekommen hatte.
    Einhellig wurde beschlossen, dass die Schrift für das schummrige Licht und den guten Wein, viel zu klein ausgefallen war.


    Im Anschluß beantwortete Elisabeth noch Fragen zu sich und ihrem Buch und mit gefülltem Magen und bester Stimmung machten sich die ersten Aufbruchsbereit, da viele keine weite Anreise gescheut hatten und von Celle und hinter Braunschweig angereist kamen.


    Es bleibt also nur, sich herzlich bei Elisabeth zu bedanken, für den tollen Abend, die interessante und teils sehr lustige Lesung und bei Ullstein für die Organisation, das leckere Essen und den Wein.


    Ich war begeistert!

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Das klingt nach einem richtig schönen und interessanten Abend. ^^ Vielen Dank für Bericht und Fotos!
    Stimmt schon, diejenigen die so einen Mordschauplatz aufräumen und säubern müssen sind weitestgehend unbekannt. Irgendwo in meinem Thriller-Regal hab ich noch "Das Clean Team" rumstehen, wo es auch um so eine Putz-Kolonne geht (natürlich noch nicht gelesen ^^;;; ).

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()